NEUE VELOURS-FUßMATTEN zu Verschenken

schnitzer

macht Rennlizenz
Registriert
11 Oktober 2015
Ort
61440 Oberursel
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hätte einen NAGELNEUEN SATZ hellrote Velours-Fußmatten zu verschenken!

Passend für alle E85+E86!

Versandkosten müsste ich allerdings berechnen (wären so 7,- Euro)!

Sind auf jeden Fall heller, als das Traumrot.
Bilder gerne per WhatsApp.

Bei Interesse bitte PN an mich!
 
Kriegst gleich PN zwecks Bild. Wenn das Farblich grob passt, gehe ich mal für Alex in Vorleistung.
 
hallo andreas ja super,bin begeistert. es bedarf zwar etwas mehr pflege ,aber es sieht doch sehr sehr schick aus ! ein glück das max in vorleistung gegangen ist, im urlaub war zwar wlan,aber da hab ich vllt nur zweimal in der woche das handy angehabt...
 
hallo andreas ja super,bin begeistert. es bedarf zwar etwas mehr pflege ,aber es sieht doch sehr sehr schick aus ! ein glück das max in vorleistung gegangen ist, im urlaub war zwar wlan,aber da hab ich vllt nur zweimal in der woche das handy angehabt...
Ja, ich finde gut, dass sie in "gute Hände" gekommen sind, sozusagen, passen ja irgendwo schon zu Deinen M-Sitzen und dem Heckspoiler.;)

Ich hätte sie sonst weggeschmissen, weil für meinen Zetti waren sie mir doch ein wenig zu schrill.
Hatte mir vor kurzem nämlich die Überrollbügel-Cover in hellrot lackieren lassen und da dachte ich es würde dazu passen, bestelle mir demnächst von Profimats welche. (in schwarz mit hellgrauem Rand, passend zum Sterling-Grau)
 
Ja, ich finde gut, dass sie in "gute Hände" gekommen sind, sozusagen, passen ja irgendwo schon zu Deinen M-Sitzen und dem Heckspoiler.;)

Ich hätte sie sonst weggeschmissen, weil für meinen Zetti waren sie mir doch ein wenig zu schrill.
Hatte mir vor kurzem nämlich die Überrollbügel-Cover in hellrot lackieren lassen und da dachte ich es würde dazu passen, bestelle mir demnächst von Profimats welche. (in schwarz mit hellgrauem Rand, passend zum Sterling-Grau)



wie lackiert man denn die überrollbügel? muss da was beachtet werden? wollte das nämlich auch machen.
max hatte mir ein bild gezeigt, ich denke mal das war dann deiner.[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Lackieren brauchst du eigentlich nicht. Ich würde es erst einmal mit Folieren probieren.
 
Jetzt musst du bloß mal das Leder ordentlich reinigen. Dann könnte es sogar fast passen.

Falls du passenden Reiniger benötigst, komm' ruhig vorbei. Da kann ich dir genug abfüllen bzw. zur Verfügung stellen.
das wäre lieb, ich sage da aber nochmal bescheid wann ich da kommen würde.
mein jetziger leder reiniger, damit bin ich nicht zufrieden...
 
das wäre lieb, ich sage da aber nochmal bescheid wann ich da kommen würde.
mein jetziger leder reiniger, damit bin ich nicht zufrieden...

Ich habe den Lederreiniger "mild" samt Bürste von Lederzentrum.de. Das ist schon recht brauchbar. Ich muss aber dennoch mal den stärkeren Reiniger ordern.

Einfach melden. Irgendwie bekommst du das Zeug schon.
 
wie lackiert man denn die überrollbügel? muss da was beachtet werden? wollte das nämlich auch machen.
max hatte mir ein bild gezeigt, ich denke mal das war dann deiner.
[/QUOTE]



Falls du noch ein paar Überrollbügel zwecks folier/Lackier/plastidip versuche benötigst, kann ich dir noch welche anbieten.

Beim Wechsel von Roadster auf Coupé sind sie inzwischen überflüssig geworden :)
 
wie lackiert man denn die überrollbügel? muss da was beachtet werden? wollte das nämlich auch machen.
max hatte mir ein bild gezeigt, ich denke mal das war dann deiner.
[/QUOTE]
Hatte deine Frage gestern ganz übersehen!:whistle:
Also, ich hatte mir damals einen gebrauchten Satz Cover bei ebay besorgt und diesen hat dann jemand aus dem Forum lackiert.
Vorher natürlich den Wunschlack bei BMW gekauft (2 Dosensets incl. Klarlack sollten reichen) und ihm samt der Cover zugeschickt.
Er hatte mir schonmal etwas anderes mit Carbonfolie beklebt und so kam es zu der Idee meinerseits, ob er sich das auch vorstellen könne, mit dem Lackieren!

Die fertig lackierten Cover habe ich allerdings dann bei meinem BMW-Händler einbauen lassen.
Gefällt mir bis jetzt immer noch gut!
 
Falls du noch ein paar Überrollbügel zwecks folier/Lackier/plastidip versuche benötigst, kann ich dir noch welche anbieten.

Beim Wechsel von Roadster auf Coupé sind sie inzwischen überflüssig geworden :)

ich werde erstmal meine ausbauen und falls ich die irgendwie versauen sollte,komme ich gerne auf dein angebot zurück, wieviel soll das kosten?
 
Zum Folieren würde ich die Cover dran lassen. Die Wahrscheinlichkeit, dass dir Nasen beim Demontieren abbrechen, ist sehr hoch. Und neue Cover müssen auch nicht immer zwangsläufig passen. :g
 
ach so ?

naja ich wollte mal versuchen selbst das "kleine" zeug zu lackieren ;)
 
Ich würde tatsächlich eher übers Folieren nachdenken. Das erspart dir unnötigen Trödel, ist reversibel und du beschädigst nichts, was hinterher BMW-typische Summen kostet. ;)
 
Zurück
Oben Unten