Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Ich benutze ein kleines BOSE Soundtouch 10 - erfüllt meine Anforderungen voll. Stream von meinem iTunes Server, ich brauche kein Handy/Pad um es zu bedienen oder zu füttern, Internetradio kann es auch.
Wenn ich "richtig" Musik hören will dann mit Kopfhörer und AMP.
 
Ich benutze ein kleines BOSE Soundtouch 10 - erfüllt meine Anforderungen voll. Stream von meinem iTunes Server, ich brauche kein Handy/Pad um es zu bedienen oder zu füttern, Internetradio kann es auch.
Wenn ich "richtig" Musik hören will dann mit Kopfhörer und AMP.

Da bin ich bei Dir, wenn ich richtig hören will dann mit Elektromagnetostaten und Kopfhörerverstärker. Aber im Wohnzimmer mit der Chefin abends beim Grauburgunder ist es doch so gemütlicher. Und mit AirPlay und unserem Apple Fuhrpark sehr angenehm.

Werde auch den Fernseher dranhängen, wenn nicht der ganze Bumm Bumm (Chefin für die Dolby Surround Anlage) gebraucht wird.
 
Wenn Du Dich an die Ösitour letztes Jahr zurückerinnerst, weiss zwar nicht ob Dus kannst:D aber da hatte ich sogar 2 davon drunter :b also links und rechts einen :d
 
arko-rasierseife.jpg


ARKO rasierseife...
dieselbe die es auch bei der rasur beim türken gibt :)
6 mal 75g, für 10euro :)
 
Da bin ich bei Dir, wenn ich richtig hören will dann mit Elektromagnetostaten und Kopfhörerverstärker. Aber im Wohnzimmer mit der Chefin abends beim Grauburgunder ist es doch so gemütlicher. Und mit AirPlay und unserem Apple Fuhrpark sehr angenehm.

Werde auch den Fernseher dranhängen, wenn nicht der ganze Bumm Bumm (Chefin für die Dolby Surround Anlage) gebraucht wird.
also abends im wohnzimmer sitze ich nicht mehr mit meiner chefin zusammen :)
 
Du bist ledig und hast eine andere Definition für Chefin[emoji2]
verheiratet bin ich noch nicht, da haste recht :)
aber seit 4,5 jahren wohne ich mit meiner freundin zusammen.
aber ich denke du "wohnst" sicher schon länger zusammen ;)


so genug OT, so eine bumm bumm anlage ist sicher was feines, aber im mietshaus kannste das knicken,
pc spiele ich auch fast nur noch unter kopfhörer.
 
Gerade neues Equipment erworben - meine alte Nikon D-80 kommt auf's Altenteil, die D-7100 wird Zweitbody:

81Jw33DeGtL._SL1500_.jpg


...jetzt muss ich nur noch über den Nikon Support das aktuelle Angebot an D-500 Käufer nutzen, sämtliche alten Nikon EN-EL15 Li-IO Akkus der Serie 01 gegen neue Akkus der Serie 20 kostenlos auszutauschen. ;)

Dann brauche ich nur noch diesen sündhaft teuren originalen Nikon MB-17 Batteriegriff - das muss aber bis nächsten Monat warten...

Ergänzung wegen einer Nachfrage, warum ich denn keinen günstigen OEM-Nachbau als Batteriegriff verwenden würde:
Zumindest ich hatte schon viel Ärger mit einem OEM-Nachbau und wie gut der originale Griff in speziellen Situationen sein kann, musste ich bei einem Sturz 2015 auf der Schottlandtour am eigenen Leib erleben. Vermutlich hätte das ein OEM-Griff nicht überlebt, bzw. hat der originale Griff das teure Objektiv und die Kamera perfekt geschützt (o.k., war natürlich auch viel Glück dabei). Der originale BG hat jetzt einige tiefe Kratzer, funktioniert aber weiterhin ohne Probleme und sitzt passgenau und absolut perfekt. Ich nutze zum Teil sehr schwere f2.8er Objektive am Stativ, oder große Brennweiten mit 600mm. Wenn ich da eine sündteure Optik angeflanscht habe und mit dem Stativ benutze, möchte ich nur ungern mit einer "Sollbruchstelle" viel Geld riskieren. Außerdem gibt man nicht eine Stange Geld für den (Magnesium-)Body aus, um dann ein 100% Plastikteil mit fragwürdiger Passgenauigkeit & Stabilität zu nutzen...:) :-):X:whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch mal zum testen gekauft.
Ist schon angekommen
Anhang anzeigen 242280
Auch wenn das sicherlich gleich in eine Debatte ausartet:
Was soll der Sinn von den Dingern sein? Wenn das Waschmittel leer ist nehme ich die 2. Flasche aus dem Regal und nehme die her. Die Leere wird beim nächsten größeren Einkauf ersetzt (oder nach Gusto beim nächsten Angebot 5 Flaschen gekauft und das Lager gefüllt).
Mich persönlich nervt es ja jetzt schon unheimlich wenn Amazon bei Bestellung wieder in 7 Sendungen aufstückelt damit ich zu 3 Paketdienstleistern und Nachbarn laufen darf um alles einzusammeln.

Dazu kommt:
- Wenn ich das Produkt wechsle ist der Dash-Button Elektroschrott
- Wenn man das konsequent nutzen würde hätte man schnell 30-100 Stück davon überall hängen.
- Amazon kennt noch genauer mein Kaufverhalten
- Mit der Amazon App kann ich genauso Produkte einfach in den Einkaufswagen packen, Barcode abscannen und gut ist
- Rechtlich fragwürdig da kein Kaufpreis angezeigt wird + AGB + Widerrufbelehrung etc. Ich meine das es da schon mal Rechtstreit gab und in Deutschland immer eine Bestätigung des Kunden mit "Zahlungspflichtig bestellen" erforderlich ist.
- Wer kleine Kinder hat wird die Dinger sehr schnell wieder abbauen oder zumindest nicht mehr direkt dort platzieren wo sie eigentlich angedacht sind (am Gerät / Verbrauchsort)
- Man hat kein direktes Feedback ob der Bestellvorgang erfolgreich war, also muss ich auch wieder aufs Smartphone oder am Rechner schauen -> Gleicher Aufwand wie direkt bestellen / in den Warenkorb packen


Die Hacker Szene erfreut sich auf jeden Fall schon an einen billigen WLAN Knopf und bastelt fröhlich damit (z.B. Ruf eines Uber-Fahrzeugs, Bestellung von Bier bei einem anderen Anbieter, öffnen des Garagentors, stumme Klingel -> praktisch bei kleinen Babys)
http://www.dashbuttondudes.com/blog/2015/12/11/26-amazon-dash-button-hacks
 
Zurück
Oben Unten