Lenkungsspiel

DrRoadster

Fahrer
Registriert
2 November 2011
Ort
79650 Schopfheim
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo zusammen,

Ich habe ein alt bekanntes Z4-Problem, welches ich leider nicht in der Griff bekomme.
Mittlerweile hat mein Z4 ca 180tkm auf der Uhr und bei höheren Geschwindigkeit ist die Lenkung arg unruhig.

Folgende Maßnahmen wurden bisher getroffen:

Non-RFT Reifen -> Hankook S1 EVO2

Voderachse:
Meyle HD Querlenker
Powerflex Hydrolager
Febi Koppelstangen
BMW Stabibuchsen
Febi Spurstangen (->Spur neu eingestellt)
Eibach Federn (Dämpfer sind M Fahrwerk mit ca 100tkm Laufleistung)
Lemförder Domlager

Hinterachse
Schlechtwegepaket
Eibach Federn (Dämpfer M Fahrwerk original 180tkm)
BMW Koppelstangen
BMW Stabibuchsen



Mittlerweile bin ich echt ein wenig verzweifelt und überlege die Lenksäule auszutauschen.
Habt ihr noch Ideen?
 
Hallo zusammen,

Ich habe ein alt bekanntes Z4-Problem, welches ich leider nicht in der Griff bekomme.
Mittlerweile hat mein Z4 ca 180tkm auf der Uhr und bei höheren Geschwindigkeit ist die Lenkung arg unruhig.

Folgende Maßnahmen wurden bisher getroffen:

Non-RFT Reifen -> Hankook S1 EVO2

Voderachse:
Meyle HD Querlenker
Powerflex Hydrolager
Febi Koppelstangen
BMW Stabibuchsen
Febi Spurstangen (->Spur neu eingestellt)
Eibach Federn (Dämpfer sind M Fahrwerk mit ca 100tkm Laufleistung)
Lemförder Domlager

Hinterachse
Schlechtwegepaket
Eibach Federn (Dämpfer M Fahrwerk original 180tkm)
BMW Koppelstangen
BMW Stabibuchsen



Mittlerweile bin ich echt ein wenig verzweifelt und überlege die Lenksäule auszutauschen.
Habt ihr noch Ideen?
Die Lenksäule wird da weniger für ursächlich sein, eher das Augenmerk mal auf das Lenkgetriebe werfen!
@Matze93 hat's hinter sich gebracht und kann dir sicher was zu vorher/nachher erzählen[emoji6]
 
Der Utze hat Lenkungen ja auch schon auseinander, aus defekten 2 Stück wieder eine gemacht....

Und der TE und Utze kommen ausm selben Ort (Stadt)
 
Mal ganz doof gefragt: Hst Du mal einen anderen Rädersatz (Felge!) benutzt? Einen der völlig in Ordnung ist? Evtl ist die Rad/Reifen Kombi fehlerhaft. Und egal was Du dann noch alles tauscht, der Fehler wird transportiert.
 
Natürlich hab ich schon andere Rad/Reifenkombinationen probiert. Egal ob Sternspeiche 108 / M224 (natürlich mit richtigem Querschnitt) oder 16 Zoll... Das Problem bleibt.
 
Die Lenksäule wird da weniger für ursächlich sein, eher das Augenmerk mal auf das Lenkgetriebe werfen!
@Matze93 hat's hinter sich gebracht und kann dir sicher was zu vorher/nachher erzählen[emoji6]
Das denke ich auch, die Lenksäule bzw. das Getriebe überträgt nur und kann eigentlich nicht der Verursacher sein.
 
Also ich habe auf Verdacht ein neues gebrauchtes lenkgetriebe eingebaut, das alte hatte im Vergleich bei mittelstellung Spiel.. Man könnte erst ein bisschen wackeln bis es angesprochen hat
 
Zurück
Oben Unten