turbienenartige Geräusch beim Gasgeben bis ca. 50Km/h

Sevensommi

macht Rennlizenz
Registriert
12 Oktober 2015
Ort
78052 Villingen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
3.0si , 78000Km, BJ 2006

Hallo Leute,

ich habe ein turbienenartiges Geräusch beim Motorlauf. Beim Gasgeben wird auch die Drehzahl des Geräusches mit angehoben. Bis ca. 50Km/h kann ich das bei geöffnetem Verdeck wahrnehmen. Dann überwiegen die Abrollgeräusche.
Meine Vermutung ist das es von dem Freilauf der Lichtmaschine kommt. Ich habe hier schon mal etwas ähnliches gelesen.
Jetzt wollte ich mal den Keilriemen runter machen um zu prüfen ob sich etwas verändert. Aber ich komme nicht an den Riemenspanner ran. Ich habe die Suchfunktion schon bemüht aber konnte nichts passendes finden.
Was muß man alles demontieren um den Riemen zu wechseln. Ich kann nicht mal zwischen Kühler und Riemen hindurch langen.
Danke für Eure Tips.
 
Du brauchst eine recht große Torx Nuss. Glaube es war ein T60. Die Schraube findest du unter einer Abdeckkappe die du im Normalfall einfach abhebeln kannst.
 
beim m54 isses ne 55er. beim n52 evtl. auch? muss kühlerlüfter raus um ranzukommen und dann braucht man flaches werkzeug und nuss.
 
OK, danke.
Also muß ich die Kühlerabdeckung und den Lüfter ausbauen um da dran zukommen?
Von unten ist schwierig, weil ich keine Bühne habe.
 
Nein ist keine 55er. Für den M54 hatte ich alles da, beim SI hab ich blöd geschaut.

Von unten kommt man nicht besser ran. Lüfter kann drin bleiben der bringt nicht mehr Raum.

Mach nur die Plastikabdeckung über dem Kühler ab und mit einer passend langen Verlängerung und kleiner Ratsche kräftig drücken. Der spannt ordentlich.

Oder hatte ich den Lüfter doch draußen? Nein denke eigentlich nicht.
 
Ich hab bei mir den Kühlerschlauch oben abgemacht um nen ordentlichen Hebel mit semi optimalem Werkzeug zu haben. Ist echt sau eng da.
 
Ich hab bei mir den Kühlerschlauch oben abgemacht um nen ordentlichen Hebel mit semi optimalem Werkzeug zu haben. Ist echt sau eng da.

Ja, wirklich ganz tolle Konstruktion.
Die Überlegung mit dem Kühlwasserschlauch hatte ich auch schon. Vom Niveau des Kühlwassers sollte ja nicht allzu viel auslaufen, richtig ?
Wie hast Du das gelöst? Einfach abgeschraubt und das Wasser nach unten raus laufen lassen oder nach oben gedreht >?
 
da läuft schon was raus und über alle teile. kann man nicht ganz verhindern. eimer drunter oder viele lappen.

besser ist ordentlich ablassen. man muss hinterher eh auffüllen und entlüften.

zumindest beim m54 müsste man das alles mit passendem werkzeug aber nicht machen. nur kühlerabdeckung und ggf. lüfter raus.
 
Was treibt ihr denn, das geht auch problemlos ohne Schlauch abnehmen??? [emoji28][emoji23]

Soll ich ein Video tutorial machen [emoji33] [emoji23]
 
Z ist im Winterschlaf daher wird das eher nix mit dem Video. Ich kann morgen Abend schauen welcher Torx es ist.
 
Zurück
Oben Unten