Trenne mich, wirklich schweren Herzens, von meinem Z3.
Es handelt sich um einen der sehr seltenen Individualmodelle die am Ende der Bauzeit verkauft wurden. Habe letzte Woche bei BMW angefragt, von der Individualserie mit Sonderlackierung und Sonderpolsterung wurden nur 192 Stück für Deutschland gebaut. Leider konnte der freundliche Herr nicht aufschlüsseln wieviel davon Carbonschwarz sind.
Z3 Roadster 2,2l 6-Zylinder Individualserie "Last Edition"
6-Zylinder mit 170PS
EZ 04/2003 / KM 112.500 ca.
TÜV und AU 05/18 (TÜV ohne Mängel, Abgaswerte ein Traum lt. Prüfer)
seit 2004 in 2. Hand
- Sonderlackierung - Carbonschwarzmetallic
- Sonderpolsterung - Sportsitze aus dem Coupe mit Walknappa traumrot
- Überrollbügel umledert in traumrot ---> meines Wissens ebenfalls nur bei der LastEdition
- M-Lenkradkranz Bicolor unterer Teil in Walknappa traumrot,
ebenso Türverkleidung, Schalthebelbalg und Handbremshebelbalg
- M-Sportfahrwerk
- LM- Räder Kreuzspeiche 42 mit Mischbereifung
- Sperrdiff.
- DSC
- Airbag Fahrer und Beifahrer, Seitenairbags
- Fernbedienung für ZV
- Außensp./FSchWDüsen beheizt
- Techn.Interieur-Oberfläche matt
- Sitzheizung
- elektr. Sitzverstellung
- Nebelscheinwerfer
- Klimaanlage
- Radio BMW Business
- weisse Blinkleuchten
- Hardtop in Wagenfarbe
€ 13.600
keine Kurzstrecken, Arbeitsweg 16km einfach, fahre jedoch die meiste Zeit mit dem Rad und seit 2012 ist der Z "nur" noch Zweitwagen.
Der Z hat mich 12 Jahre treu und absolut zuverlässig begleitet, ausser einer defekten Sitzheizung hatte ich keinerlei Defekte.
10/16 bei 112.339 km Bremsflüssigkeit und Kältemittel erneuert
10/15 bei 110.799 km Inspektion mit Öl, Luftfilter, Kraftstoffilter, Ölfilter und Keilriemen gewechselt
04/14 Ölwechsel und neue Batterie
04/11 Hinterreifen erneuert
02/11 bei 98.272 km Bremsbeläge und Bremsscheiben hinten und vorne komplett erneuert, Bremsflüssigkeit gewechselt.
08/12 wurde der Z3 für die folgenden vielen Jahre die ich ihn eigentlich behalten wurde vorbereitet:
wegen eines Auffahrremplers an der Ampel (Gutachten liegt vor) mußte die Stoßstange wegen Kratzer lackiert werden und die Pralldämpfer wurden erneuert, in Zuge dessen habe ich die Schweller erneuern lassen, die kleinen Kotflügel neu lackieren lassen und die hinteren Kotflügel auch lackieren lassen. Der Unterboden wurde bearbeitet und versiegelt. Von diesen Arbeiten an wurde der Z3 nicht mehr im Winter gefahren. Die Wintereifen habe ich verkauft.
Es war zu dem Zeitpunkt keinerlei Rost am Fahrzeug aussen zu sehen, aber meine BMW Werkstatt meinte wenn ich ihn noch lange behalten will, macht es Sinn jetzt gleich etwas zu investieren.
11/05 wurde die Motorhaube erneuert. Da ist mir eine Fahranfängerin mit einem T3 VW Bus beim Rückwärts einparken vorne aufgefahren. Sie wollte da einparken wo mein Z schon stand. Die Stoßstange des T3 passt genau über die vom Z und hat die Motorhaube im Bereich der Nieren beschädigt. (Gutachten liegt vor)
Ansonsten wurde der Wagen immer pfleglich behandelt, warm gefahren, darauf geachtet keine Nieten etc. an der Kleidung zu haben. Der Wagen wurde mehrmals beim Aufbereiter gereinigt und poliert, Leder auch regelmäßig gepflegt. Natürlich immer in der Garage.
Aber natürlich wurde das Auto auch ganz normal im Alltag bewegt, also mit "Reinigung nach jeder Fahrt" kann ich leider nicht dienen ;-)
Ein Käufer aus dem Raum Rosenheim könnte die Tiefgarage für 45€/Monat übernehmen

Es handelt sich um einen der sehr seltenen Individualmodelle die am Ende der Bauzeit verkauft wurden. Habe letzte Woche bei BMW angefragt, von der Individualserie mit Sonderlackierung und Sonderpolsterung wurden nur 192 Stück für Deutschland gebaut. Leider konnte der freundliche Herr nicht aufschlüsseln wieviel davon Carbonschwarz sind.
Z3 Roadster 2,2l 6-Zylinder Individualserie "Last Edition"
6-Zylinder mit 170PS
EZ 04/2003 / KM 112.500 ca.
TÜV und AU 05/18 (TÜV ohne Mängel, Abgaswerte ein Traum lt. Prüfer)
seit 2004 in 2. Hand
- Sonderlackierung - Carbonschwarzmetallic
- Sonderpolsterung - Sportsitze aus dem Coupe mit Walknappa traumrot
- Überrollbügel umledert in traumrot ---> meines Wissens ebenfalls nur bei der LastEdition
- M-Lenkradkranz Bicolor unterer Teil in Walknappa traumrot,
ebenso Türverkleidung, Schalthebelbalg und Handbremshebelbalg
- M-Sportfahrwerk
- LM- Räder Kreuzspeiche 42 mit Mischbereifung
- Sperrdiff.
- DSC
- Airbag Fahrer und Beifahrer, Seitenairbags
- Fernbedienung für ZV
- Außensp./FSchWDüsen beheizt
- Techn.Interieur-Oberfläche matt
- Sitzheizung
- elektr. Sitzverstellung
- Nebelscheinwerfer
- Klimaanlage
- Radio BMW Business
- weisse Blinkleuchten
- Hardtop in Wagenfarbe
€ 13.600
keine Kurzstrecken, Arbeitsweg 16km einfach, fahre jedoch die meiste Zeit mit dem Rad und seit 2012 ist der Z "nur" noch Zweitwagen.
Der Z hat mich 12 Jahre treu und absolut zuverlässig begleitet, ausser einer defekten Sitzheizung hatte ich keinerlei Defekte.
10/16 bei 112.339 km Bremsflüssigkeit und Kältemittel erneuert
10/15 bei 110.799 km Inspektion mit Öl, Luftfilter, Kraftstoffilter, Ölfilter und Keilriemen gewechselt
04/14 Ölwechsel und neue Batterie
04/11 Hinterreifen erneuert
02/11 bei 98.272 km Bremsbeläge und Bremsscheiben hinten und vorne komplett erneuert, Bremsflüssigkeit gewechselt.
08/12 wurde der Z3 für die folgenden vielen Jahre die ich ihn eigentlich behalten wurde vorbereitet:
wegen eines Auffahrremplers an der Ampel (Gutachten liegt vor) mußte die Stoßstange wegen Kratzer lackiert werden und die Pralldämpfer wurden erneuert, in Zuge dessen habe ich die Schweller erneuern lassen, die kleinen Kotflügel neu lackieren lassen und die hinteren Kotflügel auch lackieren lassen. Der Unterboden wurde bearbeitet und versiegelt. Von diesen Arbeiten an wurde der Z3 nicht mehr im Winter gefahren. Die Wintereifen habe ich verkauft.
Es war zu dem Zeitpunkt keinerlei Rost am Fahrzeug aussen zu sehen, aber meine BMW Werkstatt meinte wenn ich ihn noch lange behalten will, macht es Sinn jetzt gleich etwas zu investieren.
11/05 wurde die Motorhaube erneuert. Da ist mir eine Fahranfängerin mit einem T3 VW Bus beim Rückwärts einparken vorne aufgefahren. Sie wollte da einparken wo mein Z schon stand. Die Stoßstange des T3 passt genau über die vom Z und hat die Motorhaube im Bereich der Nieren beschädigt. (Gutachten liegt vor)
Ansonsten wurde der Wagen immer pfleglich behandelt, warm gefahren, darauf geachtet keine Nieten etc. an der Kleidung zu haben. Der Wagen wurde mehrmals beim Aufbereiter gereinigt und poliert, Leder auch regelmäßig gepflegt. Natürlich immer in der Garage.
Aber natürlich wurde das Auto auch ganz normal im Alltag bewegt, also mit "Reinigung nach jeder Fahrt" kann ich leider nicht dienen ;-)
Ein Käufer aus dem Raum Rosenheim könnte die Tiefgarage für 45€/Monat übernehmen

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: