hallo neu hier und gleich ne frage zur lwr (leuchtweitenregulierung)

2cvos

Testfahrer
Registriert
2 November 2016
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo ersteinmal ich bin Christian und Hobbyschrauber. Ich habe gerade den Z4 vom Bekannten hier und da ist die Lwr defekt. Der Z4 ist mit H7 Lampen ausgestattet und hat keine Höhensensoren an den Achsen.Beim Anschalten des Lichts fährt der linke Scheinwerfer rauf und runter der rechte gar nicht. Nun habe ich den Lwr Motor rechts ausgebaut und mal links angeschlossen , siehe da er zieht rein und wieder raus. Wenn ich den nun wieder rechts anschließe, fährt er nur rein danach tut er nichts mehr. Nun meine Frage: kann man die Kabel von links nach rechts einfach brücken, oder fliegt einem dann die Elektronik um die Ohren? Den Lichtschalter hatte ich auch schon ausgebaut und den Stecker auf Kontaktprobleme durchgesehen. Vielleicht kennt ja einer das Problem und hat eine Lösung.
Danke
Gruß
Christian
 
Hallo ersteinmal ich bin Christian und Hobbyschrauber. Ich habe gerade den Z4 vom Bekannten hier und da ist die Lwr defekt. Der Z4 ist mit H7 Lampen ausgestattet und hat keine Höhensensoren an den Achsen.Beim Anschalten des Lichts fährt der linke Scheinwerfer rauf und runter der rechte gar nicht. Nun habe ich den Lwr Motor rechts ausgebaut und mal links angeschlossen , siehe da er zieht rein und wieder raus. Wenn ich den nun wieder rechts anschließe, fährt er nur rein danach tut er nichts mehr. Nun meine Frage: kann man die Kabel von links nach rechts einfach brücken, oder fliegt einem dann die Elektronik um die Ohren? Den Lichtschalter hatte ich auch schon ausgebaut und den Stecker auf Kontaktprobleme durchgesehen. Vielleicht kennt ja einer das Problem und hat eine Lösung.
Danke
Gruß
Christian
Hi und herzlich willkommen!

Mit ziemlicher Sicherheit Kabelbruch im Bereich unter Wischwasserbehälter!
Am besten in der Nähe vom Klimatrockner den Kabelbaum aufdröseln und die 4 Kabel suchen und Durchgang messen!
Ich hatte bei mir von oben bis unten 4 neue Strippen gezogen und den Stecker angelötet .
img20150608_082109.jpegimg20150608_082159.jpegimg20150608_082356.jpegkabelbaum1.jpeg

Gruß

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen vielen Dank Das wars !!! Ein Kabel hatte keinen Durchgang mehr. Die Gelben sind wohl zum Reinzeihen die Blauen zum Rausfahren des Leuchtweitenstellmotors.
Danke
Christian
 
Zum Glück habe ich keine Stellmotoren - sind nur Ballast und erhöhen die Zeit von 0-100 :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst auch welche haben warum solltest du keine haben?
 
Zurück
Oben Unten