Z4MQ
Fahrer
- Registriert
- 24 Oktober 2016
- Wagen
- BMW Z4 e86 M coupé
Eigentlich wollte ich mich hier im Forum nicht mit dieser Überschrift vorstellen, aber leider beschreibt es meine Situation momentan sehr gut.
Habe mir vor 4 Wochen mit einem E86 M Coupe einen Traum erfüllt der sich leider letzte Woche zu einem Alptraum entwickelte.
Ich fange mal von vorne an:
Da ich bei so viel Geld, für ein mehr oder weniger altes Auto, etwas skeptisch war, wollte ich mich vor dem Kauf absichern.
Der Verkäufer bot mir einen "129-Punkte-Check" an, bei dem sich herausstellte, dass die AU nicht bestanden wurde und das Auto somit auch keinen TÜV bekommt.
Der Verkäufer hat den Wagen daraufhin zu seiner Werkstatt gebracht, die angeblich eine undichte Stelle am Krümmer lokalisiert hatte womit die AU bestanden und die Plakette erteilt wurde.
Das Auto wurde somit gekauft.
Nachts ist mir dann aufgefallen, dass etwas mit dem Scheinwerfereichlauf nicht stimmt und bin daraufhin in die Werkstatt. Irgendwie ist uns dann bei Ckeck über die OBD ein Fehler der Abgasanlage aufgefallen. War der identische Fehler wie bei der ersten AU als der Wagen nicht durchkam.
Habe dann eine Prüfung der Abgasanlage in Auftrag gegeben und habe mir nichts schlimmes dabei gedacht.
Am Montag bekam ich dann folgendes Ergebnis (Es handelt sich um ein US-Fahrzeug):
Fächerkrümmer ohne Katalysatoren verbaut, lediglich 4 Anschlussstutzen für die 2 Vorkat-, sowie Nachkatsonden angeschweißt. Mittel- bzw. Hauptkatalysator keine Sonden vorhanden. Vermutlich Katersatzrohr mit aufgeschweißter Originalblende.
Ich bin total geschockt.
Wie um alles in der Welt bekommt man so ein Auto durch die AU?????
Der Verkäufer gibt an nichts zu wissen. Und die Werkstatt die am Krümmer geschraubt und die AU gemacht hat, will angeblich auch nichts davon Wissen. Nur die beiden Krümmer kosten schon ein Vermögen.
Habe mir vor 4 Wochen mit einem E86 M Coupe einen Traum erfüllt der sich leider letzte Woche zu einem Alptraum entwickelte.
Ich fange mal von vorne an:
Da ich bei so viel Geld, für ein mehr oder weniger altes Auto, etwas skeptisch war, wollte ich mich vor dem Kauf absichern.
Der Verkäufer bot mir einen "129-Punkte-Check" an, bei dem sich herausstellte, dass die AU nicht bestanden wurde und das Auto somit auch keinen TÜV bekommt.
Der Verkäufer hat den Wagen daraufhin zu seiner Werkstatt gebracht, die angeblich eine undichte Stelle am Krümmer lokalisiert hatte womit die AU bestanden und die Plakette erteilt wurde.
Das Auto wurde somit gekauft.
Nachts ist mir dann aufgefallen, dass etwas mit dem Scheinwerfereichlauf nicht stimmt und bin daraufhin in die Werkstatt. Irgendwie ist uns dann bei Ckeck über die OBD ein Fehler der Abgasanlage aufgefallen. War der identische Fehler wie bei der ersten AU als der Wagen nicht durchkam.
Habe dann eine Prüfung der Abgasanlage in Auftrag gegeben und habe mir nichts schlimmes dabei gedacht.
Am Montag bekam ich dann folgendes Ergebnis (Es handelt sich um ein US-Fahrzeug):
Fächerkrümmer ohne Katalysatoren verbaut, lediglich 4 Anschlussstutzen für die 2 Vorkat-, sowie Nachkatsonden angeschweißt. Mittel- bzw. Hauptkatalysator keine Sonden vorhanden. Vermutlich Katersatzrohr mit aufgeschweißter Originalblende.
Ich bin total geschockt.
Wie um alles in der Welt bekommt man so ein Auto durch die AU?????
Der Verkäufer gibt an nichts zu wissen. Und die Werkstatt die am Krümmer geschraubt und die AU gemacht hat, will angeblich auch nichts davon Wissen. Nur die beiden Krümmer kosten schon ein Vermögen.
Zuletzt bearbeitet: