Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Den kalten, aber trockenen Tag genutzt um eine ganz kleine Runde auf trockene und saubere Straßen zu machen gerade genug um das Öl warm zu machen und die Bremsenscheiben etwas zu reinigen. Anschließend voll getankt und den Reifendruck auf 3,2 erhöht und gleich in der Tiefgarage mit seinem Winterstellplatz gefahren.
Die Pantoffeln passend ausgelegt, Kofferraum gegen Zuschnappen gesichert, Fenster einen Spalt geöffnet, Minuspol abgehängt, Schalfanzug angezogen, zugesperrt und ihm eine gute Zeit gewünscht.
Ich hätte zwar noch Zeit bis zum 30.sten gehabt, aber irgendwann diesen Monat mußte ich ihn doch abstellen und jetzt hat das Wetter sehr gut gepaßt und aufgeräumt ist aufgeräumt. Mein Schwager freut sich über den für die Wintermonaten freigewordenden Garagenplatz, dann braucht er in aller hergottsfrühe nicht Eis kratzen und oder Schnee entfernen und kann gleich im relativ warmem Taxi losfahren.
 
Den kalten, aber trockenen Tag genutzt um eine ganz kleine Runde auf trockene und saubere Straßen zu machen gerade genug um das Öl warm zu machen und die Bremsenscheiben etwas zu reinigen. Anschließend voll getankt und den Reifendruck auf 3,2 erhöht und gleich in der Tiefgarage mit seinem Winterstellplatz gefahren.
Die Pantoffeln passend ausgelegt, Kofferraum gegen Zuschnappen gesichert, Fenster einen Spalt geöffnet, Minuspol abgehängt, Schalfanzug angezogen, zugesperrt und ihm eine gute Zeit gewünscht.
Ich hätte zwar noch Zeit bis zum 30.sten gehabt, aber irgendwann diesen Monat mußte ich ihn doch abstellen und jetzt hat das Wetter sehr gut gepaßt und aufgeräumt ist aufgeräumt. Mein Schwager freut sich über den für die Wintermonaten freigewordenden Garagenplatz, dann braucht er in aller hergottsfrühe nicht Eis kratzen und oder Schnee entfernen und kann gleich im relativ warmem Taxi losfahren.

Dann schlafe gut Hans ;):) :-)
 
Dann schlafe gut Hans ;):) :-)
Danke Herbert, aber ich glaube kaum, daß ich einen 4 1/2 monatiger Winterschlaf überstehen würde :O_oo:.ohne essen und trinken in einer kalten dunklen Tiefgarage :eek: :o brrrrrr......und vor allem kein Sonnenlicht, das verträgt kein Löwe :D
 
Den kalten, aber trockenen Tag genutzt um eine ganz kleine Runde auf trockene und saubere Straßen zu machen gerade genug um das Öl warm zu machen und die Bremsenscheiben etwas zu reinigen. Anschließend voll getankt und den Reifendruck auf 3,2 erhöht und gleich in der Tiefgarage mit seinem Winterstellplatz gefahren.
Die Pantoffeln passend ausgelegt, Kofferraum gegen Zuschnappen gesichert, Fenster einen Spalt geöffnet, Minuspol abgehängt, Schalfanzug angezogen, zugesperrt und ihm eine gute Zeit gewünscht.
Ich hätte zwar noch Zeit bis zum 30.sten gehabt, aber irgendwann diesen Monat mußte ich ihn doch abstellen und jetzt hat das Wetter sehr gut gepaßt und aufgeräumt ist aufgeräumt. Mein Schwager freut sich über den für die Wintermonaten freigewordenden Garagenplatz, dann braucht er in aller hergottsfrühe nicht Eis kratzen und oder Schnee entfernen und kann gleich im relativ warmem Taxi losfahren.

Hallo Hans

Das ganz gleiche habe ich heute auch gemacht. Das schöne Wetter genutzt, noch eine Runde gedreht, anschließend den Reifendruck erhöht, dann den Z noch gewaschen und poliert, eine Innenreinigung durchgeführt und dann in Winterquartier gefahren.
Der Rest, deckt sich mit deinen Arbeiten.
 
Hallo Hans

Das ganz gleiche habe ich heute auch gemacht. Das schöne Wetter genutzt, noch eine Runde gedreht, anschließend den Reifendruck erhöht, dann den Z noch gewaschen und poliert, eine Innenreinigung durchgeführt und dann in Winterquartier gefahren.
Der Rest, deckt sich mit deinen Arbeiten.
Servus Albert,
gewachsen und mit Hartwachs eingelassen hatte ich schon vorher, bevor der CarGlaser da war um die Windschutzscheibe auszutauschen.
Seitdem stand er in meiner Garage ohne gefahren zu werden. Das E36-Coupé (Winterauto) ist schon seit dem Monatsersten aktiviert worden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ihn letzten Montag auch zum Service abgegeben, gemacht wurde unter anderem Bremsflüssigkeit und ein komplett Check da er diesen Monat aus der Euro Plus Garantie raus ist.

Ergebnis: DKG ist zum Glück furztrocken und meine Winterreifen sind so wie ich sie fahre wohl nicht zulässig :roflmao:

Der :) :-) meinte das BMW im Winter beim Z4 keine Mischbereifung erlaubt und 18 Zoll schon mal gar nicht, noch dazu kommt das die Rad Reifenkombination laut ihm nicht mit den Fahrwerksänderungen vereinbar sind. Das ist jedoch lediglich die Eibach Federn und die H&R Stabis. Fahre also anscheinend im Winter ohne Betriebserlaubniss rum, was ich so allerdings nicht wirklich verstehe und auch nicht einsehe :oops: :g
 
Eben geholt. Es wurde gemacht:
- Bresmflüssigkeit erneuert
- Bremsbeläge hinten ersetzt
- Ölwechsel (Anlieferung durch mich)
- Scheibenwischer
*ring ring*
609,- EUR

Fand ich recht flott, so preislich gesehen...
bei mir is auch die Bremsflüssigkeit und der Ölwechsel.
Mal schaun was dann noch so alles gemacht werden muß.
Bremsbelagwechsel und Wischer fallen zumindest schon mal weg...
 
Fahre jedesmal im februar zum tüv und fahre auch 18er,hab bisher keine probleme bekommen oder ist das lediglich eine empfehlung von BMW?
 
Es gibt doch eine Freigabe für Reifen in 17“ 18“ und 19“.
Teils mit Mischbereifung teils mit 4 gleichen Reifen. Ich wüsste nicht, dass da irgendwo steht, welche Reifen man NUR im Sommer fahren darf. Das einzige was ich weisst, dass man, wenn man was anderes ausser 4x 225/../17 fährt, keine Schneeketten zugelassen sind...
 
ImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1479158408.961651.jpgImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1479158436.207620.jpg
Wollte auch mal paar Bilder nachreichen.
Winterschluffen drauf, Batterie abgeklemmt, und unter den Laken begraben. Hoffe sie springt im Frühling nochmal an [emoji85]
Leder nochmal eingeseift und gewaschen versteht sich.
Der Rest kommt im Frühling.
Jetzt kommt der e36 auf die Straße [emoji85]
Anhang anzeigen 249668
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre jedesmal im februar zum tüv und fahre auch 18er,hab bisher keine probleme bekommen oder ist das lediglich eine empfehlung von BMW?

Es gibt doch eine Freigabe für Reifen in 17“ 18“ und 19“.
Teils mit Mischbereifung teils mit 4 gleichen Reifen. Ich wüsste nicht, dass da irgendwo steht, welche Reifen man NUR im Sommer fahren darf. Das einzige was ich weisst, dass man, wenn man was anderes ausser 4x 225/../17 fährt, keine Schneeketten zugelassen sind...

Wenn ich den richtig verstanden habe gibt es von BMW da keine Freigabe für.

Fahre im Winter die Standardfelge des 35is mit den selben Reifengrößen die auch im Sommer drauf waren:
BMW 295 Felge
18 Zoll VA 225/40
HA 255/35
Michelin Pilot Alpin PA4

Deswegen weis ich auch nicht was die für ein Problem haben.

Wahrscheinlich einfach scheiße gelabert wie so oft :roflmao:
 
Dem ZZZZ den Schlafanzug angezogen, Batterie raus, Handtuch unter den Heckdeckel gelegt und

TADAAAA...
...Deckel ist in der ersten Raste eingeklickt! :g

Naja, für irgendwas muss ja der Notschlüssel gut sein. Er hat dann im Frühjahr seinen großen "Auftritt"

CxEVhg8XEAAV57l.jpg

CxEViGNWIAAle-u.jpg
 
Dem ZZZZ den Schlafanzug angezogen, Batterie raus, Handtuch unter den Heckdeckel gelegt und TADAAAA...
...Deckel ist in der ersten Raste eingeklickt!:g
Naja, für irgendwas muss ja der Notschlüssel gut sein. Er hat dann im Frühjahr seinen großen "Auftritt"

Genau aus dem Grunde drücke ich bei geöffnetem Kofferraumdeckel mechanisch mit einem Schraubenzieher die Schließrasten rechts und links rein.

Die Funktion des Notschlüssels würde mich mal interessieren!

Der Notschlüssel sperrt bei mir nur mechanisch die Fahrertür auf bzw. zu sonst passiert nix.

Ich gehe mal davon aus, dass ich damit die Fahrertür öffnen kann, um dann wiederum die Motorhaube zu entriegeln, damit ich mit ext. Batterie Saft auf das Fzg geben kann, oder liege ich da falsch?
Das wird die einzige Möglichkeit sein.
 
Genau aus dem Grunde drücke ich bei geöffnetem Kofferraumdeckel mechanisch mit einem Schraubenzieher die Schließrasten rechts und links rein.
Hatte im vergangenen Winter Schließrasten umgelegt und ein Handtuch dazwischen (doppelt gelegt) und jetzt nur Handtuch "einfach". Als ich das zarte Klacken gehört habe, ist es mir dann auch wie Schuppen aus den Haaren gefallen!
 
Ok, also ist es kein "Notschlüssel" im eigentlichen Sinn, sondern es war einfach der im Gehäuse der Fernbedienung integrierte und entnehmbare Schlüssel gemeint.
Die Möglichkeiten dieses Schlüssels waren mir auch schon bekannt.
Ich hatte mal irgendwo gelesen/gehört, dass es bei manchen Z4-Modellen (Baujahr?/Ausstattung?) noch ein Notschloss unter dem BMW-Emblem der Kofferraumklappe geben soll.
Das konnte mir aber bisher noch niemand bestätigen.
Meiner hat dort keine zusätzliche Schließmöglichkeit und alle anderen die ich bisher gesehen habe auch nicht. Eventuell ist das auch nur ein Mythos.
 
Ok, also ist es kein "Notschlüssel" im eigentlichen Sinn, sondern es war einfach der im Gehäuse der Fernbedienung integrierte und entnehmbare Schlüssel gemeint.
Genau der! Ich fand Notschlüssel ganz passend ;)

Ich hatte mal irgendwo gelesen/gehört, dass es bei manchen Z4-Modellen (Baujahr?/Ausstattung?) noch ein Notschloss unter dem BMW-Emblem der Kofferraumklappe geben soll.
Habe ich noch nicht von gehört. Vielleicht bei den e85/86?
 
Zurück
Oben Unten