Ölverlust

emmy343

Fahrer
Registriert
5 Oktober 2010
Hallo zusammen,

mir ist heute aufgefallen, dass auf dem Garagenboden zwei kleine neue Flecken erschienen sind welche unwiderstehlich nach dem guten TWS duften. Es sind jetzt keine riesen Mengen und Ölstand an sich ist auch unauffällig, dennoch scheint die Dame etwas Öl zu verlieren. Habe über die Suche nicht wirklich was gefunden. Hat jemand von Euch irgendwelche Erfahrungswerte ob es bekannte Schwachstellen gibt? Bin am Donnerstag sowieso beim :) :-) wegen ein paar kleinerer Sachen. Wäre dankbar wenn jemand einen Tipp hat wo man zuerst suchen sollte, nicht dass die Experten anfangen im Kofferraum nach dem Ölleck zu suchen:13wallz: .

Laufleistung liegt jetzt bei rd. 95.000 km. Lagerschalen wurden bei 89.000 gewechselt. Einen direkten Zusammenhang mit dem Lagerschalenwechsel würde ich erstmal ausschließen, da ich danach auf irgendwelche Undichtigkeiten geachtet habe und alles komplett trocken war. Die Flecken sind definitiv frisch und neu.

Danke für Euren Input.
 
So, habe den Abend mal in der Garage verbracht. Was ich von oben her sehen konnte scheint es eindeutig die Ventildeckeldichtung zu sein, von dort tropft es auf den Krümmer und von da läuft es dann unten raus. Da hat wohl jemand beim kürzlich erst erfolgten einstellen der Ventile zum Schluss etwas schlampig gearbeitet. Naja, werde die Dichtung nochmal tauschen lassen und dann ist hoffentlich Ruhe.
 
Hallo zusammen,

mir ist heute aufgefallen, dass auf dem Garagenboden zwei kleine neue Flecken erschienen sind welche unwiderstehlich nach dem guten TWS duften. Es sind jetzt keine riesen Mengen und Ölstand an sich ist auch unauffällig, dennoch scheint die Dame etwas Öl zu verlieren. Habe über die Suche nicht wirklich was gefunden. Hat jemand von Euch irgendwelche Erfahrungswerte ob es bekannte Schwachstellen gibt? Bin am Donnerstag sowieso beim :) :-) wegen ein paar kleinerer Sachen. Wäre dankbar wenn jemand einen Tipp hat wo man zuerst suchen sollte, nicht dass die Experten anfangen im Kofferraum nach dem Ölleck zu suchen:13wallz: .

Laufleistung liegt jetzt bei rd. 95.000 km. Lagerschalen wurden bei 89.000 gewechselt. Einen direkten Zusammenhang mit dem Lagerschalenwechsel würde ich erstmal ausschließen, da ich danach auf irgendwelche Undichtigkeiten geachtet habe und alles komplett trocken war. Die Flecken sind definitiv frisch und neu.

Danke für Euren Input.
Na das sollten die Experten doch ausfindig machen können ;-)
 
Hallo zusammen,

mir ist heute aufgefallen, dass auf dem Garagenboden zwei kleine neue Flecken erschienen sind welche unwiderstehlich nach dem guten TWS duften. Es sind jetzt keine riesen Mengen und Ölstand an sich ist auch unauffällig, dennoch scheint die Dame etwas Öl zu verlieren. Habe über die Suche nicht wirklich was gefunden. Hat jemand von Euch irgendwelche Erfahrungswerte ob es bekannte Schwachstellen gibt? Bin am Donnerstag sowieso beim :) :-) wegen ein paar kleinerer Sachen. Wäre dankbar wenn jemand einen Tipp hat wo man zuerst suchen sollte, nicht dass die Experten anfangen im Kofferraum nach dem Ölleck zu suchen:13wallz: .

Laufleistung liegt jetzt bei rd. 95.000 km. Lagerschalen wurden bei 89.000 gewechselt. Einen direkten Zusammenhang mit dem Lagerschalenwechsel würde ich erstmal ausschließen, da ich danach auf irgendwelche Undichtigkeiten geachtet habe und alles komplett trocken war. Die Flecken sind definitiv frisch und neu.

Danke für Euren Input.

Hi,
bei mir war es genauso. Lagerschalen wechseln lassen, 3.000km später Ölflecke. Kommt definitiv vom Deckel hinten links.

Grüße
Mick
 
Hi,
bei mir war es genauso. Lagerschalen wechseln lassen, 3.000km später Ölflecke. Kommt definitiv vom Deckel hinten links.

Grüße
Mick

Yep, Ventildeckel hinten links. Wobei der Ventildeckel eh für das Einstellen der Ventile ab muss und es nicht zwangsläufig am Lagerschalenwechsel liegt. Naja, ist jetzt gewechselt und somit hoffentlich erstmal Ruhe.
 
Zurück
Oben Unten