bmw z4 emblem kofferraum erneuern

Zcar

Fahrer
Registriert
7 September 2010
Hallo Z-Gemeinde
nachdem ich in der Waschanlage war, fehlt nun das BMW Emblem hinten am Kofferraum. Der silberne Deckel ist aber noch drauf, nur der Aufkleber, wenn es denn überhaupt einer war, ist weg.
Was meint ihr, muss ich den gesamten Deckel austauschen ? So einen doofer Deckel kostet immerhin 40 € mal abgesehen davon, scheint es wohl nicht so einfach zu sein, den auszutauschen. Oder reicht auch ein Aufkleber für 6€ (sollte aber schon auch länger halten...)

Gruß Linkshänder
 
Hm, wieso nicht. Wenn der nur zwei Jahre hält.... bei 6 Euro Anschaffungspreis gegenüber 40 € und in ein paar Jahren wieder "abgewaschen"
 
Dank dir Harald !
im übrigen vielen lieben Dank für die Weihnachts / Neujahrswünsche ! hat mich sehr gefreut und gebe ich sehr gerne an dich und deiner Frau zurück !
Habt echt eine super Arbeit gemacht was den Umbau der Hydraulikpumpe in den Kofferraum betrifft :t
 
Da das Emblem bei mir am Heck auch BMW-untypisch vergurkt aussieht habe ich in den sauren Apfel gebissen und mir ein neues gegönnt.
Wird in den nächsten Tagen ausgetauscht. Kann mir nicht vorstellen, dass man das mit einer Folie vernünftig hin bekommt.
Auf alle Fälle haben die Embleme beim Z4 nicht die gleiche Qualität wie ältere, die meistens noch viel besser aussehen als die neueren. :(
Habe deshalb bei BMW mal auf den Busch geklopft, aber die wollten davon nichts hören.
nachdem ich in der Waschanlage war
Was ist das? :X:d:d
 
Hatte mich auch bei BMW gemeldet. Als Antwort kam das mein Auto schon über 7 Jahre alt ist und sie somit nichts mehr machen können. Musste gesamt drei von vier tauschen. Keines hatte dellen oder sonstige Beschädigungen nur die Farbe war runter. Ist aber nicht viel Aufwand und man hat wieder Freude.
 
Deswegen hab ich BMW auch angeschrieben. Habs mal damit probiert das die Embleme ja auch ein Wiedererkennungsmerkmal sind und das dies ja in deren Interesse liegt. Keine Chance. Vorallem mit welchen Ausreden die dann kommen. Ist immer eine Beschädigung von außen,blablabla. Und ein Liebhaber will ja das die schön aussehen. So kann man auch Geld verdienen
 
So kann man auch Geld verdienen
Die Frage ist: wie lange?
In Sachen Qualitätsanspuch sollte BMW keine Fehler machen. Ich habe mich auch darüber gewundert wie die reagiert haben.
Dabei habe ich bestimmt 10 Minuten mit einem älteren, sachkundigen Berater gesprochen. Aber letztendlich hat der mich auch nicht verstanden. :(
 
Solange jemand sein auto stundenlang poliert wird er auch zusehen das die Embleme in Ordnung sind. Cleanen wird da auch keine Option sein. Auf der anderen Seite werde ich mir trotzdem weiter einen BMW kaufen wenn der Rest passt. Leider muss ich sagen das ich mir heuer als Alltagsauto einen F11 gekauft habe. Zwar einen vier Jahre alten, aber was da alles kaputt gegangen ist(auf Händlerkosten) was ich aus dem Z4 schon kenne(Türdichtung) und was man da aus den Foren liest, muss man schon überlegen ob einen das Wert ist. Hätte mir um das Geld auch einen ganz neuen Opel(ja Opel) kaufen können,aber gut ist eine andere Geschichte. Vl kennt ja jemand was aus ebay was er empfehlen kann? Was Embleme betrifft und keine Aufkleber sind...
 
Mittlerweile sehe ich das auch so.
Wenn man beim Händler China Qualität bekommt, kann man auch gleich in China kaufen.
Habe aktuell an den Felgen 1x Original neu und 3x China. Bin mal gespannt ob es da Unterschiede in der Haltbarkeit gibt. :-)
 
Servus,
leider gibt es Unterschiede bei den Emblemen. Habe mir auch ein 10€ Emblem bestellt. Die Oberfläche und vor allem die Kanten sind im Gegensatz zum vorherigen Orginalen nicht so schön bei den 'Günstigen' obwohl auf der Verpackung ein BMW-Aufkleber mit Nummer war. Wenn man später nicht mehr daran denkt ;-) fällt es auber auch nicht weiter auf :sneaky:.
Am nervigsten war eh das entfernen des Alten.
 
Scheint beim E85 ja eine seuche zu sein. Bei meinem ist es das vordere das, sagen wir mal sehr, sehr bescheiden aussieht.
Front Emblem 06.JPG

Front Emblem 02.JPG

Schon schade, ist ja auch eine Werbung von BMW. Wenn auch nicht die beste.
Kollege von mir (Porsche Fan) hat 2 oder 3 alte Porsche da sehen die Embleme noch aus wie neu. Gut, die haben damals neu auch etwas mehr gekostet.
Aber gerade "das Markenzeichen" sollte doch immer gut aussehen, aus Sicht des Herstellers, oder??
 
Ich häng mich mal hier dran damit ich kein neues Thema aufmachen muss.... ;)
Das hintere Emblem auf dem Kofferraumdeckel meines 2007er ist auch "austauschreif".... :(
Wenn ich bei Leebmann nachschaue bekomme ich die Teile Nummer 51148132375 angezeigt,
das ist die Variante in 82mm mit zwei Steckbolzen zur Befestigung.

Wenn ich jetzt aber diese Teilenummer in verschiedenen Onlineshops suche, wird dort ausdrücklich immer der Z4 hinten als nicht passend ausgeschlossen....:confused:
Oder ist die Ausnahme nur das Coupe mit seinem anderen Kofferaumdeckel...?

Kann das irgendwer bestätigen ob die Teile Nummer 51148132375 (also 82mm mit zwei Befestigungsbolzen) das richtige Emblem ist oder ob ich doch die geklebte Variante benötige....?
 
Das wird hinten einfach gesteckt,das Emblem hat zwei feste Stifte die in Gummitüllen gesteckt werden.
Übrigens habe ich bei BMW vor Ort 50€ für das Emblem bezahlt.
Beim Voderen ist das nicht so einfach da muss eine Niere raus und da ist das Emblem mit selbstschneidenden Muttern befestigt.

Teilenummer ist 51148132375
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand mal daran gedacht, das emblem irgendwie zu versiegeln?
 
Zurück
Oben Unten