Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Und was empfiehlt sich für diesen Einsatzzweck, BOSCH blau?
Ich nutze Bosch Blau als Schrauber, die 10,8V und die 18V Versionen, finde ich im Elektrohandwerk genau passend.
Fein, wie von Sven geschrieben, sind gut und halten ewig.
Akkuschrauber von Hilti sind nur überteuert.
SDS Plus Bohrhämmer sind von Hilti gut (TE 6 Akku) und SDS Max Akku-Bohrhammer haben wir den ersten von Milwaukee, passt für unseren zweck super. Wir müssen nur 5 Durchbrüche pro Tag bohren.
 
Da wäre mal interessant wie Du nach einiger Zeit zufrieden bist. Ich bin von Makita wieder abgekommen, die Langzeiterfahrungen waren nicht so der Kracher. In der Firma habe ich in unserem Bereich auch eine andere Marke gewählt nachdem sich regelmäßig Akkuschrauber durch Rauchfahnen verabschieet haben.

Welcher Marke hast du den Vorzug gegeben ?
 
Und was empfiehlt sich für diesen Einsatzzweck, BOSCH blau?
Bei uns (Industrie) definitiv, M8, M10 in Stahl und Edelstahl geht ohne Probleme, haben noch 6 von 10 in Gebrauch (4 haben Beine bekommen, abgeraucht ist noch keiner).
wir haben 14,4V und 18V in Gebrauch, teilweise schon die brushless Geräte. (diese schalten bei Überlast direkt ab), mit Akkus >2,6Ah absolut zuverlässig.
Habe privat selbst einen 14,4er mit 2x4Ah akkus und der rennt und rennt (leider ohne schlag).
Einziges manko, wir hatten schon 2 Geräte mit unrunder welle.
Das soll eine bekannte Schwachstelle gewesen sein, ob sie es noch ist weiß ich nicht.

In der Firma werden die wirklich nicht geschont, wenn man bei nem 5,2er kernloch (ohne vorbohren) durch das drücken mit der 2ten hand die Lüftung zu hält werden die schon sehr sehr warm, aber selbst diese hitze halten die bei uns aus.
 
Welcher Marke hast du den Vorzug gegeben ?
Bei den meisten Geräten Bosch blau. Allerdings laufen die aktuellen Akkuschrauber von denen öfter unrund. Akkuschrauber kann ich derzeit nur fein empfehlen (ganz ohne Einschränkungen). Sicher gibt's auch andere die taugen, kann ich aber nix dazu sagen. Metabo hat auch ein paar schöne Werkzeuge (kappzugsägen z.b.) die Masse ist aber bosch blau weil Service gut, Haltbarkeit, Zubehör usw. Alles zum echt Guten preis Leistungsverhältnis. Und wenn ich überlege wie ich die schon geplagt hab [emoji85] der Pneumatikbohrhammer lief schon 6 Stunden und mehr völlig ohne Pause beim Schlitze klopfen oder Isolierung an Beton dübeln. Und die stichsäge... 120mm Balken längs (3m) ist der völlig egal. Sowas liebe ich einfach.
 
Nachdem meine Waschmaschine nach treuen 8,5 Jahren meint inkontinent zu werden, habe ich mir Mal eine neue gegönnt:
Siemens WM14N120
 
Da ich jetzt mit gesetztem Alter auf den Whisky gekommen bin .....

Whisky Steine zum genießen "on the rocks".

...aber für einen wirklich guten Whisky werden die doch gar nicht gebraucht - ein schöner Single Malt braucht keine Kälte, sondern muss handwarm temperiert sein, damit er seinen vollen Geschmack entfaltet. Die Unsitte, mit Eis einen Whiskey zu "versetzen", stammt aus den USA. ;)

Aber für einen guten Wodka kann ich mir diese Steine ganz gut vorstellen - oder für andere Getränke, welche man kühlen, aber nicht verwässern will.
 
...aber für einen wirklich guten Whisky werden die doch gar nicht gebraucht - ein schöner Single Malt braucht keine Kälte, sondern muss handwarm temperiert sein, damit er seinen vollen Geschmack entfaltet. Die Unsitte, mit Eis einen Whiskey zu "versetzen", stammt aus den USA. ;)

Aber für einen guten Wodka kann ich mir diese Steine ganz gut vorstellen - oder für andere Getränke, welche man kühlen, aber nicht verwässern will.
Jetzt hast du mein Weltbild zerstört .... :unsure:
 
Geiiil, wo gibt's die denn? Ist kein Lego, oder? Mein Sohn hat sich zu Weihnachten Jokerland von Lego gewünscht und es OHNE meine Hilfe aufgebaut...
 
Jetzt hast du mein Weltbild zerstört .... :unsure:

...nicht, wenn Du gerne Whiskey (also aus den USA) trinkst. ;)

Probiere es einfach selbst aus (vielleicht nicht gerade mit einem echten Top Single Malt, aber eine mittlere Qualitätsstufe sollte es schon sein). Wenn Du dann nicht überzeugt bist, Dein Weltbild nochmals zu überdenken, würde es mich wundern.


....alllerdings, wenn Dir die "gekühlte" Version doch besser schmecken sollte - tue Dir keinen Zwang an, wichtig ist alleine was Dir zusagt und nicht was ich oder sonst irgend ein Whisky Fan schreiben. :whistle:
 
Geiiil, wo gibt's die denn? Ist kein Lego, oder? Mein Sohn hat sich zu Weihnachten Jokerland von Lego gewünscht und es OHNE meine Hilfe aufgebaut...
Ist original lego!
LEGO bringt regelmäßig neue Minifig-Serien raus, so zum Beispiel vor ein paar Monaten Disney-Figuren (habe Buzz Lightyear und den Alien von ToyStory, meine Frau Alice ausm wunderland, Grinsekatze und Peter Pan).
Davor war es Simpsons und zwischendurch willkürliche Figuren.
Insgesamt gibt es in der aktuellen Serie 20 Figuren (Batman's, Gorden, Feinde, etc), im Mai kommt ne neue Serie.
Der Spaß daran ist, die Figuren sind in undurchsichtigen Tüten verpackt und man steht (je nach menge der Figuren und motorischem/sensorischem geschick ne weile im Lego Laden und tasten die Tütchen nach markanten Bauteilen ab. (z.B. die Keule, die Gitarre, die Feenflügel oder die Ente)

Mein großer (wird morgen 4) hat sein Weihnachtslego auch selbst gebaut, morgen gibt's die Polizei-Station, da wird er wohl noch hilfe brauchen [emoji16]
 
Alles klar - Danke, dann werde ich mit dem Sohnemann mal Taschengeld verballern gehen...
 
Für den Fall das man den Weg in den Keller, um das stille Bio-Wasser zu holen, robbend freischießen muss... :rolleyes:

Mach Dich nicht unbeliebter als Du es schon bist!
Ich sage nur Scheiss Eltern... [emoji57]
Wenn man keine Details kennt sollte man die Füße still halten und nicht anderen Usern so etwas unterstellen.
Wenn ich mal ganz viel Zeit und Langeweile haben sollte kläre ich Dich eventuell mal auf wie es zu dieser Entwicklung unseres Kindes kam.
Mehr sage ich nicht mehr dazu, erst Recht nicht in diesem Thread.
Jetzt kannst Du weiter herumnörgeln und Dinge anderer Leute schlecht reden oder ins Lächerliche ziehen.
Schönen Abend noch!
 
Zurück
Oben Unten