Foliertes Dach von meinem QP...gehts wirklich nicht besser?!

Roadie195

Fahrer
Registriert
10 Juli 2016
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0i
...guten Abend. Wie schon der Titel verrät habe ich mein das Dach meines QPs glänzend schwarz folieren lassen.
Heute habe ichs abgeholt und war recht ernüchtert wie es ausgeschaut hat. Auf den ersten Blick sah es wir erwartet echt gut aus. Geht man jedoch nah ran und es fällt helles Licht auf die Folie sieht man eine ganz feine Struktur bzw. "Orangenhaut".
Kein Ahnung ob es vom Lack kommen kann und die schwarz glänzende Folie es verstärkt oder ob es einfach keine hochwertige Folie ist (habe 130€ für die Folierung des Daches bezahlt).
Hab dann Nachmittags bei einem anderen Folierer (Raum Stuttgart) angerufen und er meinte das es wohl ein bekanntes Problem bei schwarz glänzenden Folien ist. Egal welche man nimmt es ist immer mehr oder weniger eine leichte Struktur zu erkennen.

So wollte ich mal fragen wie da eure Erfahrungen sind bzw. ob man die Folie Polieren o.ä. kann/darf um ggf. es einwenig zu verbessern? Freue mich auf über jeden Tipp und Erfahrung :)

Anbei ein Detailbild des Daches...IMG_2081.jpg
 
Bin mir ziemlich sicher, daß sich da einfach die Struktur des Lackes durchdrückt. Da die Folie ja sinnigerweise flächig aufliegt kommt die Orangenhaut der Lackierung halt auch da durch..Bei Schwarz sieht man sowas dann eh viel besser wie auf z. Bsp. Silber. Da würde meiner Meinung nach nur ne extrem dicke Folie helfen die dann aber auch nicht überall aufliegt.
 
Ob das wirklich von der Orangenhaut des Lackes kommt bezweifle ich. Orangenhaut haben die Zettis wie jedes andere Auto natürlich, aber in dem Ausmaß eigentlich nur an seitlichen Stellen. So ist es zumindest bei mir. Das Dach, Haube, Heckdeckelflächen oben usw. haben dagegen kaum bis gar keine sichtbare Orangenhaut. Daher gehe ich davon aus, dass es die Folie ist. Mal an einer Stelle selber mit einem Fön drauf gewesen? Vielleicht hilft das ja nachträglich...
 
Das kommt von der Folie. Ein Finish wie bei einem Lack schaffst du mit Folie nicht.

Die Orangenhaut vom Lack wäre gröber und am Dach haben die Zettis kaum Orangenhaut.
 
Kuck Dir das mal im richtigen Licht an, würde mich arg wundern wenn die Orangenhaut nur seitlich wäre..
 
Kuck Dir das mal im richtigen Licht an, würde mich arg wundern wenn die Orangenhaut nur seitlich wäre..
Ist beim Coupe aber wirklich so. Der hat stark Orangenhaut an den Seiten, recht fein und grob. Am Dach und Haube etc sind es "längere Wellen", insgesamt eine sehr milde Orangenhaut. Da muss man schon genau schauen um die zu sehen.
 
So ist es. Und nach 35 Stunden reinem polieren kennt man den Lack seines eigenen Autos eigentlich in- und auswendig [emoji23][emoji23][emoji13]
 
Du kannst mal schauen wie sich die Folie macht wenn sie länger drauf war und auch mal in der Sonne war. Dann könnte der Effekt etwas nachlassen.
 
Vielen Dank für die Antworten! Mal schauen was ich mir da so einfallen lasse.. :)
 
Seidenmatt Carbonfolie mit Struktur, keine Orangenhaut aber schön ist trotzdem anders... :confused:

!cid_ED66468B-17D3-4201-B656-DB40A51EC8CD.jpg
 
Zurück
Oben Unten