BMW Z4 e85 Tausch symmetrisch orange Rückleuchten gegen symmetrische rote Rückleuchten mit Wertausgleich

Thoralf3

Fahrer
Registriert
18 Februar 2014
Ort
Wedel Holstein
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo, das Frühjahr naht und ich habe immer noch keine roten Rückleuchten gefunden :-(
Hat jemand vielleicht Interesse an einem Tausch mit Wertausgleich. Rote Rückleuchten gegen original symetrische (links und rechts weiße Blinker) orange Rückleuchten.
 
Glaube, er würde gerne seine originalen
Heckleuchten in der Variante Rot mit orangefarbenen Blinkern, gegen die Variante in Rot mit weißen Blinkern tauschen! :whistle:
 
Also ich glaube er möchte symmetrische Heckleuchten mit orangenen Blinkern und zwei weißen Rückwärtsleuchten gegen die Heckleuchten mit weißen Blinkern tauschen. So sicher bin ich mir aber auch nicht.
 
Gibt's die mit weißen Blinkern dann auch in symmetrisch? Habe mich damit tatsächlich noch nie beschäftigt.

Sorry für OT
 
Wie alle Varianten lässt sich die Symmetrie durch die Kombination von Rechts- und Links-Lenkern oder - wenn ich nicht total falsch liege - die Verwendung von US Leuchten erreichen. Es sind dann bloß noch rote Leuchtmittel für die Nebelschlussleuchte von Nöten.
 
Gibt's die mit weißen Blinkern dann auch in symmetrisch? Habe mich damit tatsächlich noch nie beschäftigt.

Sorry für OT
Ja, geht bei allen VFL Rücklichtern - der Trick dahinter:
Deutsche rechte Variante (Linkslenker) mit britischer linker Variante (Rechtslenker) kreuzen und man erhält ein symmetrischen Paar, da die Briten die Nebelschlussleuchten auf der anderen Seite haben. Eine Euro/ECE-Zulassung haben sie alle. Nun die Glühlampe der Nebelschlussleuchte mit Tauchlack einfärben, damit sie rot leuchtet und die symmetrische Optik ist perfekt.

Auf dem Markt muss man sich nur genau umschauen, weil viele die weißen Hella Scheinwerfer lasieren (hält nicht so gut, illegal) und die für teueres Geld als rot/weiße symmetrische E85 Rücklichter verkaufen!

Als FL Fahrer hat man es zum Glück nicht so kompliziert und teuer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als FL Fahrer hat man es zum Glück nicht so kompliziert und teuer ;)

Wenn du von der Werksoptik ausgehst, ja. Wenn aber mal Ersatz von Nöten ist, gibt's nichts preiswerteres, als die asymmetrische Variante in orange. Die bekommst du überall hinterhergeworfen. Und ein paar asymmetrische weiße kosten grob so viel wie ein einzelnes FL Modell.
 
Wenn du von der Werksoptik ausgehst, ja. Wenn aber mal Ersatz von Nöten ist, gibt's nichts preiswerteres, als die asymmetrische Variante in orange. Die bekommst du überall hinterhergeworfen. Und ein paar asymmetrische weiße kosten grob so viel wie ein einzelnes FL Modell.
Natürlich von der Werksoptik ausgehend. :D Mir ist kaum ein Fahrzeug bekannt, wo jemals VFL Teile teurer als FL Teile waren ;)
 
Junge Junge, da habe ich mich aber klar ausgedrückt.....:11smashz:
Also, ich habe ein paar symmetrische Rückleuchten mit orangen Blinkern und weißen Rückleuchten und würde gern tauschen mit Wertausgleich gegen (möglichst symmetrische) Rückleuchten mit roten Blinkern für einen Vfl :idea3:

Des Weiteren habe ich auch noch ein paar weiße Rückleuchten von Hella rumliegen,aber die will ja eh keiner haben.....
 
Und für die Vollständigkeit mal eine Liste aller mir bekannten Kombinationen aus allen offiziellen Rückleuchten. Davon sind aber B und E meiner Meinung nach nicht zulässig, da der Rückfahrscheinwerfer weiß sein muss. C, F und G benötigen für die Freigabe rote Leuchtmittel für die Nebenschlußleuchte (links) des weiteren sind für D, E, F und G gelbe Leuchtmittel für die Blinker notwendig. A und D sind offizielle Ausführungen für EU Linkslenker. Gespiegelt (A' und D') wären das die offiziellen Ausführungen für Rechtslenker. C und F sind offizielle US Versionen, da dort soweit ich weiß keine Nebelschlußleuchte verbaut ist.

Edit: Fehlerhaftes Bild entfernt. Aktualisierte Version ist hier zu finden: http://www.zroadster.com/forum/inde...-mit-wertausgleich.118886/page-2#post-2514538
 
Zuletzt bearbeitet:
th

Und @Thoralf sucht diese.
 
@Thoralf3 bitte nicht krumm nehmen, aber du bleibst dir mit der Unklarheit treu, denn du du schrobst (Helge!) bei deiner Korrektur ja etwas von roten Blinkern, hast dann aber laut @killernuss weiße gemeint. Kompliziert kompliziert… :)

Edith sagt: Wobei ich die Klarstellung von @Roughman hätte lesen sollen, denn da war's auch eindeutig.
 
Sieht dann etwa so aus. Nur das links das Glas von der Nebelschlussleuchte auch noch weiss ist.20170125_162500 - Kopie.jpg
 
Junge Junge, da habe ich mich aber klar ausgedrückt.....:11smashz:
Also, ich habe ein paar symmetrische Rückleuchten mit orangen Blinkern und weißen Rückleuchten und würde gern tauschen mit Wertausgleich gegen (möglichst symmetrische) Rückleuchten mit roten Blinkern für einen Vfl :idea3:

Des Weiteren habe ich auch noch ein paar weiße Rückleuchten von Hella rumliegen,aber die will ja eh keiner haben.....
Hier steht es doch genau... Entweder die Ausführung weiße Blinker "normal" oder auch bevorzugt die Version weiße Blinker "mit zwei Rückfahrleuchten"
 
Hier steht es doch genau... Entweder die Ausführung weiße Blinker "normal" oder auch bevorzugt die Version weiße Blinker "mit zwei Rückfahrleuchten"

Auch wenn es haarspalterisch von mir ist, es ist von roten Blinkern die Rede. Aber ich denke mit den zusätzlichen Bildern im Thread ist die Sache jetzt klar.
 
Zurück
Oben Unten