SexyFloJoe
macht Rennlizenz
Ja auch einen M3 Competition...
Allerweltsauto xD
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja auch einen M3 Competition...
Bedeutet Dienstag Nacht 24h - spannender Abholtermin, hat die BMW Welt da noch auf?![]()
Wir erwarten Live Übertragung, deine Frau fährt doch bestimmt mit, die kann die Bilder ja hier direkt posten.![]()
Nöwerde um 4.00Uhr starten und um 8.00Uhr Uhr in München sein, so bekloppt wie ich, ist Sie nicht
![]()
und durfte heute schon abholen
[
Ich denke ein E89 mit über 400ps, anderes Fahrwerk, Bremsen, DKG braucht sich vor einem M4 nicht zu verstecken.
Innenausstattung und Alltagstauglickeit sind für mich keine Argumente für ein M Fahrzeug, das können die AG Derivate auch. Ein M4 kostet auf dem Gebrauchtwagenmarkt immer noch locker 25.000€ mehr als ein gebrauchter E89. So eindeutig sehe ich den Sieger nicht.
Bin gespannt auf die Erfahrung von Jürgen und anderen M4 Fahrern, die vorher einen E89 hatten.
Ich fahre aktuell beide und ok, der E89 ist noch serienmässig.
Mit über 400PS hast du immer noch guten Abstand zum M3 Motor, der auf jeden Fall mehr als die angegebenen 431PS oder 450PS (Competition) hat.
Ein paar Federn von Eibach oder H&R verbessern zwar das E89 Fahrwerk, doch zu einem guten Fahrwerk gehört ja bekanntlich mehr als ein Paar Federn. Auch eine sehr gute Einstellung beim Schmickler kann dir keine anderen Fahrwerkskomponenten reinzaubern.
Das DKG im M ist ganz anders als im E89, viel besser abgestimmt. Alleine das ich den Z4 an der Ampel mit DKG in D oder M1 mit der Bremse "festhalten" muss nervt tierisch. Im M ist das ganz anders.
Differenzialsperre im Z4 ? Nein, nicht vorhanden !
Bremsen vom Z4 (selbst Performance Bremsen an der Vorderachse) gegen Keramikbremsen im M ? Muss man wohl nicht viel zu schreiben
Deshalb besorg dir einen und fahr mal Probe![]()
Ich fahre aktuell beide und ok, der E89 ist noch serienmässig.
Mit über 400PS hast du immer noch guten Abstand zum M3 Motor, der auf jeden Fall mehr als die angegebenen 431PS oder 450PS (Competition) hat.
Ein paar Federn von Eibach oder H&R verbessern zwar das E89 Fahrwerk, doch zu einem guten Fahrwerk gehört ja bekanntlich mehr als ein Paar Federn. Auch eine sehr gute Einstellung beim Schmickler kann dir keine anderen Fahrwerkskomponenten reinzaubern.
Das DKG im M ist ganz anders als im E89, viel besser abgestimmt. Alleine das ich den Z4 an der Ampel mit DKG in D oder M1 mit der Bremse "festhalten" muss nervt tierisch. Im M ist das ganz anders.
Differenzialsperre im Z4 ? Nein, nicht vorhanden !
Bremsen vom Z4 (selbst Performance Bremsen an der Vorderachse) gegen Keramikbremsen im M ? Muss man wohl nicht viel zu schreiben
Deshalb besorg dir einen und fahr mal Probe![]()
Du hast recht es sind sehr unterschiedliche Autos. Ich fahre natürlich auch den Z sehr gerne und der macht auch viel Spass und den M kann ich nicht offen fahren.Mann sollte die Äpfel mit Biernen nicht vergleichen. Roadster fahren ist Lebenseinstellung/Philosophie.
Ich besitze beide Autos aber freuhe mich jedes Mall wen ich den Zeti fahren darf!
LG
Gebe dir in vielen Punkten recht, bis auf die Keramik Bremsanlage. Die Details schätzt man erst dann wenn man das Fahrzeug länger in seinen eigenen Händen hat.
Wie sieht es mit den negativen Punkten aus? Man hört von Motorproblemen, Wenig Grip an der Hinterachse etc.