Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Kurze Frage:

Die Reifengröße bei Verwendung der M326 Felge ist ab Werk hinten 255/30 R19, right? Brauche hinten 2 neue und möchte gerne online Preise checken, da mir das Angebot meines lokalen Händlers (178,- EUR je Stück) doch etwas hoch vorkommt. Leider sind die Felgen dort noch eingelagert.

178€ für?
 
Laut BMW ETK 11,0 und 11,4
Die 296 wiegen 12,2 und 12,6 - autsch. Da werde ich wohl doch auf die 326er wechseln.
Wenn es Dir um Gewicht und OEM-Felgen geht, führt kein Weg an den M4-Felgen M513 (18") und M437 (19") vorbei ... da es sich um Schmiedefelgen handelt.
Müssen es keine OEM-Felgen sein, baut glaube ich BBS auch sehr leichte Felgen!

Gruß
ralle
 
Hallo zusammen!
Hat hier schon jemand die Wabengitter der M-Front lackiert und gibt es davon evtl. sogar Fotos? Habe leider keine gefunden bislang.
Die Waben sind ja eigentlich schon "schwarz" wenn man sie in der Hand hat, trotzdem erscheinen sie montiert eher grau. Ich hätte sie gerne so tiefschwarz wie die Performance Nieren...hat da jmd. Erfahrungen, ob ein Lackierer sowas hinbekommt, bzw. hat das vielleicht schon bei sich so lackieren lassen?
 

Anhänge

  • gitter.jpg
    gitter.jpg
    228,7 KB · Aufrufe: 67
Hallo zusammen!
Hat hier schon jemand die Wabengitter der M-Front lackiert und gibt es davon evtl. sogar Fotos? Habe leider keine gefunden bislang.
Die Waben sind ja eigentlich schon "schwarz" wenn man sie in der Hand hat, trotzdem erscheinen sie montiert eher grau. Ich hätte sie gerne so tiefschwarz wie die Performance Nieren...hat da jmd. Erfahrungen, ob ein Lackierer sowas hinbekommt, bzw. hat das vielleicht schon bei sich so lackieren lassen?

Ich habe sie Lackieren lassen, aber noch nicht verbaut! Der Lackierer meinte, es kann sein dass sich bei beim reinigen mit dem Hochdruckreiniger die Farbe wieder löst!

In der zwischenzeit habe ich die originalen mit Plaststar von Koch Chemie behandelt! Schaut schon etwas besser aus!
 
@Nowi und @Saarländer:
Sind die Gitter bei Euch denn auch wirklich "schwärzer" geworden, bzw. sieht man jetzt keinen Unterschied mehr zu den Nieren? Mir ist es wichtig, dass es möglichst einheitlich aussieht...
Vielleicht hat ja jmd. irgendwann noch ein Foto parat, würde mich freuen :) :-)
 
@Nowi und @Saarländer:
Sind die Gitter bei Euch denn auch wirklich "schwärzer" geworden, bzw. sieht man jetzt keinen Unterschied mehr zu den Nieren? Mir ist es wichtig, dass es möglichst einheitlich aussieht...
Vielleicht hat ja jmd. irgendwann noch ein Foto parat, würde mich freuen :) :-)

Ja sind schwärzer geworden! Vorher grau und jetzt Uni-schwarz! Passt besser zu den nieren! Evtl habe ich Freitag lust sie ein zu bauen! Ich habe auch die silbernen IS streben im gitter schwarz lackieren lassen! Sieht für mich persönlich auch besser aus!
Vielleicht findest du im Isoklinker thread ein Foto, der hatte sie auch lackiert glaube ich! Ansonsten bitte etwas geduld! ;-)

IMG_8218.JPG IMG_8219.JPG IMG_8220.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3.

Der Member DoPeMw hat Ihn online scheinbar für 113€ gekauft.
Hat er zumindest im Fred "Was habt Ihr euch gerade schönes gekauft" gepostet.
Habe gestern auch bei den diversen Onlinehändlern nachgesehen, aber selzen unter 140€ gefunden. Mein örtlicher Händler hat ihn mir für 147€ incl. Montage/Entsorgung angeboten...
 
Der Member DoPeMw hat Ihn online scheinbar für 113€ gekauft.
Hat er zumindest im Fred "Was habt Ihr euch gerade schönes gekauft" gepostet.
Habe gestern auch bei den diversen Onlinehändlern nachgesehen, aber selzen unter 140€ gefunden. Mein örtlicher Händler hat ihn mir für 147€ incl. Montage/Entsorgung angeboten...
Haste mal 'nen Link(s)? Ehm, wir reden aber vom 255er in 19 Zoll, oder? :D
 
Moin. Kann mir jemand den Farbcode der iS-Spiegelkappen nennen? Ggf. sogar den RAL-Code?
 
Moin Tom :)
Der günstigste Preis, den ich für 2 Reifen dieser Dimension finden konnte, ist ca. 320 incl. Versand (Ebay mit 10% Reifengutschein)
Ich finde den Preis Deines Händlers incl. Montage wirklich gut! ... mach das

Gruß
ralle

Meiner hat für den kompletten Satz 225/255, 940€ inkl. Montage aufgerufen. [emoji33]
 
Hallo

Wenn ich die Preise so sehe, was manche für ihre Reifen zahlen, da kann ich sagen, ich zahl fast 2 /3 weniger. Gut, es kommt auf das Fabrikat auch an, da gibt es ja doch enorme Unterschiede.
Nur ein Beispiel, Hankook S1 Evo2 225 -40/18 und 255-35/18 kosten (4 Stück) 370,96 Dieser Reifen ist zwar nicht der Besste, aber er befindet sich in den verschiedenen Bewertungen, meist im oberen Drittel
 
Bist Du sicher " 2/3 weniger " ???
Das würde bedeuten Du zahlst nur ein Drittel des Preises den andere so bezahlen - wow.
Oder einfach nur ungenau ausgedrückt?
 
Hallo

Wenn ich die Preise so sehe, was manche für ihre Reifen zahlen, da kann ich sagen, ich zahl fast 2 /3 weniger. Gut, es kommt auf das Fabrikat auch an, da gibt es ja doch enorme Unterschiede.
Nur ein Beispiel, Hankook S1 Evo2 225 -40/18 und 255-35/18 kosten (4 Stück) 370,96 Dieser Reifen ist zwar nicht der Besste, aber er befindet sich in den verschiedenen Bewertungen, meist im oberen Drittel
was soll denn dieser Vergleich bringen? Wenn Du mit den Reifen zufrieden bist, ist das doch okay. Ist auch kein schlechter Reifen, den fahren wir auf unserem Octavia RS auch ... Aber wer für den Z andere Ansprüche hat (ob real nötig oder eingebildet), der greift eben zu einem anderen Reifen und zahlt entsprechend mehr.
Das ist wie die Diskussion über Wein: klar gibt es Weine für wenige Euro, die vielen gut schmecken werden - ich habe einen anderen Anspruch an Wein und vielleicht auch Geschmack und zahle entsprechende Preise.

Übrigens: Wenn ich mir ansehe, was ich für die Reifen auf dem Camaro zahle ... da ist das hier alles sehr in Ordnung :rolleyes:

Tim
 
Moin Tom :)
Der günstigste Preis, den ich für 2 Reifen dieser Dimension finden konnte, ist ca. 320 incl. Versand (Ebay mit 10% Reifengutschein)
Ich finde den Preis Deines Händlers incl. Montage wirklich gut! ... mach das

Gruß
ralle
*möööp*

Nee, der Preis ist leider ohne Montage! Leider... musste schon die Goodyear Asymmetric 3 (225/45 R18) für den Wagen meiner Frau online (bei ATU Ebayshop) erstehen, aber 502,68 EUR (zzgl. Montage 66,- EUR) für 4 Stück waren zu verlockend.

@Aljubo
Der Hankook ist sicher ein guter Reifen, da bin ich bei Dir. Ich fahre seit Jahren Goodyears und hatte einmal einen Hankook (irgendein SEVO oder so) in 17" und vom Gripniveau war der deutlich schlechter und bei Näße grenzwertig. Dafür hat man an dem Hankook länger...
Nichts desto trotz keine Alternative aus meiner (sehr persönlichen) Perspektive! Den Mehrpreis für den Goodyear nehme ich in Kauf...
 
Hallo

Wenn ich die Preise so sehe, was manche für ihre Reifen zahlen, da kann ich sagen, ich zahl fast 2 /3 weniger. Gut, es kommt auf das Fabrikat auch an, da gibt es ja doch enorme Unterschiede.
Nur ein Beispiel, Hankook S1 Evo2 225 -40/18 und 255-35/18 kosten (4 Stück) 370,96 Dieser Reifen ist zwar nicht der Besste, aber er befindet sich in den verschiedenen Bewertungen, meist im oberen Drittel

Ich hatte den Hankook S1 Evo auf meinem Fahrzeug und bin danach den Michelin PSS gefahren weil der auf dem neuen Radsatz drauf war - seitdem bin ich gern bereit 1/3 mehr zu zahlen um den Michelin zu fahren. Insbesondere bei viel PS merkst Du einen deutlichen Unterschied, wenn der Wagen schnell bewegt wird - vom merklich geringeren Verschleiß bei forscher Gangart garnicht zu sprechen. Ich glaub allein dadurch hole ich mir die Kosten wieder rein.
 
Zurück
Oben Unten