Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Danke erstmal für Eure Tipps. Ich habe mir jetzt erstmal ein Ctek 5.0 bestellt und werde den Wagen in den nächsten Tagen an einem anderen Stellplatz aufladen. Sollte damit das Problem nicht zu lösen sein, werde ich zum Freundlichen fahren, der Wagen ist ja schließlich noch keine zwei Jahre alt und damit noch in der Gewährleistung.
 
Ich denke ein Reset müsste das Problem lösen
Jetzt kommst aber nicht an die Batterie, um diese abzuklemmen

Wie wäre es denn, wenn man die Batterie entlädt und wenn dann nichts mehr leuchtet ...neu auflädt
 
Danke erstmal für Eure Tipps. Ich habe mir jetzt erstmal ein Ctek 5.0 bestellt und werde den Wagen in den nächsten Tagen an einem anderen Stellplatz aufladen. Sollte damit das Problem nicht zu lösen sein, werde ich zum Freundlichen fahren, der Wagen ist ja schließlich noch keine zwei Jahre alt und damit noch in der Gewährleistung.
dann würd ich keine Experimente machen, sondern gleich hinfahren.
 
Verdammte Axt, das wäre in dem Fall doch das Allererste, was ich machen würde!!!!
Stattdessen diskutierst Du bzw. läßt Du hier irgendwelche Lösungsvorschläge diskutieren, die bis zur Zerstörung von irgendwelchen Komponenten gehen. :g:g:g

...bleib mal ganz locker und relaxed, gibt kein Grund sich den Kopf gegen die Wand zu schlagen. :thumbsdown: Du kennst mich nicht, also brauchst Du auch nicht so tun als ob ich bescheuert wäre :mad:.

Ich bin kein selber Schrauber und mache deswegen auch nichts unüberlegtes. Leider schaffe ich es in den nächsten Tagen nicht zum Händler und Fakt ist, daß sich die Batterie entladen hat. Also kann ich unabhängig vom Kofferraum Problem die Batterie erstmal laden. In fünf Jahren Z4 30i hatte ich nie Probleme mit der Batterie trotz längerer Standzeiten, nun ist es beim 35is erstmals aufgetreten. Eventuell liegt es an der Alarmanlage, welcher der 30i nicht hatte.
 
Der Gebrauchtmarkt für die Performance 313 für den Z4 ist wirklich sehr, sehr bescheiden. Eigentlich existiert keiner :|

Für den E90 allerdings gibt es eine große Auswahl.
Die Einpresstiefe für die Z4 Felgen liegt bei

Einpresstiefe vorne 29 mm
Einpresstiefe hinten 40 mm

bei den für den E90

Einpresstiefe vorne: 37 mm
Einpresstiefe hinten: 39 mm

Die 1 mm auf der Hinterachse sollten egal sein, behaupte ich einfach mal frech als Laie.
Wie sieht es aber auf der Vorderachse aus? Lässt sich das ggf. mit Spurplatten korrigieren?
Was ist der Nachteil, wenn ich mit Spurplatten arbeite?
 
Es gibt ja statt der 313er auch die 326er. Die schaut meiner Ansicht nach auf dem E89 sogar noch stimmiger aus und etwas leichter ist sie auch noch.
Vorne Spurplatten ist nicht so das Gelbe vom Ei...
 
Hallo Leute,
mein Zetti hat letzte Woche eine neue Windschutzscheibe bekommen. Original war eine mit Graukeil verbaut.
Als ich den :) :-) darauf ansprach warum jetzt eine ohne GK eingebaut wurde (ich muss gestehen das es mir später erst aufgefallen ist)
bekam ich zu hören das keine anderen Scheiben mehr geben würde.
Weiß jemand ob das tatsächlich so ist, oder war das nur eine Ausrede um den Fehler nicht einzugestehen?
 
Beim Wechsel letzten Herbst, der Carglas durchgeführt hat, wurde mir gefragt ob ich eine mit Graukeil haben wollte. Da ich keine verbaut hatte habe ich verneint, aber auf eine "Original-BMW" Scheibe wollte ich jedoch nicht verzichten. Die Beschaffung hat allerdings ein Woche länger gedauert und der zuerst zugesagt Termin wurde deshlab verschoben. Ob BMW mittlerweile nach der Einstellung der Fertigung keine Ersatzteil mehr mit GK beschaffen kann, würde mich allerdings schon wundern. Denn der Vorlieferant (Hersteller) wird die mit Sicherheit wohl noch fertigen können bzw. noch auf Lager haben. Vermutlich hatt das BMW-Lager keine mehr vorrätig und dann würde das länger dauern.
 
.........bekam ich zu hören das keine anderen Scheiben mehr geben würde.
Weiß jemand ob das tatsächlich so ist, oder war das nur eine Ausrede um den Fehler nicht einzugestehen?
Letztes Jahr (im Feb.) gab's die noch, oder zumindest wurde sie bei BMW eingebaut.
:eek: :o
Würde mich auch schwer wundern, wenn sich das etwas geändert hätte!
 
Der Gebrauchtmarkt für die Performance 313 für den Z4 ist wirklich sehr, sehr bescheiden. Eigentlich existiert keiner :|

Für den E90 allerdings gibt es eine große Auswahl.
Die Einpresstiefe für die Z4 Felgen liegt bei

Einpresstiefe vorne 29 mm
Einpresstiefe hinten 40 mm

bei den für den E90

Einpresstiefe vorne: 37 mm
Einpresstiefe hinten: 39 mm

Die 1 mm auf der Hinterachse sollten egal sein, behaupte ich einfach mal frech als Laie.
Wie sieht es aber auf der Vorderachse aus? Lässt sich das ggf. mit Spurplatten korrigieren?
Was ist der Nachteil, wenn ich mit Spurplatten arbeite?

www.reifenrechner.at

Und wenn man auf der Vorderachse mit Hilfe einer Spurplatte die Einpresstiefe angleicht, hier also mit 8mm pro Seite, ist das technisch 100% äquivalent zu einer Felge mit der ursprünglichen ET.

Aber weil man wohl in der Praxis hier mit 10mm Spurplatten "leben" muss, ergibt sich ein marginaler Unterschied, siehe der verlinkte Rechner mit Visualisierung und Abweichungs-Zahlenwerten.

Was dann der TÜV sagt, ist nochmal ein anderes Thema. Aber hier wurden schon "wildere" Sachen eingestielt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Basierend auf ET29 kann man vorne Distanzscheiben bis 10 oder 12 mm einsetzen.
Bei ET37 muss man evtl. welche einsetzen, um (innen) dem Federbein nicht zu nahe zu kommen.
Eintragen lassen muss man, sobald es von der Serie abweicht.
Und es gibt Leute, die von Distanzscheiben nichts halten, wegen der Dynamik, wegen geändertem Lenkradius, wegen Abweichen von Abstimmung ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich auch schwer wundern, wenn sich das etwas geändert hätte!

Angeblich wäre die Fertigung schwierig weil der Streifen ja so schmal ist und der verlauf schwer hin zu bekommen sei:thumbsdown:

EDIT: Habe gerade bei Leebmann geschaut! Wenn ich über die Fahrgestellnummer gehe ist mein Auto mit der Scheibe nicht kompatiebel.
gehe ich auf einen IS bekomme ich die Scheibe angezeigt als lieferbar&:
Die Bestellnummern sind gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand den Aussenrohrdurchmesser der Original Auspuffanlage beim 23i nennen? Möchte passende Schellen für einen ESD bestellen der montiert werden soll.

Danke und Grüße
 
Servus, mein Händler bietet mir einen Klimaanlagencheck komplett mit Kältemittelreinigung usw. sowie Reinigung und Desinfektion des Lüftungssystems an.
Hat das jemand schon mal machen lassen, mein 23i ist jetzt 6 jahre alt und hat 52.000 km gelaufen. Die Klimaautomatic läuft eigentlich immer mit und empfinde das als sehr angenehm sowohl bei Hitze als auch bei kühleren Temperaturen. Bitte jetzt keine Diskussion, ob das jetzt sinnvoll ist oder nicht. Sondern nur eine Aussage ob die angebotene Aktion sinnvoll ist.
Ich meine mal gelesen zu haben, daß man seine Klimaanlage regelmäßig mal prüfen lassen soll. Danke im voraus mal für eure Antwort dazu
 
Servus, mein Händler bietet mir einen Klimaanlagencheck komplett mit Kältemittelreinigung usw. sowie Reinigung und Desinfektion des Lüftungssystems an.
Hat das jemand schon mal machen lassen, mein 23i ist jetzt 6 jahre alt und hat 52.000 km gelaufen. Die Klimaautomatic läuft eigentlich immer mit und empfinde das als sehr angenehm sowohl bei Hitze als auch bei kühleren Temperaturen. Bitte jetzt keine Diskussion, ob das jetzt sinnvoll ist oder nicht. Sondern nur eine Aussage ob die angebotene Aktion sinnvoll ist.
Ich meine mal gelesen zu haben, daß man seine Klimaanlage regelmäßig mal prüfen lassen soll. Danke im voraus mal für eure Antwort dazu

Hallo Hans

Ich denke dass das schon sinnvoll ist, wenn ich da an den Innenraumfilter von meinem Fz denke, der nur zwei Jahre drin war und wieviel Schmutz sich da gesammelt hatte.
Im Filterschacht hatte sich ja auch einiges angesammelt, das ich natürlich nur zum Teil reinigen konnte. Die Anlage verliert im Laufe der Zeit auch Kältemittel obwohl nichts defekt ist. Ich werde das auch mal machen lassen, nur eine Kostenaussage kann ich nicht machen.
 
...In fünf Jahren Z4 30i hatte ich nie Probleme mit der Batterie trotz längerer Standzeiten, nun ist es beim 35is erstmals aufgetreten. Eventuell liegt es an der Alarmanlage, welcher der 30i nicht hatte.

Na, da bin ich doch froh, dass ich keine Alarmanlage habe! :D

Mein Zetti (sDrive 28i, Bj. 2015, mit Alarmanlage, mit Originalbatterie) stand über den Winter 4 Monate in der Garage - ohne Batterie-Nachladen, mit angeschlossener Batterie, mit aktiver Alarmanlage - und ohne jegliches Batterieproblem. Vermute da mal eher ein anderes Problem, aber nicht die Alarmanlage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Zetti (sDrive 28i, Bj. 2015, mit Alarmanlage, mit Originalbatterie) stand über den Winter 4 Monate in der Garage - ohne Batterie-Nachladen, mit angeschlossener Batterie, mit aktiver Alarmanlage - und ohne jegliches Batterieproblem. Vermute da mal eher ein anderes Problem, aber nicht die Alarmanlage.
Sorry, Jungs, aber von kurze Frage und kurze Antwort kann keine Rede mehr sein. Meint Ihr nicht es wäre sinnvoller einen eigenen Fred zu dem Thema aufzumachen? So ist es später leichter wieder zu finden und es könnte ja durchaus später den einen oder die andere interessieren...

Nur mal so laut gedacht! ;)
 
Servus, mein Händler bietet mir einen Klimaanlagencheck komplett mit Kältemittelreinigung usw. sowie Reinigung und Desinfektion des Lüftungssystems an.
Hat das jemand schon mal machen lassen, mein 23i ist jetzt 6 jahre alt und hat 52.000 km gelaufen. Die Klimaautomatic läuft eigentlich immer mit und empfinde das als sehr angenehm sowohl bei Hitze als auch bei kühleren Temperaturen. Bitte jetzt keine Diskussion, ob das jetzt sinnvoll ist oder nicht. Sondern nur eine Aussage ob die angebotene Aktion sinnvoll ist.
Ich meine mal gelesen zu haben, daß man seine Klimaanlage regelmäßig mal prüfen lassen soll. Danke im voraus mal für eure Antwort dazu
Hab's gerade beim letzten Service mitmachen lassen,
weil mir der Servicemensch dem Alter des Zettis entsprechend dazu geraten hat.
Einen Unterschied oder Verbesserung konnte ich so nicht feststellen, da die Anlage auch vorher noch einwandfrei lief.
Der Plan ist, dass sie das nun weiterhin und hoffentlich noch viele Jahre macht! ;) Kosten beliefen sich auf m.M. erträgliche ~ 84,-€
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, Jungs, aber von kurze Frage und kurze Antwort kann keine Rede mehr sein. Meint Ihr nicht es wäre sinnvoller einen eigenen Fred zu dem Thema aufzumachen? So ist es später leichter wieder zu finden und es könnte ja durchaus später den einen oder die andere interessieren...

Nur mal so laut gedacht! ;)

Wenn man Dein Argument konsequent durchdenkt, dann macht dieser ganze Monster-Thread mit mehr als 300 Seiten schon lange keinen Sinn mehr. Auf praktisch keine Frage wird kurz geantwortet - sondern fast immer kreuz und quer kommentiert und geantwortet. Da findet keiner mehr was, schon gar keinen roten Faden.
Und mein Beitrag oben war sicher nicht der erste, der ein 2 Tage altes Thema nochmal aufgreift....
 
Zurück
Oben Unten