Heimkino

Hallo...
Hat schon jemand " Atmos " in sein Heimkino verbaut?
Soll ein Wahnsinns Sound sein, allerdings braucht man wohl ein paar zusätzliche Lautsprecher.


Gruß
Markus
 
bis jetzt wehrt sich die Regierung noch gegen ein weiteres Paar Lautsprecher.....
Werde erst mal bei 5.1 bleiben. Es sein denn, jemand sagt, daß das D I E Offenbarung ist.
So wie ich es aber gelesen habe, sind die Filmtitel, die das unterstützen doch noch sehr limitiert.

Gruß
Dirk
 
Ein paar (aka 2) reichen schon aus für das ATMOS Startpaket; zusätzlich zum vorhandenen >= 5.x setup. Oder die Fronts austauschen. Ist ganz gut bei Dolby beschrieben. Ich habe es schon im Referenzmodus (+ 4 Deckenlautsprecher) gehört. War in dem optimierten Raum beeindruckend. So wie mit HDR sitze ich das erst mal aus. Content kommt erst so langsam in Fahrt (in Verbindung mit HDR) und auch ein neuer AVR müsste neben den Boxen beschafft werden. Und 5.x + presencespeaker ist auch nicht soo schlecht.
 
neuen AVR mußte ich mir nach Überspannungsschaden bereits zulegen, daran liegt es nicht. Und meine großen Nuberts gebe ich auch nicht her...
Naja mal sehen, was die Zukunft bringt.
 
Meinen AVR von Pioneer kann ich updaten.
Ich habe auch Nuberts.... Die Nuline Serie. War gestern nach Jahren mal wieder auf der Nubert Seite. Es gibt Lautsprecher, die auf die Standboxen montiert werden und nach oben strahlen. Stück um die 300€.
Leider gibt's die nur in weiß und schwarz. Meine Boxen sind Buche.

Gruß
Markus
 
Guter Tipp mal wieder bei Nubert zu schauen. NuVero 50 wäre was für die Decke. 15cm tief. Muss man etwas tiefer in die Tasche greifen. Wo liegen denn brauchbare mid-range ATOMS Receiver? Habe nur 25 bzw in Zukunft 40 qm zu beschallen und bin da überhaupt nicht im Bilde. Bekommt man für <700 EUR was?
 
Habe einen Marantz SR6010 für 699,- gekauft, bin sehr zufrieden damit, hat auch schon Audyssey MultEQ XT32
Das mit den LS auf die Nuberts habe ich gesehen, habe aber schon die fetten NuBox 681, die sind meiner Frau schon zu klotzig....
Mal schauen, evtl. hänge ich mir die Boxen doch unter die Decke... oder hole mit die kleinen Onkyo SKH-410 für auf den Schrank, die kosten nur ca. 130,-- das Paar.

Grüße
Dirk
 
KEF T 101 oder 301 für die Decke. 3.5 cm tief. Keine Ahnung ob die mit Nubert harmonieren. Haben aber einige schon in Kombination installiert.

900x900_t101s_blk.jpg

@FlyingFH Was sind das für Typen?
 
Hallo,
Ich hole den Thread mal hoch....
Wir sind mit der Wohnzimmerrenovierung fertig und nun passen meine Nuline von Nubert in Buche nicht mehr ins Zimmer. Farblich nicht, wegen Eicheparkett und platzmässig nicht, weil der Sub einfach zu groß ist.
Nun habe ich mich nach weißen Lautsprechern umgeschaut und da fielen mir die Teufel Hybrid 6 auf.....
Gefallen mir optisch sehr gut und haben den Vorteil, dass in den Frontlautsprechern jeweils ein Subwoofer integriert ist.
Ist dementsprechend auch ein 5.2 System. Der Center ist extrem flach und zur Montage an der Wand geeignet.
Kennt jemand dieses Systen und kann Erfahrungen preisgeben?

Gruß
Markus
 
Teufel ist bei mir in der Bose "Schublade". Aka nicht mein Ding. Kannst Du die Nubert nicht zum folieren bringen? Kein Scherz. Habe selbst ein Sideboard von Buche auf Grau hochglänzend foliert. Das sah nicht sooo verkehrt aus. Ein Profi macht das bestimmt absolut perfekt in Wunschfarbe. Ein kleinerer Sub dazu wird sich schon finden. Wenn es um das Shoppingerlebnis geht habe ich keine brauchbaren Vorschläge ,) Viel Erfolg!
 
Ergänzung, wenn wir es auf Kopfhörer erweitern, würde ich wie folgt beginnen zu sortieren Beyerdynamic=AKG>Sennheiser≥Teufel≥Bose


Teurer geht natürlich wie so oft noch immer [emoji16]
 
Habe die Teufels jetzt ein paar Wochen im Wohnzimmer stehen und es klingt klasse. Kein Subwoofer mehr im Weg, die Optik ist klasse.
Meine Nubis stehen im Kleinanzeigen Thread zum Verkauf. Über den Preis kann man reden.

Gruß
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Lautsprecherklang ist sowieso subjektiv. Sie klingen nicht besser, sondern anders. Raumfüllender, bassiger...
Für meine Ohren und die Musik,die ich höre, passen die besser....

Bei anspruchsvoller Musik werden die teufel den Nuberts wohl nicht das Wasser reichen können.

Gruß
Markus
 
Oder sie passen einfach besser zu deiner Raumakustik ;)
Ich höre seit ein paar Jahren fast nur noch über meine Kopfhörer, weil die einfach unabhängig von der Raumakustik sind. Auch wenn meine Lautsprecher (Klein+Hummel O110) schon sehr gut sind, ohne Raumakustik bringen die einfach nicht das ganze Potential. Da finde ich den Klang meiner Sennheiser Wireless Momentum Kopfhörer doch besser und das ohne Kabel. :D
 
  • Like
Reaktionen: Sew
Zurück
Oben Unten