Frage zu Z4M Roadster nach Probefahrt

M_RDSTR

Testfahrer
Registriert
23 April 2017
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Moin Moin, bin neu hier und interessiere mich schon länger für den Z4 M Roadster. Wir haben bereits einen 35i DKG, das ist so eine Art Familien-Zweitauto, auf dem ich den vergangenen drei Jahren etwa 15TKM zurückgelegt habe. Tolles Auto, toller Motor! Früher hatte ich den 130i, daduch ist also Erfahrung sowohl mit dem N52 als auch dem N54 vorhanden! Einen (subjektiven) Vergleich der beiden Motoren habe ich mal vor einiger Zeit in einem Blogprojekt verfasst, vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen.

Da ich mittlerweile in der Schweiz wohne und der Z4 in Deutschland geblieben ist, habe ich angefangen, mich nach einem Zweitwagen in CH umzusehen. Heisste Kandidaten wären für mich Lotus Evora, 996 turbo und eben der M Roadster. Alles unterschiedliche Konzepte, aber eben Autos, die mich interessieren. Jetzt ist kürzlich ein (meiner ansicht nach) gutes Angebot von einer BMW-NL eingestellt worden, bei dem ich mich gleich zur Probefahrt aufgemacht habe. Der Preis ist attraktiv, und zudem bieten sie 12 Monate Garantie. Nun sind mir bei der Probefahrt / vor Ort einige Dinge aufgefallen, zu denen ich Fragen habe... insbesondere:

- Scheint mir der Antriebsstrang im M Roadster ganz schön zu Arbeiten! Wenn man bei der Schaltarbeit nicht präzise ist, rumpelt es nach meinem Gefühl hinten ziemlich. Muss man hier, ähnlich wie beim Z3M aufpassen, dass die Achsträger/Bleche etc. nicht ausgerissen sind? Sollte ich mir das von BMW protokollieren lassen?

- Ist der Wagen beim Runterschalten vom 3. in den 2. einmal ganz schön ins stottern geraten - es hat 3-4 mal ziemlich geruckelt. Normal? Zu unsensibel eingekuppelt?

- Hat der zweite gang ein "Mahlendes" Geräusch gemacht beim Einkuppeln und Lastwechseln (vom Gas gehen). Ich weiss vom 130i dass die BMW-Getriebe nicht immer die leisesten sind, trotzdem wollte ich es erwähnen.

- Waren die ganzen Gummiteile vom Verdeck recht mitgenommen.... Ist das normal nach 10 Jahren e85? Kann das Autohaus das aufbereiten?

Grundsätzlich wäre es noch interessant zu wissen, ob es irgendwas gibt, worauf ich achten sollte beim Kauf von der NL. Die Garantie hilft, heisst aber nicht unbedingt, dass man nicht hinterher seine Scherereien haben kann... Habe da schon viel erlebt... ;-) Lagerschalen kämen dann ja sicher auch irgendwann, evtl da noch etwas aushandeln?

Ich danke euch für eure Antworten und Hilfe!
 
- Scheint mir der Antriebsstrang im M Roadster ganz schön zu Arbeiten! Wenn man bei der Schaltarbeit nicht präzise ist, rumpelt es nach meinem Gefühl hinten ziemlich. Muss man hier, ähnlich wie beim Z3M aufpassen, dass die Achsträger/Bleche etc. nicht ausgerissen sind? Sollte ich mir das von BMW protokollieren lassen?

ich hatte so ein knacken bzw. "klong klong", habe dann getriebe revidieren lassen und die Antriebsstränge an der HA tauschen lassen....
Teurer Spaß... 1100€ (nur material)
 
Schwierig zu sagen ob das normal ist, wenn jemand der eigenen fährt genau dieses Auto vergleicht könnte man es sagen.
Bei Getriebe hackt bei mir auch - hab ein neues drinnen und macht aktuell wieder Probleme - Verdacht nach kupplungstausch ist die Synchronisation - muss ich prüfen lassen.

Gummi is normal, Weichmacher raus.

Hinterachse hab ich das diff neu machen lassen, sonst keine Probleme damit.
 
Na ja das Inserat gibt's scheinbar nicht mehr wenn es möglich ist hollst die Karre nochmal und kommst damit bei mir vorbei je nachdem wo Du bist in der Schweiz sollte das nicht allzu weit sein
 
Hi Clemens, danke - leider hat mich der Händler heute morgen angerufen, der Wagen wurde ne Stunde nach dem ich da war verkauft. Naja Garantie, top historie und "priced to sell"...... War ich halt zu langsam, dumm gelaufen. Ansonsten gibts aktuell leider keinen mehr in der Schweiz der infrage kommt, der schwarze Roadster ist schön aber absurd teuer!
 
Wo kann man denn Getriebe und/oder Differential revidieren lassen? Das wird bei mir vielleicht auch nächstes Jahr anstehen.
 
Zurück
Oben Unten