Was hast du heute gemacht mit deinem Zetti?

Leider nichts, denn heute hat mein Mechaniker mein 323i Coupé wieder zurück gebracht und wegen Saisonkennzeichen muß das heute aufgeräumt werden....
heute schön per Hand gewaschen und anschliessend über den Blütenstaub geärgert...
Ich habe es umgekehrt gemacht, Blütenstaub abgewaschen, anschließend das Auto noch trocken gefahren, voll getankt, Reifendruck erhöht und dann erstmal in der Garage abgestellt.
 
War heute Sonntag mit dem Z am "Swiss Cabrio Day".

Cooles Event, tolle Autos. Konnte auch mit dem neuen Abarth 124 Spider eine kleine aber feine Probefahrt geniessen.

Das Ding rotzt und trompetet aus den 4 Endrohren das dir die Ohren wackeln. Für Passfahrten mag dies ganz geil sein, im Alltag wohl eher nicht. Oder ich bin mit 24 schon zu alt dafür [emoji28]
Ansonsten tolles Gerät, auch wenn mich die Haptik und die Verarbeitung des Innenraums im allgemeinen nicht überzeugt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Mit einigen Freunden eine schöne Tour durch die Oberpfalz und das östliche Niederbayern gefahren
 

Anhänge

  • Z4 Ausfahrt 30.04. 2017 001.JPG
    Z4 Ausfahrt 30.04. 2017 001.JPG
    415 KB · Aufrufe: 122
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ganz, ich verwende einen California Carduster, natürlich das Original, as seen on TV! Wie z.B. hier:

https://www.autopflege24.net/original-california-car-duster-detailer-version.html

Hach ja, bei Muttern/Oma hieß sowas noch Staubwedel und war fürn paar Märker im gut sortierten Supermarkt zu erwerben. :D Ich schau mal was unser Rewe/Aldi so im Sortiment hat, weil 30€ für einen auf fancy gemachten "spezial für Auto Staubwedel" ist mir zu teuer. Was ohne zu verkartzen auf Echtholmöbeln funktioniert, funktioniert auf Lack allemal. An sonsten gibt es ja noch das gute alte Frotteehandtuch dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es umgekehrt gemacht, Blütenstaub abgewaschen, anschließend das Auto noch trocken gefahren, voll getankt, Reifendruck erhöht und dann erstmal in der Garage abgestellt.
Das Problem war bei Mia, kaum war der Z trocken (mit Orange babys) war er schon wieder gelb....
ideal wäre gewesen, in dann in da TG mit so nem Duster zu säubern...
 
Nicht ganz, ich verwende einen California Carduster, natürlich das Original, as seen on TV! Wie z.B. hier:

https://www.autopflege24.net/original-california-car-duster-detailer-version.html
*sauber* Tom ... das Teil benutze ich schon seit 15 Jahren! ... je "gammeliger" er wird, desto "saugkräftiger" wird er :D
Auf einer "Liquidglass" Oberfläche läuft er zwar "glatter", aber frisch gewachst geht auch ;)
Das Ding ist jeden Cent wert! ... falls ich mal durch """" muss, immer vorher erstmal 60sek gecardustert, und schon gibts keine "Staubkränze" :D

Gruß
ralle
 
Hach ja, bei Muttern/Oma hieß sowas noch Staubwedel und war fürn paar Märker im gut sortierten Supermarkt zu erwerben. :D Ich schau mal was unser Rewe/Aldi so im Sortiment hat, weil 30€ für einen auf fancy gemachten "spezial für Auto Staubwedel" ist mir zu teuer. Was ohne zu verkartzen auf Echtholmöbeln funktioniert, funktioniert auf Lack allemal. An sonsten gibt es ja noch das gute alte Frotteehandtuch dafür.

Die Fasern des Carduster sind aber in ein spezielles Paraffinharz getränkt, weswegen die Reinigungswirkung enorm ist. Übrigens: je dreckiger desto besser funzt das Teil, wie Trekus schon erwähnte.
 
Heute TÜV Termin gehabt, AU wurde ohne Probleme bestanden, hatte mir ja in die Downpipes die 200 Zeller von den Jungs bei Milhouse Performance einbauen lassen.

War nach dem verbau mehr als zufrieden, und jetzt mit bestandenem TÜV noch mehr, kann den Umbau wie gesagt nur empfehlen da man gar nicht sieht das was gemacht wurde :t

TÜV wurde übrigens bei BMW selbst gemacht
 
Heute TÜV Termin gehabt, AU wurde ohne Probleme bestanden, hatte mir ja in die Downpipes die 200 Zeller von den Jungs bei Milhouse Performance einbauen lassen.

War nach dem verbau mehr als zufrieden, und jetzt mit bestandenem TÜV noch mehr, kann den Umbau wie gesagt nur empfehlen da man gar nicht sieht das was gemacht wurde :t

TÜV wurde übrigens bei BMW selbst gemacht
Bringt glaube ich leider bei meinem Sauger nichts.
 
Du Spar Fuchs :roflmao: ......und was Kaufst du Dir von dem gespartem ? :whistle:

Ich hab mir 2 Kanister extra geholt weil es mir echt aufn Sack geht das die Spritpreise um 10:00Uhr rum am günstigsten sind, dann wenn man normal
arbeiten ist.

Als Beispiel heute:
5:00Uhr 1,699€
8:00Uhr 1,579€
10:00Uhr 1,459€
12:00Uhr 1,489€
17:00Uhr 1,499€
von da an gehts nur noch aufwärts bis morgens früh wieder
...und 20ct/Liter und mehr als Differnez muss ich mir nicht an tun....

Mit 40L in der eigenen Haustankstelle kann ich immer alles gut überbrücken, die 8,69€ je Kanister bei der Anschaffung habe ich schon
5 mal raus....
 
Heute TÜV Termin gehabt, AU wurde ohne Probleme bestanden, hatte mir ja in die Downpipes die 200 Zeller von den Jungs bei Milhouse Performance einbauen lassen.

War nach dem verbau mehr als zufrieden, und jetzt mit bestandenem TÜV noch mehr, kann den Umbau wie gesagt nur empfehlen da man gar nicht sieht das was gemacht wurde :t

TÜV wurde übrigens bei BMW selbst gemacht

Cool! Freut mich zu hören. Den Umbau erwäge ich auch schon länger... :D
 
Zurück
Oben Unten