Korsika - Sardinien (Zetti-Tour mit Fähre)

Also, die Anreise nach Sizilien per Fähre ist auch nicht aufwendiger, wie z.B. nach Korsika, oder Sardinien.

Du kannst zum Beispiel mit GNV oder Grimaldi Lines direkt von Genua aus in einer Nachtfahrt per Fähre mit einem Fahrer und einem Z4 ab € 205,- (im Juni) nach Palermo schippern - nur die Zeit auf der Fähre
ist halt mit 18-21 Stunden mehr als doppelt so lange...;)

Stimmt, an die Fähranfahrt habe ich gar nicht gedacht. :12thumbsu Das würde das ganze jedenfalls erheblich stressfreier machen, gerade für die Rückfahrt.

Ich stelle gerade fest, dass Ihr mich da auf eine verflixt blöde Idee gebracht habt... ich glaube, mein nächstes Ziel nach der ebenfalls 2. Schottlandtour (nächstes Jahr) mit dem Zetti steht hiermit fest.

Ja, das ist schlimm, hier wird man ständig auf verflixt blöde schöne Ideen gebracht :D;)
 
Stimmt, an die Fähranfahrt habe ich gar nicht gedacht. :12thumbsu Das würde das ganze jedenfalls erheblich stressfreier machen, gerade für die Rückfahrt.



Ja, das ist schlimm, hier wird man ständig auf verflixt blöde schöne Ideen gebracht :D;)


...und unterm strich sogar etwas günstiger - denn bezogen auf die Kombination Flug+adäquaten Mietwagen dürfte die Fähre durchaus preislich konkurrenzfähig sein und man hat auch noch
das exakt richtige Spaßfahrzeug. ;)

Ich bin aktuell auf der Suche nach einer Möglichkeit, die über 2.700km einfache Anfahrt mit dem Fahrzeug nach Andalusien per Fähre von Italien abzudecken. Leider bin ich da noch
nicht wirklich fündig geworden und die "rollende Landstraße" per Bahn gibt es ja nicht mehr...:(
 
Ich bin aktuell auf der Suche nach einer Möglichkeit, die über 2.700km einfache Anfahrt mit dem Fahrzeug nach Andalusien per Fähre von Italien abzudecken. Leider bin ich da noch
nicht wirklich fündig geworden und die "rollende Landstraße" per Bahn gibt es ja nicht mehr...:(

Andalusien? Also von Italien nach Südspanien per Fähre? ;) Von Sardinien kommt man leider nur bis nach Barcelona: http://www.ferrylines.com/de/faehren/westliches-mittelmeer/

Alternativ von Palermo nach Tunis, etwas Wüstensand schnuppern und dann von Oran nach Almeria. Hammer! :D
 
Andalusien? Also von Italien nach Südspanien per Fähre? ;) Von Sardinien kommt man leider nur bis nach Barcelona: http://www.ferrylines.com/de/faehren/westliches-mittelmeer/

Alternativ von Palermo nach Tunis, etwas Wüstensand schnuppern und dann von Oran nach Almeria. Hammer! :D


...ja, aber Barcelona - Andalusien ist halt auch noch eine ganz große Strecke, da hat man wenig "gewonnen".

Beispiel in meinem Fall:
Straubing - Malaga sind auf der kürzesten Strecke per Straße ca. 2.500 km.
Straubing - Genua und dann Barcelona - Malaga sind etwa 1.850 km zzgl. Fähre

Das bringt wenig und ich will nicht wirklich Hin- & Zurück schon alleine 5.000 km abreißen.

Was noch zu prüfen wäre, wäre ein "Umweg" über Mallorca per Fähre - Genua - Palma de Mallorca,
Zwischenstopp einige Tage um die Insel im inneren mit dem Auto zu erkunden und dann Palma de Mallorca - Malaga (oder eine andere Hafenstadt in Andalusien) wäre denkbar...;)
 
...ja, aber Barcelona - Andalusien ist halt auch noch eine ganz große Strecke, da hat man wenig "gewonnen".

Beispiel in meinem Fall:
Straubing - Malaga sind auf der kürzesten Strecke per Straße ca. 2.500 km.
Straubing - Genua und dann Barcelona - Malaga sind etwa 1.850 km zzgl. Fähre

Das bringt wenig und ich will nicht wirklich Hin- & Zurück schon alleine 5.000 km abreißen.

Was noch zu prüfen wäre, wäre ein "Umweg" über Mallorca per Fähre - Genua - Palma de Mallorca,
Zwischenstopp einige Tage um die Insel im inneren mit dem Auto zu erkunden und dann Palma de Mallorca - Malaga (oder eine andere Hafenstadt in Andalusien) wäre denkbar...;)

Ich glaube man könnte dann wirklich nur verrückte Sachen machen wie etwa von Marseille nach Oran und von Oran nach Almeria. Dann würde man aber erheblich Kilometer sparen, Marseille ist ja nicht weit.

Die Mallorca-Route hat aber auch ihren Reiz :12thumbsu
 
Jetzt können wir aber bald ne Strichliste führen wer dieses Jahr alles nach Sardinien düst..... :d:d:d

Da mach' ich mal 'nen Strich!:) :-)

Inspiriert durch die Sardinien-Threads hier :thumbsup: haben wir auch mehr oder weniger beschlossen dieses Jahr mal dort hin zu fahren. Wahrscheinlich Mitte Juni oder im September. Werden das kurzfristig buchen.

Wird wohl die Kombination aus roadstern, wandern, stranden und weiteren Genüssen.

Also immer weiter her mit den Infos...;)
 
Wenn das so weitergeht, werden wir unseren MUC-STT wohl auch nach Sardinien verlegen müssen ;) :whistle: :D
Restaurant "DA MAX" Costa Rei, Muravera wäre da der Treff....Max würde sich freuen...nur ob wir da ein passendes Datum finden wird wohl die große Frage werden.
 
Wenn das so weitergeht, werden wir unseren MUC-STT wohl auch nach Sardinien verlegen müssen ;) :whistle: :D
Restaurant "DA MAX" Costa Rei, Muravera wäre da der Treff....Max würde sich freuen...nur ob wir da ein passendes Datum finden wird wohl die große Frage werden.
Gibt es das noch immer, steht da das Klavier noch ??? :eek: :o
 
Gibt es das noch immer, steht da das Klavier noch ??? :eek: :o
Laut Internet ist der Max Saurwein immer noch der Inhaber, und L'Aragosta gibt es immer noch. Am Klavier kann ich mich irgendwie dunkel erinnern, aber wir haben immer draußen gegessen und gespielt hat 1995, 1996, 1997, 2000, 2002 und 2004 niemand.:D (:cautious: waren wir 6x dort &:) :) :-)aber schee und guad woars :t
 
Ich hab' mal eine Frage bzgl. der Fähren: Wir sind die letzten Jahre immer spontan unterwegs gewesen. Wie funktioniert das mit der Buchung der Fähren? Wenn wir die von unterwegs spontan online buchen kann die Buchungsbestätigung ja nicht ausgedruckt werden. Ist es auch möglich die Bestätigung / das Ticket per Smartphone oder Tablet vorzuzeigen oder brauchen die Papier?
Habe bei corsica-ferries.de und bei mobylines nichts darüber gefunden.

VG
Wolfgang
 
Papier ist immer gut, denn da hat man als Nachweis etwas in der Hand, wenn die Technik mal nicht mag - aber in der Regel geht das auch nur mit der Buchungsnummer...

Buchungsportal für Fähren

Der Link ist super, danke.

Wir haben zwei Smartphones und ein Tablet dabei. Eins davon wird wohl funktionieren. Unterwegs was zum Ausdrucken zu suchen wäre wohl zu umständlich.
 
Das sind mal gute Nachrichten! Also lecker essen in Alghero ohne Staus und Umfahrungen möglich. :D
Na Bianca ich weiß nicht wie du von wo nach wo fährst, aber die Sperrung der SS125 ist "nur" ca. 230 km entfernt und 5 Stunden fahren für ein lekkeres Essen, wäre mir schon ein wenig zu weit, zumindest sicherlich auf Sardegna.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Na Bianca ich weiß nicht wie du von wo nach wo fährst, aber die Sperrung der SS125 ist "nur" ca. 230 km entfernt und 5 Stunden fahren für ein lekkeres Essen, wäre mir schon ein wenig zu weit, zumindest sicherlkich auf Sardegna.:D

SP 105!!!! Sorry. :D

Budoni die 131 und dann bei Oristano hoch, oder oben rum bei den Weinhändlern sind wir auch schon gefahren. Obwohl ich für ein leckeres Essen schon weiter gefahren bin....:whistle: Wir waren dort eigentlich schon überall, dann wollten wir nicht mehr, weil es so "in" wurde und wir mal was Neues ausprobieren wollten. Der Billigflieger und die neuen Hotelkomplexe bei Olbia waren schrecklich- auch wenn wir woanders wohnten.
 
da habt ihr mir von Kosika und Sardinien so vor Geschwärmt, hab kurz entschlossen das ich jetzt da hin fahre. Meine Fähre geht am Samstag mittag, am Mittwoch gehts dann weiter nach Sardinien,. War da noch nie unten. Las mich mal Überraschen, von meinen Freunden die alle mit den Motorrädern dort waren, sind alle begeistert. ca. 14 Tage mit der Dose unterwegs wird Interessant werden. Wegen Rückfahrt und Unterkunft hab ich jetzt nichts gebucht, sollte doch vor Ort kein Problem werden, hoffe ich?
Ach und zu Andalusien, da war ich diese Woche, habe mir einen Mini Cooper Cabrio ausgeliehen und bin schön in den Bergen rum gefahren, war auch Klasse.
 
Zurück
Oben Unten