Selten habe ich einen Beitrag gelesen, der mir zum Thema Klang des M54B30 und gängiger Auspuffmodifikationen so aus der Seele gesprochen hat und das Phänomen dieser Akustik so treffend charakterisiert!
"Im Gegenzug" beantworte ich auch gerne die in deinem Schlusssatz enthaltene Frage.
Den Klang des 3.0si würde ich (von innen) als ein feines, turbinenartiges Summen beschreiben, wie ich es von einem BMW R6 erwartet hatte, von außen als ein tiefes, sonores Summen bis Knurren, sehr eigenständig und edel, weil eben auch dezent.
Der 3.0i (den ich von außen noch nicht so bewusst anhören konnte) setzt für mein Empfinden von innen gehört nochmal eins drauf: er klingt etwas tiefer, voluminöser und mehr in Richtung Rauschen/Fauchen...8-Zylinder. Im direkten Vergleich noch imposanter.
Dagegen wirkt der 3.0si insgesamt eine Spur lebendiger, insbesondere durch willigeres Hochdrehen. Er ist wohl auch etwas sparsamer (keine eigenen Erfahrungen).
Meine Wahl wäre aufgrund des imposanten Klangs der 3.0i, wobei beides natürlich Träume von Motoren sind.