Die alten 328i sind kürzer übersetzt und haben regelmäßig mehr Leistung als man meinen mag. Wenn ich es nicht verwechsele, wurden die damals allein aufgrund von Versicherungseinstufungen auf 142kW reduziert. (Ähnlich auch bei den damaligen 23i mit 2,5l-R6). Den M54B30 sagt man dagegen nach, dass sie eher optimistische Werte haben.
Ist aber alles reine Spekulation, um die ich mich nicht weiter kümmern würde. Denn 6,0s sind für den Z4 3,0i durchaus belegbar. Wenn 80-120 stimmt, passt es doch soweit. Die neusten Autos sind es sowieso nicht mehr. Ich muss mich daher auch abfinden, dass, wenn es der Fahrer darauf ankommen lässt, selbst ein VW Phaeton V6 TDI mit knapp doppelten Gewicht auf der Autobahn das Tempo vorgibt. Dranbleiben verlangt Einsatz, vorbeikommen ist eigentlich fast ausgeschlossen, wenn man nicht genug Anlaufstrecke hat. Sind halt eher Autos für die spaßige Landstraßenpartie denn Autobahnhatz.