Angesagte Uhren

Hier wurden auch schon munter Quarz Wecker diskutiert... Mechanische Uhren sind immer "angesagt" Derzeit ist es die Apple Watch auch, ob es nun gefällt oder nicht. [emoji4]
 
32192445201001 - Kopie.png @Hans E. dein Hinweis auf Wertsteigerung ist sehr gut gemeint. Als erstes kaufe ich mir einen Traum wie den Z4 und denke
nicht an Wertsteigerung . Als erstes steht der Spaß für mich . Bei meiner Uhr die ich mir aussuche sehe ich das genauso. Klar freue ich
mich wenn ich eine Steigerung des Wertes erzielen kann . Um einen im Sinne Gewinn einzustreichen muss man aber verkaufen. Das ist erst
mal nicht mein Ziel. Schaue schon eine Weile nach Uhren hier eine die ich sehr schön finde . Ist noch nicht die finale Entscheidung.
 
Ja endlich. Jetzt sind die Farben soweit durch :D
Mein Einstiegschronograph von J.Springs wird jetzt noch durch einen Cosc Chronographen ersetzt und dann ist erstmal bis zum 40ten Geb Schluss...hoffe ich :D
Naja, mit dem Thema Uhren ist es quasi so wie mit den "Autos", wirklich Schluss ist da NIE! :D

(ich selbst, habe mir vor ein paar Wochen eine EDOX Hydro-Sub gegönnt, in der Variante
schwarz mit Lünette orange, damit wieder mal etwas Zuwachs in die "Sammlung" kommt) ;):whistle:
 
Naja, mit dem Thema Uhren ist es quasi so wie mit den "Autos", wirklich Schluss ist da NIE! :D

(ich selbst, habe mir vor ein paar Wochen eine EDOX Hydro-Sub gegönnt, in der Variante
schwarz mit Lünette orange, damit wieder mal etwas Zuwachs in die "Sammlung" kommt) ;):whistle:
Mit diesem wulstigen Master-Lock?
 
Mit diesem wulstigen Master-Lock?
Ja genau, ich bin generell eher Fan von "größeren" Uhren (44/45mm)! ;)
Aber die "Hydro-Sub" ist Geschmacksache, dass stimmt! :rolleyes:
Der Master-Lock ist aber sowieso, mehr oder weniger "Spielerei".
(ist die Version mit Kautschuk-Band & Faltschließe, wobei das Band in meinen Augen nichts taugt, da kommt ein anderes aus Kautschuk oder evtl. Leder mit Dornschließe dran)
 
@Jack Blues
Wirklich gut, gefällt mir schon seit langem auch die:
Chrono Offshore-Class1 (mit Autom. Kaliber) von EDOX, aber die kostet leider ein paar Scheine mehr! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
da ich mich schon länger nicht mehr mit Uhren beschäftigt habe, ich aber auf der anderen Seite genausolange mit dem Gedanken spiele, mir eine zweite Uhr zuzulegen, würden mich mal ein paar Tips der gut informierten Profis hier interessieren.
Ich hatte recht früh im Thread ein paar schöne Uhren gepostet, die ich auch weiterhin sehr schön finde, jedoch aus praktischen Gründen voraussichtlich nicht 100% in Frage kommen.
Hauptgründe bzw. Anforderungen für mich sind die folgenden Aspekte:

- Durchmesser max 40, evtl 42mm
- sollte unter eine Manschette passen
- eher in Richtung Dressuhr, aber keine römischen Ziffern

Damals hatte ich in meinem Posting zB die Originale Moonwatch mit Hesalitglas genannt, eine Speedmaster oder Seamaster Liquidmetal, eine IWC Fliegeruhr MkXV und eine Sinn 6000.
Ich mag generell eher Klassiker, die auch eine gewisse Geschichte haben. Ich denke, ein klassisches Metallgliederarmband ist vermutlich nicht so ganz meine Präferenz, letztlich weil eine Uhr für mich damit eher zu sportlich wirkt. Obwohl ich die GMT Master BLNR auch sehr schön finde, dennoch in den Ansichten wirkt sie mir deutlich zu massiv.
Meine Alltagsuhr momentan ist eine Mido Commander Chronometer mit Milanaiseband.
Insofern bin ich gespannt auf eure Tips, was sich lohnen würde, mal einen genaueren Blick darauf zu werfen.

Danke!
 
iwc Ingenieur passt vielleicht, groesse i.O., klassisches Design und Geschichte, allerdings komfortables Metallband.
Grüße
 
Omega Speedmaster 57 finde ich sehr schön. Es gibt einfach zu viel Auswahl auch wenn man das Budget beachten muss.
 
Das stimmt, die Speedmaster '57 ist mir auch schon aufgefallen bei meinen ersten Recherchen. Gefällt mir auch gut.
 
Ist ziemlich schwierig bei der großen Auswahl an Uhren . Bei mir ist es so irgendwann sehe ich genau das was ich suche
ich weiß es im Moment nur noch nicht :) :-) Ist wie bei meinem Auto nicht wirklich gesucht aber sofort begeistert. Ich lasse mir
Zeit .
 
Ist ziemlich schwierig bei der großen Auswahl an Uhren . Bei mir ist es so irgendwann sehe ich genau das was ich suche
ich weiß es im Moment nur noch nicht :) :-) Ist wie bei meinem Auto nicht wirklich gesucht aber sofort begeistert. Ich lasse mir
Zeit .

Ich weiß schon was ich will und spare nun ein wenig, es muss ja auch noch Ziele geben :)

Leider sind drei Uhren aus dem Rennen, da ist die Vernunft dann doch zu groß :D

1. http://www.watch.de/germany/a-lange-sohne-richard-lange-950-platin-40mm-232-025.html
wempe-uhrenmarke-a_lange_und_soehne-richard_lange.jpg

2. http://www.watchtime.net/baselworld...llo-13-silver-snoopy-award-baselworld-2015-2/

upload_2017-6-26_22-59-9.jpeg
snoopy_f_b.jpg


3. https://www.rolex.com/de/watches/milgauss/m116400gv-0002.html

Rolex


Also die drei wären schon was :iloveyou:
 
@Jack Blues momentan bin ich schon bei Omega gelandet aber eben noch nicht Final. Ja die Lange & Söhne ist schon sehr cool würde dann lieber einen
Porsche fahren oh habe ich das gesagt :) :-)
 
Das wäre mein Stern am Uhrenhimmel, leider für mich nicht bezahlbar.
Ein noch relativ junges Unternehmen mit absoluter Perfektion in der Verarbeitung.
Und hier wird der Preis nicht durch Edelsteine hochgetrieben, sondern durch
absolute Perfektion und Erfindungsgabe.
Greubel_Forsey_Quadruple_Tourbillon.jpg
 
Dagegen mutiert meine Breitling die sich immerhin im fünfstelligen Bereich bewegt, zu einer Spielzeuguhr aus dem Kaugummiautomaten.
Teilweise Preise über eine halbe Mille. Aber für jemanden der sonst schon alles hat sicher eine Option.
 
Zurück
Oben Unten