Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Och nööö ich würd deinen 4er auch gerne mal sehen, ich mag die Aktuellen BMW´s besonders wenn Performance teile verbaut sind :) Kannste mir auch gerne per PN senden :)
 
Och nööö ich würd deinen 4er auch gerne mal sehen, ich mag die Aktuellen BMW´s besonders wenn Performance teile verbaut sind :) Kannste mir auch gerne per PN senden :)
Sieht ja auch geil aus, aber bitte nur mit M-Performance-Parts und nicht diesen Fake-Umbauten. BMW-Felgen runden das Paket dann ab.

So kann es aussehen mit ausschließlich originalen, homologierten BMW-Teilen:

11916.jpeg
 
Jep so ist er geil... wie sieht er den nun aus? Oder bin ich blind? Oder sind die bilder schon weg?
 
Die Schweller-Folie ist orginal BMW... ;D Über Felgen lässt sich streiten. Mir zum Beispiel gefallen schwarze Felgen auf einem Schwarzen KFZ überhaupt nicht.

Ich weiß, dass die Folie original BMW ist.

Das 4er GC ist ein sehr schönes, aber eher elegantes Auto. Daher finde ich die Folie deplatziert und das Design der ZPerformance ist zu kantig für das Design des GC. Das ist nicht stimmig, meines Erachtens.

Jeder, wie er will! ;)

Mein Auto ist nicht schwarz, solltest du dich auf mein Signatur-Bild beziehen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch rAm, was ein Einstand! Willkommen bei Zroadster!

Irgendwie hast du es in nur 12 Beiträgen geschafft deine Person charakterlich so zu beschreiben wie du es vielleicht nicht beabsichtigt hast...

Lösch den Kram und fang noch mal von vorne an, ohne dein Auto. [emoji2]

Mir gefällt der 4er auch nicht, und ich sag mal so, in meinen Augen hast Du ihn nicht verbessert.
 
Kurze Frage
Serviceanzeige sagt bei 50.000 km Bremsen hinten.
1. Könnte da auch schon die Scheibe fällig sein.
Was kostet beim BMW Vertragswerkstatt ca.
2. Bremsbacken hinten
3. Bremsscheibe hinten
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage
Serviceanzeige sagt bei 50.000 km Bremsen hinten.
1. Könnte da auch schon die Scheibe fällig sein.

Kommt natürlich sehr auf den Fahrstil an, aber Scheiben bei 50kkm wäre schon sehr sportlich. Ich habe in der Werkstatt sagen lassen, dass man mit den Scheiben so grob ab 100kkm rechnen kann. Eine Einschätzung zu den Preisen würde mich auch interessieren.
 
Serviceanzeige sagt bei 50.000 km Bremsen hinten.
Ich fahre nicht sehr schonend und habe bei ~140.000 immer noch die ersten Scheiben.
Vetragswerkstatt weiß ich nicht, in meiner freien hat es
...neue hintere Bremsbeläge von Bosch incl. neuem Warnkontakt beim Zetti in einer freundlichen freien Werkstatt wechseln lassen.
Incl. gratis Wagenwäsche = 193,62 € :thumbsup:
gekostet.
 
Weil der Z bevorzugt hinten bremst - um Bremsnicken zu vermeiden - wird eine vorausschauende Fahrweise mit moderaten Bremsvorgängen hart "bestraft". Insofern ist es eher normal, dass die hinteren Bremsen zuerst fällig werden. Leider ist es bei modernen Autos schon "toll", wenn man wenigstens einmal nur die Kosten für Beläge an der Backe hat, meistens sind aber Scheiben und Beläge fällig - so war es bei unserem Auto. Was das bei BMW gekostet hat, habe ich vorsichtshalber verdrängt ... war eh mein letzter Besuch in dieser Werkstatt :rolleyes:
 
Weil der Z bevorzugt hinten bremst - um Bremsnicken zu vermeiden - wird eine vorausschauende Fahrweise mit moderaten Bremsvorgängen hart "bestraft". Insofern ist es eher normal, dass die hinteren Bremsen zuerst fällig werden. Leider ist es bei modernen Autos schon "toll", wenn man wenigstens einmal nur die Kosten für Beläge an der Backe hat, meistens sind aber Scheiben und Beläge fällig - so war es bei unserem Auto. Was das bei BMW gekostet hat, habe ich vorsichtshalber verdrängt ... war eh mein letzter Besuch in dieser Werkstatt :rolleyes:
Das stimmt leider so gar nicht mit meinen Erfahrungen und dem allgemeinen Konsens überein.

Am Beispiel E85, E89, W204, W204 MoPf und Toyota RAV4 kann ich behaupten, dass bei allen Modellen zuerst die vorderen Beläge und im späteren Verlauf auch die vorderen Scheiben früher hinüber waren als die hinteren.

Gerade der E85 war bis zum Facelift sehr frontlastig bremsend. Auch die anderen Autos haben dort, der Physik geschuldet, einen höheren Abrieb. Wer bremst, der nickt. Diese Gewichtsverlagerung nach vorne fordert ihren Tribut durch einen höheren Verschleiß an der Vorderachse.

Folglich ist es eher normal, dass die Vorderachse zuerst um eine Bremserneuerung bittet.
 
braaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaammmmmmmm quuiiiiiiiiiieeeetsssschhhhhhhhhhhh broooooaaaaaaaaammm

beantwortet das deine frage?
 
Zumindest die Frage nach der Onomatopoesie deiner Fahrweise. :rolleyes:

Mal im Ernst, interessant ist das schon. Eventuell ist es ja abhängig von der Motorisierung und dadurch in Abhängigkeit von der verbauten Bremse oder vom Fahrprofil.
Etwas sinnvollere Beiträge, wenn sie schon nicht rechtschreiblich richtig sind, wären daher lieb.
 
23i hat die gleichen bremsen auf der hinterachse wie der 35i. nur ist das problem, dass die elektronik gerade bei etwas schärferen kurzven gern mal eingreift. hatte das gleiche phänomen beim e91 318tdi im winter. da wurde permanent an der hinterachse gebremst. und für sport+ fehlen mir einfach die eier :d
 
23i hat die gleichen bremsen auf der hinterachse wie der 35i. nur ist das problem, dass die elektronik gerade bei etwas schärferen kurzven gern mal eingreift. hatte das gleiche phänomen beim e91 318tdi im winter. da wurde permanent an der hinterachse gebremst. und für sport+ fehlen mir einfach die eier :d

23i, 30i: hinten 300x20
35i: hinten 324x20
 
Zurück
Oben Unten