klassische nassrasur ,macht das noch jemand? bzw. elektro /nass

Nassrasur oder Trocken ?


  • Umfrageteilnehmer
    44
  • Umfrage geschlossen .
Sodala, jetzt musste ich mal einen neuen (kleinen) Hobel kaufen, um auf Reisen nicht darauf verzichten zu müssen:

Merkur – 985 – Rasierer Kamm zerlegbar Reise- – Chrom in Schutzhülle Leder

51W-Tn1z2tL.jpg

Den muss ich gleich mal ausprobieren - der sieht aber neben meinem Alltagshobel "Futur" derartig zierlich aus, dass man fast Gefahr läuft, den Kleinen glatt zu übersehen...;):whistle:
 
linke seite dann mit dem probiert, rasiert 3 tage bart mit derby premium (black) klinge sehr gut und scharf...
fast so sanft sind beide hobel wie der feather rasierer..
https://www.amazon.de/Jagen-David-E...F8&qid=1498216175&sr=8-4&keywords=jagen+david

61cfWN-wa7L._SL1004_.jpg



blöd nur beim rausmachen der klinge.die ist breiter als der schutz, hab ich mich beim drehen des hobels gleich schön in den finger seitlich am nagel geschnitten, ui naja...
 
Sodala, jetzt musste ich mal einen neuen (kleinen) Hobel kaufen, um auf Reisen nicht darauf verzichten zu müssen:
Den muss ich gleich mal ausprobieren - der sieht aber neben meinem Alltagshobel "Futur" derartig zierlich aus, dass man fast Gefahr läuft, den Kleinen glatt zu übersehen...;):whistle:

Den Merkur Zahnkamm hab' ich auch - allerdings mit dem "normalen" Griff. Besonders bei etwas längerem (Bart-)Haar ist so ein Zahnkamm ideal: baut nicht so schnell zu und ist trotzdem noch einigermaßen sanft.
 
Ich musste den neuen Mini-Hobel gleich mal testen - gefällt mir gut, der Kleine.

Die Handhabung ist etwas ungewohnt, bedingt durch das extrem geringe Gewicht und die "Größe", man(n) muss doch deutlich fester und nachdrücklicher damit umgehen. Dafür ist der Kamm sehr unkapriziös und eher nachsichtig.
Für die Reise lässt sich der Kleine wirklich ganz winzig zusammenlegen...

Hier mal der Größenvergleich zum Futur:

29568706ev.jpg

29568707aa.jpg


128 g zu 45 g - also gut nur ein Drittel des gewohnten Gewichts bei deutlich kürzerem Griff. Aber sanft ist er, deutlich sanfter und gutmütiger... Für den Alltag wäre der
neue Kleine nichts, aber für die Reise ist er ideal... ;):12thumbsu:12thumbsu

Was ich mir aber echt überlege, ist zusätzlich für Zuhause noch einen normal großen Hobel mit Kamm anzuschaffen. Einfach mal um für etwas Abwechslung zu sorgen. :whistle:
 
stimmt auch wieder, der ist auch etwas aggresiver als der feather, aber wie gesagt wenn du mit dem merkur gut zurecht kommst, mir ist er vom gewicht zu schwer.nehme den nur noch für brust und achseln... da ist er gut ausbalanciert.
 
...Was ich mir aber echt überlege, ist zusätzlich für Zuhause noch einen normal großen Hobel mit Kamm anzuschaffen. Einfach mal um für etwas Abwechslung zu sorgen. :whistle:

Oder alternativ "nur" einen langen Griff für den Merkur-Zahnkamm. Da gibt es teilweise eine schöne Auswahl und durch das Gewinde passen die (fast) alle (Merkur, Mühle, Edwin Jagger, "Eigenbau",...) untereinander.
 
Oder alternativ "nur" einen langen Griff für den Merkur-Zahnkamm. Da gibt es teilweise eine schöne Auswahl und durch das Gewinde passen die (fast) alle (Merkur, Mühle, Edwin Jagger, "Eigenbau",...) untereinander.

...stimmt, super Tipp !! Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. :t:t
 
so hab mir nun auch mal die speick rasiercreme active bestellt und die bluebird revenge creme im topf

speick-men-active-rasiercreme.jpg



@RainerW
wie bist noch mit der bluebeard creme zufrieden?
 
Zuletzt bearbeitet:
so ca wieviel rasuren hält die bzw wie lange so ungefähr hattest du die ?

Uff, das kann ich leider nicht einmal abschätzen - weil ich mehrere verschiedenste Rasierseifen gleichzeitig abwechselnd in Verwendung habe.
Auf alle Fälle würde ich schätzen, dass die Ergiebigkeit doch deutlich weniger ist, als im Vergleich zum Beispiel der Calla. Das dürfte daran
liegen, dass die bluebird cremiger und weniger wie eine klassische Seife ist und somit deutlich höher im Verbrauch ist.
 
Uff, das kann ich leider nicht einmal abschätzen - weil ich mehrere verschiedenste Rasierseifen gleichzeitig abwechselnd in Verwendung habe.
Auf alle Fälle würde ich schätzen, dass die Ergiebigkeit doch deutlich weniger ist, als im Vergleich zum Beispiel der Calla. Das dürfte daran
liegen, dass die bluebird cremiger und weniger wie eine klassische Seife ist und somit deutlich höher im Verbrauch ist.
mit der neuen cella seife bin ich nicht so mehr zufrieden, das mit dem alten roten logo und graue schrift war schaumiger und cremiger, die mit dem neuen logo in bunt ist nicht mehr so stabil hab ich das gefühl...
 
Ich habe so meine Probleme mit meinem Rasierpinsel. Dieser verliert ständig Haare und dies kann einen echt nerven. Kann einer von euch einen guten Rasierpinsel empfehlen, der keine Haar verliert?
Darf auch gerne eine Kombi mit Schälchen zum Aufschlagen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe so meine Probleme mit meinem Rasierpinsel. Dieser verliert ständig Haare und dies kann einen echt nerven. Kann einer von euch einen guten Rasierpinsel empfehlen, der keine Haar verliert?
Darf auch gerne eine Kombi mit Schälchen zum Aufschlagen sein.

Hier im Fred gibt es einige Empfehlungen - ich habe mir diesen (Silvertip Fibre) zugelegt und bin extrem zufrieden - keinerlei Haarverlust, sehr gutes aufschäumen und gutes Hautgefühl. ;)
Würde ich jederzeit wieder kaufen!
 
was ist denn von dem Hobel hier https://www.mydealz.de/deals/id-1021773 und den verlinkten Klingen im Text zu halten? Prime Day wäre mal die Möglichkeit an ein schnäppiges Testobjekt zu gelangen ;)
ist wie die merkur teile, für 6 euro weniger offizieller preis ist 26 glaube ich... ist okay,

wenn empfehle ich für den einstieg den feather 1001 oder 800 popular :) sind baugleich bloss neue nummer. der ist für den einstieg spitze, nicht vom plastik täuschen lassen, sehr sanft..
 
heute kam die speick creme und die bluebird an, mal schauen morgen beim rasieren wie es sich gibt :)
 
Zurück
Oben Unten