Kaufberatung E85 bzw. E86!

Escape99

Demonized
Registriert
5 Juni 2013
Ort
Frankenthal (Pfalz)
Wagen
anderer Wagen
Hallo alle zusammen,

wie viele bereits wissen suchen wir (seit dem Zroadstertreffen) einen E85 oder einen E86 für meine Frau. Leider ist nicht so viel brauchbares dabei. Unsere Favoriten sind die beiden hier:

Schickes QP in sehr seltener Farbe aber auch etwas über Budget. Die Winterreifen im Angebot sind zudem auch fertig:
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-z4-coupe-3-0si-meudt/246825500.html

Oder der schicke Phönix hier, der leider leichte Lackabplatzungen im Klarlack hat und die ZV auf der Beifahrerseite funzt net. Lt. Verkäufer: Stellmotor defekt. Daher könnten wir den für 13.500 EUR bekommen. Innen sei der Wagen neuwertig und außen an 3 Stellen smartrepaired und 2 Minidellen auf der Haube.
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-z4-roadster-3-0i-xenon-navi-nürnberg/245808926.html

Faire Meinungen sind gefragt, wir wissen, dass es kein Neuwagen ist, aber wenn ich für die Reparatur 'nen Tausender hinlegen darf (und Winterräder brauchen wir auch noch).
Weiß jemand, was so eine Reparatur kosten kann? Mein Freundlicher wollte bzw. konnte es nicht sagen, da es viele Dinge sein könnten, angefangen beim Stellmotor oder, oder, oder...

@El-myra
Damit Du auch im Bilde bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der grüne ist natürlich ne richtig klassische Kombination mit dem hellem Leder und dem Wald! Wenn euch das gefällt würde ich den nehmen.
(Und Handschalter :-) )

Edit: und weniger km
 
Das ist meine innere Tendenz, aber er liegt etwas über Budget, welches wir schon 2x erhöht habe. Vielleicht soll's einfach kein Z sein und gucken doch nochmal nach Smart, Mini, Adam und Co. ;)
 
Ich persönlich würde ja immer einen Roadster nehmen, wenn ich die Wahl habe. Dach aufmachen ist einfach unübertroffen :D

Stellmotor austauschen ist etwas, was man gut selbst machen kann. Blöd wärs natürlich, wenn das Steuergerät o.ä. kaputt wäre. Kannst du mit einem humanen Preisaufschlag verhandeln, dass das noch gemacht wird? Um auf Nummer sicher zu gehen?
 
*Möööp* Nee, will der Verkäufer auf keinen Fall reparieren. Ein sehr unsichere Sache, denn Heckdackel neu lacken lassen und dieser Mist noch. Höchst unschön! Zumal ich 3x schon mit dem telefoniert hatte und er erst jetzt mit dem Mist rausrückt.:confused:
 
Das obere Modell ist sehr chic, wow. Farblich ist der Zweite sicherlich Geschmackssache, die Klarglas-Rücklichter sind für mich persönlich ein Graus und scheinen auf einen eher "jungen und wilden" (überspitzt formuliert!) Vorbesitzer schließen, in dessen Kundenauftrag es nun verkauft werden soll. Auch der Rest klingt nicht überzeugend.

Ich persönliche ziehe ein Roadster einen QP auch in jeder Hinsicht vor. Klar, die Formgebung ist schon interessant, im Gegensatz zum Z3-Turnschuh auch sexy, aber wenn ich schon den Platzkompromiss eines Zweisitzers eingehe, möchte ich dafür doch auch etwas Freiheit verspüren. Und das geht am besten mit freiem Himmel auf Knopfdruck!

Letztendlich Geschmacksache. E85 und E86 sind beides tolle Autos.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche, halte uns hier auf dem Laufenden!
 
Falls es Dir etwas nützt, könnte ich vom Roadster am Samstagabend mal noch ein paar Bilder machen. Werde mit meiner Frau in der Nähe Essen gehen.
 
Falls es Dir etwas nützt, könnte ich vom Roadster am Samstagabend mal noch ein paar Bilder machen. Werde mit meiner Frau in der Nähe Essen gehen.

Wir werden uns den E86 am Sonntag anschauen und evtl. morgen den E85. Die Frage bleibt halt was die Reparatur der ZV kostet. Ist fast wie beim Lotto, da ist alles drin. Der Freundliche sagt, dass man das als Ferndiagnose nicht sagen kann, da eben mehrere Fehlerquellen in Betracht kommen.
 
Wie meinst Du das?

Wenn wirklich nur der Stellmotor kaputt ist, sind die Reparaturkosten gemessen am Verkaufspreis irrelevant - und ein mängelfreies Fahrzeug verkauft sich viel besser.

Da der Verkäufer sich aber weigert, das zu reparieren, weiß er vermutlich mehr, als er preisgibt. Und da würde ich persönlich eine 180°-Wendung machen und flüchten.
 
Wenn wirklich nur der Stellmotor kaputt ist, sind die Reparaturkosten gemessen am Verkaufspreis irrelevant - und ein mängelfreies Fahrzeug verkauft sich viel besser.

Da der Verkäufer sich aber weigert, das zu reparieren, weiß er vermutlich mehr, als er preisgibt. Und da würde ich persönlich eine 180°-Wendung machen und flüchten.

Okay, verstehe. Guter Punkt, der auch schon in meinem Hirn rumdümpelte, aber irgendwie nicht raus wollte. Und es von einer 3. Person zu hören ist nochmal was anderes. Ich danke Dir! :t
 
Ich glaube nicht an den Stellmotor, das ist zu 99,9% das Modul, war es bei mir auch.
Bei BMW koste das Teil um die €450,-, Reparaturen gibt es im netz für €80,- 100,-
ich habe zwei Relais für €15,- gekauft, mit etwas Geschick kann man das selbst einlöten,
wobei das Auslöten der größere Aufwand war.
 
Die einseitig defekte ZV kann auch ein kaputtes GM5 sein. Die Reparatur kostet keine 200€. Nur wenn man das nicht weiß, sucht man sich einen Wolf und tauscht auf Verdacht die Teile bis man aus Verzweiflung das GM5 in die Hand nimmt. Und eine Fehlersuche auf gut Glück macht natürlich auch kein Händler.

Such' einfach mal danach. Da solltest du einige Themen/Beiträge außer diesem finden.
 
Alles gute Punkte, nur kann ich nicht löten und außerdem weiß keiner wirklich was es denn ist. Vermutungen sind informativ, helfen, man möge mir das verzeihen, jedoch nur bedingt.
 
Schau mal in die Links. Da stehen Fehlersymptome und sogar Fehlercodes. Einfach Fehlerspeicher auslesen und schauen, was da drin steht.

Sollte es das GM5 sein, dann baust du dieses aus (ca. 15 Min.), buchst den Reparaturservice (< 100€) und baust es wieder ein. Dafür musst du nicht löten können.

Ist also ähnlich der Verdeckpumpe beim E85. Die kann kaputt sein (teurer Schaden) oder auch nur im Wasser stehen. Selbst reinigen und verlegen kostet fast nichts, beim Profi (@pixelrichter & Co.) halt einen Obolus. Und dennoch sieht kaum einer vom Erwerb ab bzw. einen Verkauf in Betracht. ;)
 
Für € 80,- musst Du nicht löten, nur ausbauen (Kinderspiel), einschicken, warten, wieder einbauen,
das Auto steht dann halt so lange, da ZV und FH nicht gehen.

Du kaufst halt ein 12 Jahre altes Auto, Du wirst nicht die nächste 10 Jahre Ruhe haben;)
 
Klar die nächsten 10 Jahre Ruhe is schon klar. Nur kaufen und gleich basteln müssen ist eine andere Sache.;) Wir überschlafen das mal und morgen sieht die Welt anders aus...

Danke aber für die Tipps, Hinweise und Links... :t
 
Ich hatte in einem anderen Thread schon über das Grüne Coupé geschrieben. Der war zur Zeit meiner Suche schon inseriert und lag da etwa bei 18 oder 19 Tausend, wenn ich mich recht entsinne. Farblich fand ich das sehr interessant, aber preislich war es mir zu teuer. Nun sieht das schon anders aus. Vielleicht gibt es auch dort ein paar versteckte Baustellen, weil er schon so lange steht. Anschauen würde ich den aber ganz sicher.

Ich arbeite ganz in der Nähe und könnte das gegebenenfalls übernehmen.
 
Ich hatte in einem anderen Thread schon über das Grüne Coupé geschrieben. Der war zur Zeit meiner Suche schon inseriert und lag da etwa bei 18 oder 19 Tausend, wenn ich mich recht entsinne. Farblich fand ich das sehr interessant, aber preislich war es mir zu teuer. Nun sieht das schon anders aus. Vielleicht gibt es auch dort ein paar versteckte Baustellen, weil er schon so lange steht. Anschauen würde ich den aber ganz sicher.

Ich arbeite ganz in der Nähe und könnte das gegebenenfalls übernehmen.
Besser geht es nicht, Top :)
 
Ich hatte in einem anderen Thread schon über das Grüne Coupé geschrieben. Der war zur Zeit meiner Suche schon inseriert und lag da etwa bei 18 oder 19 Tausend, wenn ich mich recht entsinne. Farblich fand ich das sehr interessant, aber preislich war es mir zu teuer. Nun sieht das schon anders aus. Vielleicht gibt es auch dort ein paar versteckte Baustellen, weil er schon so lange steht. Anschauen würde ich den aber ganz sicher.

Ich arbeite ganz in der Nähe und könnte das gegebenenfalls übernehmen.

Wir danken Dir, aber den schauen wir uns definitiv am Sonntag an! Sind nur 150 km von uns.
 
Ich gehe mal ganz ab von diesen beiden zzzz.

Wenn Du einen Gebrauchten kaufen willst und nicht selbst Hand anlegen bei den Mängeln magst, dann sollte alles passen.

Lieber länger suchen.
Lackabplatzer würden mich Wahnsinnig machen.

Hier im Forum zB wird ein e89 z4 in atamaca gelb angeboten... der ist zwar teurer, aber jeder den den zzzz kennt, sagt dass man ihn blind kaufen kann.

Was ich sagen will: vielleicht gibt's hier einen User, der einen zzzz verkauft, welcher zu euch passt?
 
Zurück
Oben Unten