Der neue BMW Z5 ....

Wieso beschäftigt ihr Euch immer wieder mit dem komischen Aufsitzmäher? Da verhält es sich zumindest ähnlich hinsichtlich Radstand und Überhang. Nur dass die meisten Mäher besser klingen und besser aussehen. Ich bitte inständig auch Zitate zu vermeiden da dies das blockieren aushebelt und ich mir den Käse trotzdem anschauen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sei froh, dass sich unser Protagonist nicht für den/die Alpine interessiert. :D
 
Wie alle Renderings völlig fantasie-, innovations- und spannungslos, einfach nur zum Gähnen und mit der einzigen Information, dass der G29 SO auf jeden Fall NICHT aussehen wird.
 
Wie alle Renderings völlig fantasie-, innovations- und spannungslos, einfach nur zum Gähnen und mit der einzigen Information, dass der G29 SO auf jeden Fall NICHT aussehen wird.
Wieso nicht, da steht doch groß >> "IAA" also wird er so auf der IAA präsentiert, davon geh ich fest aus.

Das ist für dich Herr @FlyingFH :p :P:D
 
wollen wir den Thread umbenennen in:
Wer baut die beste Missgeburt
[emoji85]
 
Hätte der nen Motor und nicht nur nen Anlasser und dazu ein Getriebe, dann hätte ich sowas schon.
Also ich muss doch sehr bitten ;-))

Im Ernst: Nun ja... Natürlich kann man die Motorleistung kritisieren. Man kann es aber auch als modern, zeitgemäß und fortschrittlich ansehen, mit geringem Mitteleinsatz und Ressourcenverbrauch jede Menge sportlichen Fahrspaß zu erzeugen (was von denjenigen, die den smart roadster insbesondere in der BRABUS-Version selbst gefahren haben, noch nie jemand bestritten hat), und auch durchaus als Ingenieursleistung, eben dieses zu erreichen.

Und in welche Richtung sich die Größe der Motoren auch bei Sportwagen aus gegebenem Anlass entwickelt, ist ja nun auch beim Z4 bereits hinreichend zu besichtigen, wenn man sich alleine mal die Zahl der angebotenen 4- und 6-Zylinder 2009 und 2018 ansieht...
 
Zuletzt bearbeitet:
was von denjenigen, die den smart roadster insbesondere in der BRABUS-Version selbst gefahren haben, noch nie jemand bestritten hat

:roflmao::j bin diese Mistgeburt schon mal gefahren, insbesondere das Getriebe ist ein Freudenspender vor dem Herrn, mit innovativer automatischer Kopfnickbestätigung beim Gangwechsel :O_oo:, quasi HWS Syndrom frei Haus. Toll, endlich mehr Freizeit, quasi Krankenschein inkludiert. 2 for 1 :D der behandelnde Arzt freut sich über jeden neuen Stammkunden. Wer labil ist, 3 for 1, die nicht existente Längsbeschleunigung könnte auch den Psychologen öfters fordern, wie kann das sein, fahr einen BRABUS (das Bus in dem Wort hat da seine Berechtigung :sneaky:) und werd auf der Autobahn vom GTI abgezogen.

Anderseits kann so manche Verkehrskontrolle komisch werden, keine Sehhilfe im Führerschein eingetragen aber freiwillig so einen :poop: fahren, da stimmt doch was nicht :cautious:
 
@der_mike
Jeder disqualifiziert sich nach seinen Möglichkeiten, wobei die (abschaltbare) automatische Schaltfunktion tatsächlich unvollkommen, aber eigentlich auch nur für bestimmte Fahrsiruationen (Stau, Stop-and-Go, Parkplatzsuche...) anzuraten und dort tatsächlich ein Komfortgewinn ist und ansonsten ja normalerweise niemand ein Automatikgetriebe in einem solchen Wagen erwartet, insofern finde ich eine gewisse Unvollkommenheit zu verschmerzen. Die im normalen Fahrbetrieb meistens benutzte Paddelschaltung (die smart mehr als 10 Jahre früher als BMW beim Z4 einführte) ist dafür umso fetziger :-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten