Empfehlung Bremsscheiben und Beläge E85 2.5i

Auf jeden Fall sehen die Scheiben seltsam aus. Die waren seit Mitte 2012 drauf, kaum abgenutzt, die Beläge ebenfalls, doch die Bremswirkung war sehr schlecht ebenso ein leichtes Zittern im Lenkrad, was jetzt weg ist. Demnächst wird noch die Bremsflüssigkeit komplett getauscht.

Falls jemand Interesse an den Scheiben hat, zu Versandkosten kann er die bekommen. Denke, wenn jemand Ersatz zum racen benötigt, kann dieser damit noch etwas anfangen. Sind noch voll, das ist ja das seltsame!

Zur Info... das waren die Power Disc mit Ceramic Belägen von ATE.

Da wäre zu klären woran es gelegen hat.
 

Anhänge

  • IMAG1287.jpg
    IMAG1287.jpg
    314,8 KB · Aufrufe: 51
  • IMAG1286.jpg
    IMAG1286.jpg
    370,6 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
Kommando zurück[emoji33]

2,5ivfl und 3,0i haben den gleichen Sättel und nur andere Träger[emoji51]


das kann aber nicht sein... die Sättel sind kleiner und die Beläge ebenfalls. Ich habe die heute nebeneinander gepackt. Wäre ja auch etwas merkwürdig, eine größere Scheibe braucht nun mal auch größere Beläge un d die dürften nicht in den Sattel vom 2.5i passen.

2.5i:
1x Bremsbelagsatz, Scheibenbremse ATE13.0460-5405.2:

Eigenschaften
Breite 1 [mm]: 150,1
Einbauseite: vorne
Breite 2 [mm]: 151,3
Höhe [mm]: 57,3


3.0i:
Bremsbelagsatz
Breite: 151,5
Höhe: 57,9
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich hier den direkten Vegleich habe vom 2,5i (komplett Serie) und 3,0si (Compound Scheiben mit Stahlflex) sag ich mal so...

die 2,5i mit der Serienbremse bremst, macht was sie soll und auch in extremen Situationen. Was sie nicht mag ist, Fuß drauf lassen und langsam runterbremsen. Besser ist, einfach volles Rohr drauf latschen wenn man anhalten will oder verzögern will. Auf keinen Fall Opa-Sport bremsen.
Die 3,0si Bremse (meine mit Compound, was ich jederzeit empfehlen würde) ist da völlig schmerzfrei. Egal was du machst, der Kahn steht.
Genau diese Bremse kommt jetzt auch an meinen 2,5i und fertig ist meine LowBudget Performance Bremse (hoffentlich kachelt mir dann keiner rein :-) )
 
Da ich hier den direkten Vegleich habe vom 2,5i (komplett Serie) und 3,0si (Compound Scheiben mit Stahlflex) sag ich mal so...

die 2,5i mit der Serienbremse bremst, macht was sie soll und auch in extremen Situationen. Was sie nicht mag ist, Fuß drauf lassen und langsam runterbremsen. Besser ist, einfach volles Rohr drauf latschen wenn man anhalten will oder verzögern will. Auf keinen Fall Opa-Sport bremsen.
Die 3,0si Bremse (meine mit Compound, was ich jederzeit empfehlen würde) ist da völlig schmerzfrei. Egal was du machst, der Kahn steht.
Genau diese Bremse kommt jetzt auch an meinen 2,5i und fertig ist meine LowBudget Performance Bremse (hoffentlich kachelt mir dann keiner rein :-) )


Jetzt wirst du lachen... die Bremse von meinem Citroen DS3 Cabrio 92 PS Diesel bremst um weiten besser als die Originale vom 2.5i Z4 8-)
 
das kann aber nicht sein... die Sättel sind kleiner und die Beläge ebenfalls. Ich habe die heute nebeneinander gepackt. Wäre ja auch etwas merkwürdig, eine größere Scheibe braucht nun mal auch größere Beläge un d die dürften nicht in den Sattel vom 2.5i passen.

http://www.realoem.com/bmw/de/partxref?q=6+758+113&series=E85
http://www.realoem.com/bmw/de/partxref?q=34116761244&series=E85

http://www.ebay.de/itm/SATZ-ORIGINA...193331&hash=item58c645ece1:g:eKUAAOSwcwhVPehy

Sind die gleichen
 
das kann aber nicht sein... die Sättel sind kleiner und die Beläge ebenfalls. Ich habe die heute nebeneinander gepackt. Wäre ja auch etwas merkwürdig, eine größere Scheibe braucht nun mal auch größere Beläge un d die dürften nicht in den Sattel vom 2.5i passen.

2.5i:
1x Bremsbelagsatz, Scheibenbremse ATE13.0460-5405.2:

Eigenschaften
Breite 1 [mm]: 150,1
Einbauseite: vorne
Breite 2 [mm]: 151,3
Höhe [mm]: 57,3


3.0i:
Bremsbelagsatz
Breite: 151,5
Höhe: 57,9
Vergleiche selbst

2,5i
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e85&typ=bt31&og=02&hg=34&bt=34_1282

3,0i
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e85&typ=bt51&og=02&hg=34&bt=34_1282
 
Tatsache... hab eben im BMW Teilekatalog nach OE Nummern geschaut, Sättel sind gleich, die Träger hören beim 2.5er auf. Das sah beim nebeneianderhalten anders aus. Wahrscheinlich, weil die Träger montiert waren. &:
Bernd trinkt Bier :-) zwei sollten reichen, damit Du reabilitiert bist :-)
 
Das werde ich wahrscheinlich auch machen. Muss dann nur meinen Satz von der Performance Bremse an den Mann bringen, der passt ja leider nicht. Wo kann man die Flexschläuche für die Kombi 3.0i Vorne und E46 328i Hinten preisgünstig bekommen?

Machst du noch Stahlflexschläuche rein, dann hast du sogar einen definierten Druckpunkt[emoji12]
 
Das werde ich wahrscheinlich auch machen. Muss dann nur meinen Satz von der Performance Bremse an den Mann bringen, der passt ja leider nicht. Wo kann man die Flexschläuche für die Kombi 3.0i Vorne und E46 328i Hinten preisgünstig bekommen?
Ich persönlich steh total auf Spiegler Schläuche[emoji56]

Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/152510502380

Aber vieleicht gibt es hier noch günstigere Tipps[emoji57]
 
Die für den Umbau auf Performance habe ich bei Techlinger anfertigen lassen. Die müssen erst an den Mann gebracht werden. Dann kann ich mir die anderen holen.
 
hab noch ne Frage dazu... geht um Stahlflexleitungen. Vorne ist klar, da passen die vom 2.5er auch bei der 3.0i Bremse, aber was mache ich hinten, wenn ich die 2.8er verbauen möchte? Im Vergleich über den Teilekatalog hat der 328i eine andere Teilenummer. Muss ich die dann extra anfertigen lassen?

Der Verkäufer heisst "platzhirsch-automotiv" und bietet überholte Sätze an: http://www.ebay.de/itm/152656674595

Ob das nun alles passt und nicht zu teuer ist, darfst du selbst recherchieren ;)

Eine Nummer günstiger ist es die Bremssattelhalter vom 3.0i inkl. der zugehörigen Scheiben zu verbauen. Alles andere (vorne) ist identisch. Durch die größere Scheibe bekommst du also in erster Linie thermische Vorteile.
 
hab noch ne Frage dazu... geht um Stahlflexleitungen. Vorne ist klar, da passen die vom 2.5er auch bei der 3.0i Bremse, aber was mache ich hinten, wenn ich die 2.8er verbauen möchte? Im Vergleich über den Teilekatalog hat der 328i eine andere Teilenummer. Muss ich die dann extra anfertigen lassen?
Ich geh davon aus das es sich am Sattel um das gleiche Gewinde handelt und wenn du die Sättel da hast ist das schnell gemessen, also brauchst du dann denn Z4 Stahlflex Satz und dieser ist von 2,2 bis 3,0si identisch!
 
Moin... hab dazu mal bei Techlinger angefragt. Danke für die Info

Ich geh davon aus das es sich am Sattel um das gleiche Gewinde handelt und wenn du die Sättel da hast ist das schnell gemessen, also brauchst du dann denn Z4 Stahlflex Satz und dieser ist von 2,2 bis 3,0si identisch!
 
Und hinter einer Gruppe Si's ///M's oder is's kannst du nur durch spät Bremsen und hoher Kurvengeschwindigkei dranbleiben [emoji23] Da fängt die 2,5er Bremse doch an zu schwächeln[emoji43]

Ist halt nicht grad üppig bemessen [emoji57]

Eine werksseitige Bremsenbelüftung wär schon sinnvoll gewesen[emoji6]



Ich hab nen 3.0si und war allein unterwegs. ;-)
 
Moin... bräuchte mal ne Info, warum hinten der Sattel vom 328i besser sein soll, wenn die Scheibe und die Beläge weiterhin vom Z4 2.5i sind?!?!?! &:&:&:
 
Hallo Bernd, also hinten passen die nachstehenden auch 1 zu 1 ohne weiteren Maßnahmen? Was fährst du jetzt hinten?

Gruß, Oliver

Sehr gute Si Bremssättel mit Träger

Bremssättel hinten 3,0i/2,5si/3,0si m.Träger und Material zum überholen

90€

Bremsscheiben hinten 294x19 BMW

149€

Beläge hinten

60€
 
Cool... gefällt mir. Das werde ich dann wohl auch so machen. Fehlen halt nur Sättel inkl. Träger. Wer hat die über???

Die vorderen vom 3.0i sind das dieselben wie beim 2.5is/3.0is?
Nö! Die Bremssättel 2,5ivfl/2,5sifl/3,0ivfl
sind identisch. 2,5si/3,0i haben den identischen Sattelträger weil beide die 300x22 Bremsscheibe fahren.

Der 3,0si fl ab 2006 fährt andere Sättel und Träger da die Bremsscheibe 325x25 hat und der Sattel 57/25 verbaut ist, ein Erbe vom e46 330 uvm. mit der Option Compoundscheiben nachzurüsten!

Die Si Anlage ist mit Compound minimal leichter als die Serien 2,5i Anlage vorn[emoji57]
 
Zurück
Oben Unten