Grosses Z4-Roadster Bilderbuch! Übersicht der schönsten Forumswägelchen!

So wie du ihn präsentierst hab ich bald die Vermutung, daß du den neben einem Jaguar/Porsche oder was auch immer, behalten wirst[emoji12]

Glaub ich eher nicht Bernd. ( Ein Porsche kommt sowieso nicht in Frage ;) )
Dem ganzen sind finanzielle Grenzen gesetzt.
Deswegen jetzt im Moment die Fuhrparkverkleinerung und Reduzierung auf ein kostengünstigeres Spaßfahrzeug.
Ich spar mir schlicht und ergfreifend mein nächstes Traumauto zusammen.

Nichtsdestotrotz ist mein Anliegen jedem Fahrzeug das ich besitze die größtmögliche Pflege und Aufmerksamkeit angedeihen zu lassen.
Das hat ein Kfz meiner Meinung nach ja auch verdient.( "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln", Walter Röhrl )
Und auch der E85 wird es bei mir so gut wie nur irgend möglich haben.
 
Schwarze Felgen sind zwar sportlich und auch praktisch aber wenn man das gleiche Rad in Silber ö.ä sieht gebe ich dir recht. Sieht immer wie ein schwarzes Loch aus.
Ich war letzte Woche bei einem Felgenveredler/Aufberiter.
Da lag ein frischer Satz Felgen Hochglanz verdichtet und dann klar gepulvert. Meeeeega durch das pulvern
Ist dieser "**** pimp My Ride "chrom weg. Ist ein schöner, technischer Look
entstanden. Nicht ganz billig aber schau mer mal was der Winter so bringt. Ich finde es fast schade so an die Alpina Felgen gebunden zu sein. Gibt so tolle Felgen.
 
Mal ne Frage: du hast M-Sitze und Renngurte? Wo sind die denn befestigt hinten? Alles eingetragen?
Danke!
Ja sind hinten befestigt, eingetragen sind sie nicht da ich sie nur für den Ring nutze da der normale Gurt beim Bremsen einfach zu wenig Rückhalt bietet...
lg
 
Ja sind hinten befestigt, eingetragen sind sie nicht da ich sie nur für den Ring nutze da der normale Gurt beim Bremsen einfach zu wenig Rückhalt bietet...
lg
Ok, Danke fuer die Info! Sind dann bestimmt unten am Gestell des Sitzes festgemacht?

Gruss!
 
Ist zwar jetzt ein wenig OT aber kurz die Umsetzung ;)

Es handelt sich hierbei um einen 4 Punkt Gurt welchen ich noch vom GTA übrig hatte, und eben für Ringfahrten verwende. Die beiden seitlichen Gurte sind jeweils an den originalen Befestigungspunkten am Sitz montiert (gemeinsam mit Gurtpeitsche bzw. Gurt), dafür wurden längere Schrauben als die originalen verwendet, allerdings von der selben Güte / Festigkeitsklasse (soweit ich es noch im Kopf habe ist die Tür zugewandte Schraube eine 8.8 (Festigkeit), die zum Mitteltunnel hin ist "fester", habe aber leider den Wert nicht mehr im Kopf.)
Die beiden hinteren Gurte (Quasi die "Hosenträger", sind im Kofferraum befestigt und durch den Verdeckkasten geführt.Mir ist vollkommen klar das der Gurt hierbei auf der Kunststoffverkleidung aufliegt (ich meine die aus der die Überschlagbügel "herauskommen"). Habe ausgiebige Probefahrten gemacht, hier knarzt weder etwas, noch gibt es nach ;) Dies gilt aber natürlich nur für die "normale" Belastung beim fahren.
Grundsätzlich verwende ich die H-Gurte nur gemeinsam mit dem originalen Gurt, sieht vielleicht komisch aus ;) selber merkt man es aber nicht das man eigentlich "doppelt" angeschnallt ist. Ist leider der notwendige Kompromis beim Z um beim Ringfahren einen vernünftigen Halt in den M-Sitzen zu bekommen, und die Lösung ist jederzeit wieder Rückrüstbar (was mir ebenfalls wichtig war).
Eintragen wird einem vermutlich diese Lösung niemand, war mir aber auch nicht wichtig ;)
Anbei noch ein Foto auf dem es etwas besser erkennbar ist.

20170812_100330.jpg

LG
 
Zurück
Oben Unten