Außenspiegelglas rechte Seite

ChunkyMonk

Fahrer
Registriert
11 November 2012
Ort
Münster
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo Zettler,

auch mir ist gestern auf der Beifahrerseite das Spiegelglas rausgeflogen. Hab dann hier die Sufu benutzt um Händlertipps zu bekommen. Werds wohl bei ebay bestellen.

Meine Frage: Da ist noch diese Heizungsfolie die voll porös ist... muss die vorher ab und ne neue rein oder kann ich die drin lassen und das neue glas einfach drüber kleben ?

mfg chunk
 

Anhänge

  • Foto(1).JPG
    Foto(1).JPG
    187,9 KB · Aufrufe: 60
ich hab auf meiner HP ne kleine Anleitung Spiegelglas kleben. Die Folie schaut genauso aus, hält aber bombig.
Spiegelglas kleben - Pixelrichter ®
Glas kannst du problemlos das von Ebay nehmen. Ich glaub da gabs mal einen Anbieter aus England, spottbillig.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe meine gelassen und den Kleber großflächig verteilt. Das hält dann für die Ewigkeit.... *hoffe ich doch* Wenns doch rausfällt, dann kannst du immer noch die Schweineteure Heizfolie kaufen.
Ich würde es mir erst mal sparen....
 
Ok... danke schon mal für die Hilfe .. ich werd dann nu den Spiegel nehmen... Aber ich brauche den ersten Link oder ? Also nur das Glas nicht irgendwie dieses beheizbare mit stromanschluss
 
Ich hab's mit doppelseitigem Teppichklebeband fest geklebt.

Auch her in diesem Thread der Aufruf an sämtliche Z4-Fahrer: Sobald die Außenspiegel "zappelig" werden, unbedingt beobachten und rechtzeitig von der Folie lösen und neu ankleben!!
 
Was für doppelseitiges Klebeband haste denn da genommen? Ist das dann auch hitzebeständig ?
 
Was für Temperaturen erwartest Du am Außenspiegel? ... da kannste keine Eier drauf braten ;-)

Einfaches dauerelastisches Verlegeband und gut ist. Wer mal einen 10 Jahre alten Teppich versucht hat zu "bezwingen", vertraut dem Zeug blind ;-)
 
Meiner ist auch auf der Fahrerseite abgefallen und paff...
Bei meinem Compact damals habe ich es rechtezeitig bemerkt und mit Sprühkleber wieder angeklebt. Hat super gehalten und Heizung ging auch.
Jetzt wird halt ein neues Glas bestellt.
Grüße,
Andi
 
Meiner wackelt auf der Autobahn auch wie blöd, Kriege ihn aber nicht ab. Wie habt ihr ihn abbekommen?
 
Meiner wackelt auf der Autobahn auch wie blöd, Kriege ihn aber nicht ab. Wie habt ihr ihn abbekommen?

Spiegelglas von der Folie weggedrückt und dann mm für mm den restlichen Kleber mit den Fingern vom Spiegellas bzw. Folie weggedrückt. Irgendwann wars lose.
Aber das muss ja gar nicht gemacht werden.
Sobald du ca. 1cm das Spiegelglas wegheben kannst, dann kannst du doch entweder Doppelseitiges Klebeband reinschieben oder das mit dem Kraftkleber aus der Kartusche.....

Das reicht dann auch wieder, zusammen mit dem alten Kleber.....
 
zum lösen: Der war bei mir zwar auch lose, aber scheinbar noch nicht ganz. beim ziehen hatte ich angst das der spiegel zu bruch geht. Also habe ich ihn einfach anstelle vom ziehen an der stelle gedreht. Da ging er erstaunlich leicht ab, obwohl er beim ziehen absolut nicht nachgeben wollte.

Evtl. mit drehen anstelle von ziehen probieren?
 
Hallo ! Ich möchte mich einmal recht herzlich bei Pixelrichter bedanken. Habe deine Anleitung zum Kleben vom Beifahrerspiegel beachtet und bis jetzt funktioniert es. Mal sehrn ob er hält. :-) Habe Patex 100% kleber verwendet. Jedenfalls danke nochmals!!!
 
Hallo ! Ich möchte mich einmal recht herzlich bei Pixelrichter bedanken. Habe deine Anleitung zum Kleben vom Beifahrerspiegel beachtet und bis jetzt funktioniert es. Mal sehrn ob er hält. :-) Habe Patex 100% kleber verwendet. Jedenfalls danke nochmals!!!
Das wird sicherlich die nächsten Jahre halten :thumbsup:
 
danke jedenfalls! Echt super deine Leistun gen hier! Hast du noch deine Z4 ?
 
Zurück
Oben Unten