Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Mein M54-Motor ruckelt seit eben.
Wenn ich untertourig (1500 U/min) fahre und dann mit Viertel/Halbgas beschleunige ruckt er extrem. Bei Vollgas und ab 2000 U/min läuft alles sauber.
Fehlerspeicher sind leer.
Laufunruhe hab ich nur auf Zyl 5 minimal (0.25)

Vor einigen Tagen habe ich Kerzen (NGK; richtige Kerzennummer), Luffi (Mann-Filter) und KGE-Schlauch (Kaltland) getauscht. Danach bin ich ihn aber schon 40km ohne Probleme gefahren.
Hat einer ne Idee was es sein könnte? War direkt dieses Gefühl wie bei den alten M43-Motoren, wenn der LMM defekt war, aber er schreibt ja keine Fehler. Deswegen denke ich, dass mit den Kerzen alles stimmt.
 
Edit: Zündspule stimmt wohl. 4 von 6 sind schon getauscht und mittlerweile klingts nach Fehlzündung inkl. Fehlerspeichereintrag. Neue Spule kommt am Samstag, dann schaue ich weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte gerade Öl für den Ölwechsel bestellen.
Das Mobil 1 0W-40 New Life scheint es nimmer zu geben.
Dafür jetzt scheinbar das Mobil 1 0W-40 FS
Irgendwer Erfahrungen?
Gern auch mit Link zum passenden Öl :)
 
Wollte gerade Öl für den Ölwechsel bestellen.
Das Mobil 1 0W-40 New Life scheint es nimmer zu geben.
Dafür jetzt scheinbar das Mobil 1 0W-40 FS
Irgendwer Erfahrungen?
Gern auch mit Link zum passenden Öl :)

Ölthreads gibt es mehr als genug. Finger weg vom FS. ROWE (siehe Post obendrüber), Ravenol, Manol sind je nach Glaubensart passende Alternativen. Viel Spaß beim Lesen [emoji6]
 
Wollte gerade Öl für den Ölwechsel bestellen.
Das Mobil 1 0W-40 New Life scheint es nimmer zu geben.
Dafür jetzt scheinbar das Mobil 1 0W-40 FS
Irgendwer Erfahrungen?
Gern auch mit Link zum passenden Öl :)
WO WARST DU die letzten Monate? Das war DAS Thema schlechthin. Hier sind Leute fast Amok gelaufen wegen dem Thema [emoji33]
 
OT: Das ist wohl ein Phänomen. Egal welches Auto und Marke, sobalds um Öl geht eskaliert es :D
 
Genau beim Auto wird nur das teuerste und beste ? verlangt aber beim Kochen wird gespart und dann kauft
man ein Öl für evtl. 2 oder 3€ und beschwert sich dann das es nicht schmeckt. :rolleyes:
 
WO WARST DU die letzten Monate? Das war DAS Thema schlechthin. Hier sind Leute fast Amok gelaufen wegen dem Thema [emoji33]
Mein Z4 stand die letzten Monate nur rum und jetzt muss ich ihn wieder fit machen, Bremsen, Öl, TÜV, Verdeckpumpe etc. Will ja noch was vom Winter haben :o
 
Wenn dein Wagen kein Öl verbraucht passt das.
Soweit ich weiß gehen doch 7l rein, dann hättest du halt bei deinem Angebot nix mehr zum nachfüllen oder gehen in die N-Motoren weniger rein?
 
Ich bin gerade gedanklich dabei ein ÖL-FORUM aufzusetzen mit sinnvollen Unterkartegorien aller Branchen und Anwendungsbereichen. Mit ein paar Sponsoren und hier und da nem dezenten Werbeblock...und wie bring ich meinem Chef dann bei das ich fortan nicht mehr arbeiten brauche.:D

Sorry fürs OT. Aber bei ÖL (!) darf man mal über die Strenge schlagen...:whistle:
 
Welche Maße muss der Innenraumfilter (manuelle Klimaanlage) eigentlich haben?

Real-OEM sagt, dass es Teilenummer 64319195194 ist (Aktivkohle passt doch überall, oder? (http://www.realoem.com/bmw/de/part?..._30i&mg=64&sg=10&diagId=64_1310&q=64319195194)
Den gibt's natürlich auch bei Lebmann: https://www.leebmann24.de/mikrofilter-aktivkohlefilter-z4-64319195194.html (Den findet man auch über die Suche)
Anhand dieser Teilenummer finde ich aber auf den einschlägigen Seiten jedoch Filter mit verschiedenen Größen, z.B.:
Man findet allerlei verschiedene Längen und Breiten. Aber was ist da nun korrekt? Oder quetscht man das halt einfach irgendwie rein?
 
War vermutlich wirklich die Zündspule. Erstaunlicherweise die Bosch, die wohl schonmal getauscht wurde (4x Bosch, 2 noch orig.) sind verbaut. Ich denke ich hab beim rausziehen die Isolation oder so beschädigt, weil beim Durchmessen ist sie noch fit. Er zieht jetzt auch deutlich besser durch als beim Kauf.
Ich überlege jetzt die zwei originalen auch noch gegen Bosch zu tauschen, weil nach 160tkm können die nicht mehr so fit sein oder?
 
Zurück
Oben Unten