BMW Z4 e89 Leichte schöne Felgen

Ich war positiv überrascht.. die Optik aufm z4 hat mir in echt noch mehr gefallen.. ! :)
Meld dich einfach
Keine Schäden neuwertig.

Vielen Dank für das Angebot, aber dann hätte ich 3 Felgensätze.
Außer den Performance 313 habe ich noch die „bleischweren“ M135 auf Lager liegen, die waren ursprünglich für den Winter gedacht.
 
habe gerade gesehen, das die felge über 12 KG wiegt:(. Fällt somit raus, da selbst die originale 236 nur 11 KG wiegt. Es gibt im Zubehör kaum Felgen, welche wesentlich leichter als die originalen sind und wenn, sind diese unwesentlich leichter und rechtfertigen kaum einen Kaufpreis von 2.300 Euro oder mehr.
 
habe gerade gesehen, das die felge über 12 KG wiegt:(. Fällt somit raus, da selbst die originale 236 nur 11 KG wiegt. Es gibt im Zubehör kaum Felgen, welche wesentlich leichter als die originalen sind und wenn, sind diese unwesentlich leichter und rechtfertigen kaum einen Kaufpreis von 2.300 Euro oder mehr.
Ats Racelight
Autec Wizard
Ein paar OZ
MOTEC Nitro und der Nachfolger...
 
Im Konfigurator gefällt mir die ATS Racelight richtig gut.
Gibt es wenigstens auch als 8.5 x 18

Die meisten der genannten nur als 8er

Günstiger Preis liegt bei 250
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die OZ Formula 8*18 ET 29 mit Sportcontact 5 in 225/40*18 Liegt genau bei 20 Kilo.
 
Ok. Bin wegen der 30er ET verunsichert. Finde die bei dem Preis echt ok
 
Würde die Nitro 2 als 8x18 ET 30 auf dem 86er mit kw cs passen?
Passt. Die Nitro 1 auf mejnem ZZZZ hat die identischen Abmessungen (8x18 ET30).

Im Zweifel den Sturz an der Vorderachse etwas erhöhen (wird WW sowieso machen im ausreichenden Maße) und die Radhausverkleidung hinter die Frontschürze setzen.

Übrigens: Nitro 2 schaut schick aus [emoji106], Preistipp ist aber (noch) die 1er Nitro, die wird momentan öfters als Restposten bei eBay Kleinanzeigen für sehr schmales Geld verkauft, wenn man sich mit dem Multilochkreis anfreunden kann (mich persönlich stört er nicht und wird meiner Meinung nach überbewertet, aber das ist natürlich Geschmackssache)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst Du denn mit ner 8er Trennscheibe? [emoji15]
Nimm mindestens 8,5! [emoji6]
Sorry, aber was ein Blödsinn!
Die 8er "Trennscheibe" ist optisch und technisch locker ausreichend mit 225ern beim AG ZZZZ. Würde eher darauf achten eine für den persönlichen Geschmack leichte/schicke Felge zu finden, bei der man möglichst nicht/wenig mit Spurplatten herum hantieren muss um eine ansprechende Optik zu kriegen und genügend Abstand zu Federbein zu generieren. Da ist 8 oder 8,5 bzw. 225er oder 235er eher nebensächlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber was ein Blödsinn!
Die 8er "Trennscheibe" ist optisch und technisch locker ausreichend mit 225ern beim AG ZZZZ.

Beim Gewicht bin ich ganz auf Deiner Seite, aber unter 235er auf 8,5“ rundum würde ich nicht gehen wollen.
Wenn ich mich nicht irre wurde diese Kombination auch hier von einem Profi empfohlen.
Ich werde aber sehr wahrscheinlich bei Mischbereifung bleiben, allerdings später auf leichtere 18 oder 19“ wechseln.
 
Jetzt wäre es interessant welcher "Profi" das in welchem Zusammenhang gesagt hat!

Natürlich bringt ein breitere Reifen immer mehr Grip, aber ich bezweifle mehr als stark das der relativ kleine Unterschied zwischen 225 / 235 es wert ist sich auf 8,5er Felgen an der Vorderachse bei 18 Zoll zu beschränken! Vor allem wenn die Gefahr besteht das man sich aufgrund des überschaubaren Angebotes an wirklich leichten 8,5er Felgen in 18 Zoll noch evtl. mit Spurplatten an der Vorderachse behängen muss um genügend Platz zum Federbein und für die Performance Bremse zu haben.

Hier fahren bereits einige Leute sehr glücklich und schon ein paar Jahre länger zufrieden mit 225ern durch die Gegend - und das verdammt fix. Denke da wird eher die für 19 Zoll üblichen 235er Breite mit der bei 18 Zoll üblichen 225er Breite durcheinander gewürfelt. Und irgendwie habe ich das starke Gefühl das die richtige Wahl des Pneus/Sorte hier deutlich entscheidender ist!

Oder kurz: Man kann es auch echt übertreiben!
 
Mit 225er Reifen auf der Hinterachse hätte ich Bedenken wegen der Traktion.
Auf meinem Mercedes fahre ich auch Mischbereifung und habe trotz 255er Reifen an der HA Schlupf Probleme und das trotz guter Reifen.
Mich würde interessieren wie dann der Zetti auf die schmalen Reifen reagiert beim Beschleunigen.
Wenn man Reifen mit einem entsprechend hohen Grip fährt mag das vielleicht funktionieren.
 
Zurück
Oben Unten