Mein Z3 Imola Projekt


Danke dir für den Link, vielleicht sollte ich mich dort anmelden und meine Frage dort stellen?

Denn wenn die originale Struktur beibehalten werden kann, dann könnte ich nur mein Seitenteil, Dach und Motorhaube lackieren lassen. Das würde dann wie original aussehen.

Würde ich mich für die Volllackierung entscheiden, hätte ich es dann schon gerne ohne Orangenhaut, auch wenn es nicht original wäre.

Mir ist ein homogenes Erscheinungsbildes des Lackes wichtig! Ansonsten erkennt man ja sofort wo nachlackiert wurde und wo nicht und stellt sich unweigerlich die Frage, ob das Fahrzeug einen Unfallschaden hatte.
 
Ja, das stimmt natürlich und das stört mich auch ein wenig daran.

Aber bestimmte Teile muss ich nunmal lackieren lassen. Und da jedes Bauteil lacktechnisch bei einem 17 Jahre alten Wagen gelitten hat, werde ich es vermutlich komplett lackieren lassen. Auch um eben ein homogenes Lackbild zu erreichen.
 
eben, mach notfalls bilder vom Tag vor der Lakcierung samt Tageszeitung und dem Tag danach :-)
Nörgler wirds bei einem eventuellen Verkauf immer geben. Am wichtigsten ist doch, dass dir der Wagen gefällt, solang er in deinem Besitz ;)
 
Womit hast du beschichtet?

Und warum ist das PVC bei dir rot? War das bei den M Coupes in Wagenfarbe?

Meins ist grau trotz blauer Außenfarbe...

Sieht aber sehr sauber aus dein Radkasten. Fast zu schön um mit dem Auto noch zu fahren.
 
Das Graue PVC war doch an einigen Stellen beschädigt und ist beim Trockeneisstrahlen weg geflogen.
Mein Lackierer hat das neu gemacht und dann mit der Innenfarbe, das ist beim Imola Ziegerot matt neu lackiert.
Das bekommt man halt nie wieder so hin wie vom Werk, da ist immer nur ein bisschen von dem Lack auf dem PVC
So wie hintenImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1478358895.092494.jpg
 
Wieso läuft die Stahlflexleitung so dicht an der Antriebswelle vorbei? Das sieht etwas mutig aus:confused:
 
Ich hab Rost gefunden !!!!! ;););)

Das kann gut sein, bei dem Alter von 15 Jahren ist das erlaubt.
Am Motorträger und Hinterachse war auch ein wenig.
Der Motorträger wir beim Lagerschalenwechsel gegen einen pulverbeschichteten getauscht.
Es muss ja auch in den nächsten Monaten noch Baustellen geben[emoji57]
 
Das kann gut sein, bei dem Alter von 15 Jahren ist das erlaubt.
Am Motorträger und Hinterachse war auch ein wenig.
War nur Spass, wünschte ich hätte ein Auto mit dem Unterboden.:thumbsup:
Mein 8 Jahre alter E91 sieht deutlich schlechter aus. :(

Der Motorträger wir beim Lagerschalenwechsel gegen einen pulverbeschichteten getauscht.
Es muss ja auch in den nächsten Monaten noch Baustellen geben[emoji57]

Natürlich ....:rolleyes:
 
Dierk, was den ist er kaputt? Läuft er nur noch 80 km/h [emoji12][emoji23]

P.s.: von wegen Staub, Außen ist er noch dreckiger [emoji33][emoji33], Pfui

[emoji482][emoji482]
 
...viel interessanter,
haben beide auf null gedrückt beim tanken?
300 km Z3: mehr als halbvoll
370 km M: suche dringend ne tanke (wie bei mir)
 
Zurück
Oben Unten