Kaufberatung Fernsehr 65 Zoll Sony, Samsung oder Panasonic

Naja, wird wohl noch etwas dauern, bis die Preise annehmbar werden.
Oder es gibt einen gebrauchten 65" Panasonic Plasma.8-)
 
ich hab ihn ich hab ihn :) den panasonic tx58 734 mit twin tuner,
schnapp für 1250 euro bei saturn, uff den musste echt zu zweit aufbauen, bin sehr zufrieden, alles gut, katrin ist er bissl zu groß, und es geht auch grade noch so die schrankwan auf obendrüber ;) 1cm platz noch ... UFF :)


leider wird die HDD für den integrierten media player nicht erkannt.. aber nun ja, erst der anfang,.
 
nee auf der hdd sind meine filme drauf, die will ich nicht formatieren, die sollte der integrierte media player bedienen, eine geeignete hdd für die aufnahme muss ich mir noch zulegen...

ansonsten danke,


yup bild ist auch in 720p perfekt :)
 
Normal skaliert der interne Prozessor des Fernsehers die Bildquellen auf die Möglichkeiten deines Fernsehers hoch (1k, 2k, 4k..). Machen sie auch meist ganz ordentlich. So denn ist es dem Fernseher egal ob die Quelle SD oder HD oder UHD Qualität hat. Nichtsdestotrotz je besser die Quelle je perfekter das Bild/Ergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah noch was. Im Schlafzimmer habe ich gar kein Anschluss und nutze nur Smart TV Apps. Mit WaipuTV hast du alle Sender auch ohne Tuner, have fun! Wäre auch noch eine Option. Man brauch heute kein Sat oder Kabel Tuner mehr um alle Sender zu sehen. Einzig eine ordentliche Internetleitung ist von Vorteil.

da oben :1afroz:
 
WaipuTV ist eine App wie Netflix oder YouTube etc. Allerdings kann WaipuTV sämtliche Sender spielen, ohne ein Tuner zu verwenden. ARD, ZDF, Pro7, RTL,...ziemlich praktisch, wenn man keine koax Kabel im Zimmer hat (oder haben möchte) oder eben keinen 2ten Tuner hat, wenn man aufnimmt.

Ich habe im Schlafzimmer gar kein Kabel mehr an Fernseher (ausser 230v) und habe alle Sender (privat, sowie auch öffentlich Rechtlichen) inkl eben auch Netflix usw.

Alles ist besser mit WLAN :-)
 
Das ist schon ein sehr schönes Gerät! :11smitten
Ich werde mich aber mal direkt bei LG umsehen und Testberichte lesen.:3dealz:
LG ist der einzige Hersteller von OLED Panels! :idea2:
Bei Lg reizt mich das Betriebssystem.
Jedoch ist als Lautsprecher eine Soundbar dabei. Diese würde mich optisch stören. Beim Sony siehst du nur die Glasfläche.
Dafür hat der Sony Android. Gefällt mir nicht so.

Gruß
Markus
 
Kann man weglassen, wer brauch schon Lautsprecher... Das können die Nuberts viel besser. Und ja, alle OLEDs kommen von LG in der 65" Klasse, aber die Leistungselektronik dahinter macht schon verschiedene Geräte daraus. Ich tendiere auch zum Pana. Warte nur den ersten Hochpreishype ab, dann wird er kommen.
 
Nuberts sind weg, die weißen Teufel nahmen deren Platz ein. Jedoch aufgrund der Räumlichkeiten zur Leinwand ausgerichtet.
Das heißt für mich, dass der Fernseher auch einen guten Klang haben muss. Da gefällt mir der Sony mit dem vibrierendem Display ganz gut. Aber das Betriebssystem..... bin noch sehr unentschlossen.
Was ist denn jetzt mit den QLED von Samsung? Jemand Erfahrung damit?

Gruß
Markus
 
Ich schaue mich schon mal langsam nach einem Nachfolger für meinen 55“ Samsung TV um, immerhin hat die Kiste schon ein paar Jahre auf dem Buckel.

Da ich mit dem Samsung eher unzufrieden bin was die Zuverlässigkeit betrifft, wird das neue TV wahrscheinlich ein Panasonic werden.
Gerne würde ich ein 65“ TV kaufen, aber ich bin mir nicht sicher ob das an dem angedachten Platz später nicht zu gequetscht aussieht.

IMG_5515.JPG

Was meint Ihr, wieder maximal ein 55“ oder darf es auch etwas größer sein?
Der Preissprung beim Panasonic vom 55“ zum 65“ ist schon heftig.
 
Wie weit sitzt du vom Fernseher weg? Wenn es ein 4K werden soll, ist 65 Zoll ja in den meisten Fällen die ideale Größe

Gruß
Markus
 
Zurück
Oben Unten