GPS (mal wieder)

balbok2

Fahrer
Registriert
2 Januar 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Hallo zusammen,
bei mir war bis vor kurzem der GPS-Empfang weg. Nach Studium des Forums habe ich mal den berühmten Steckkontakt des GPS-Empfängers mit WD40 eingesprüht und schön verbunden. Hat kurz Hilfe gebracht, aber nach kurzer Zeit war das Problem wieder da.
Nun wollte ich mir einen neuen Empfänger kaufen und habe dazu den alten ausgebaut.
Und da bin ich auf ein komisches Phänomen gestossen: mein Navi funktioniert OHNE die Antenne prima. Standortanzeige stimmt, Routenplanung stimmt: alles gut.
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Nur zur Sicherheit: Der Empfänger ist wirklich ausgebaut und das Kabel hängt lose im Wagen! :-)

Mal sehen, wie lange das Navi so funktioniert.
 
Soweit ich informiert bin, speichert das Navi die letzte Position und berechnet die weitere Fahrtstrecke über die Radsensoren, damit das Navi auch bei kurzzeitiger Unterbrechung des GPS-Signals weiter funktioniert.
Zur Routenberechnung ist kein GPS-Signal erforderlich. da reicht der aktuelle Standort.
 
Warum benutzt ihr alle WD40 als Kontaktspray?
Man schützt nicht umsonst die Steckverbindungen im Motorraum vor Betriebsstoffen, damit irgendwer kommt und mit Benzin gemischtes Mineralöl reinsprüht. :D

Nimm mal richtiges Kontaktspray und reinige alles mit Isopropanol. Dann kannst du dir den neuen Empfänger vermutlich sparen.
 
@ AirKlaus
Das würde ja bedeuten, das Navi muss nur einmal die Position bestimmen. Aber ich sehe meine Position auch im reinen Kartenmodus ohne Routenplaner an der richtigen Stelle.
 
@ AirKlaus
Das würde ja bedeuten, das Navi muss nur einmal die Position bestimmen. Aber ich sehe meine Position auch im reinen Kartenmodus ohne Routenplaner an der richtigen Stelle.
Ja, wenn das Navi die Position hat, wird das auch im Kartenmodus angezeigt. Es gibt keinen Grund das nicht zu tun.
Du kannst jetzt auch ohne GPS-Signal losfahren und auf der Karte wird Dir der aktuell berechnete Standort des Fahrzeuges weiterhin angezeigt. Da werden die Radsensoren, der Lenkwinkelsensor und die Geschwindigkeit als Grundlage zum letzten bekannten Standort genommen. Das ist so gelöst, damit das Navi auch noch im Tunnel weiterhin funktioniert. Irgendwann wird die Genauigkeit allerdings so schlecht, dass das Navi ohne GPS-Signal "aussteigt"

Ich hatte das mal bei einem E46, der hat auf der Autobahn ohne GPS-Signal relativ lange die Anzeige weitergeführt. Deshalb nehme ich mal an wird das im E85 genauso sein.
 
Zurück
Oben Unten