Z4 Coupe, Automatik, 67.500 km, stratusgrau, M-Optik komplett, perfekter Zustand ...

Ich empfinde den Vergleich zum E85 und auch E89 nicht passend.
Das Coupe war schon immer abweichend zum Roadster.
Daher passt speziell der 2.5si gar nicht in die Reihe.

Ich habe nie behauptet zu vergleichen. Ich habe lediglich die aktuelle Marktsituation bei den Z4 Modellen dargestellt. Der Rest ist reine Interpretation des Lesers. Ich finds interessant, dass der Text so interpretiert werden konnte. Wenn man nur den Tunnelblick auf das Coupe hat, dann passen Informationen zum 2.5si natürlich da garnicht rein. Ich fand es spannend zu sehen, wie groß der Preisunterschied zwischen E85!! 3.0si und 2.5si aktuell ist. Das war früher nicht der Fall. Während die 3.0si im Preis gestiegen sind, bleiben die 3.0i weiterhin niedrig bei gleicher KM-Anzahl!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nie behauptet zu vergleichen. Ich habe lediglich die aktuelle Marktsituation dargestellt. Der Rest ist reine Interpretation des Lesers.
Netter Versuch ;)
Dann hättest du aber doch die Marktsituation des E86 darstellen wollen, oder? Und nicht die des E85 bzw der respektiven M -Modelle.
Und wenn der Leser E85 liest, lässt es doch keine andere Interpretation zu, oder?
 
Ich habe nie vorgehabt NUR die Marktsituation des E86 darzustellen, auch nicht mit irgendwelchen Zusammenhängen zum E85/E89 - ich denke das ist es, was Du aus dem Text interpretierst, oder?
Dass der Wagen im normalen Preisgefüge ist, habe ich im ersten Satz abgehandel. Wenn der Leser E85 liest, dann weiß er, dass es nicht um den E86 geht, oder?

Warum soll ich diese Wagen vergleichen? Wer einen E86 sucht, sucht keinen E85 und andersrum. Ich verstehe Deine Logik nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du sagst du hast dir aus Neugierde die aktuellen Preise angeschaut und DER Wagen würde da nicht rausstechen.
In darauffolgenden Satz sagst du sofort, dass kein E85 3.0si...
Da es sich doch aber bei DEM Wagen um einen E86 handelt, passen diese Sätze nicht zusammen.
Vielmehr könnte man "interpretieren", dass dort deine Logik nicht zu verstehen ist.

Fest steht allerdings, dass wir beide anscheinend gerade nicht viel anderes zu tun haben oder die Lust begrenzt ist. :D
 
:p :P Na gut, evtl. missverständlich. Ich wollte wissen, ob das nur ein E86 Phänomen ist und habe mal die Marktsituation der anderen Modelle angeschaut....Jetzt wird's vermutlich verständlicher.
 
@Mattl688 Naja...mit Schmickler Fahrwerk und 398 PS/550NM behaupte ich mal ganz dreist, dass mein Fun-Faktor höher ist :whistle: im Vergleich zum 3.0si. Beim M ist das eine andere Geschichte - außer auf der Autobahn...
Da bekommt auch ein M-Taurus feuchte Augen auf der Autobahn. Bin vor zwei Wochen einen E85 gefahren und wurde wieder daran erinnert, wie gefühllos die Lenkung ist wenn es kein M ist. Da ist mein E89 erheblich besser. Klar, in den Kurven spürt man das Hüftgold schon ein wenig - auch mit optimiertem Fahrwerk.
Eben. Auch mit den Optimierungen bleibt der E89 ein Cruiser. Zumindest aus meiner subjektiven Sicht. Der "Fun-Faktor" bemisst sich eben nicht nur an der Leistung und dem Vortrieb auf der AB. Ich bin das E86 3.0 noch nicht gefahren, aber den E89 in der 340 und ca. 370PS Version. Das Gewicht und die untersteuernde Auslegung merkt sowie das Gewicht merkt man einfach wenn der Kurs nur noch aus Kurven besteht. Trotzdem finde ich beide E85/86 und E89, jeden auf seine Art, sind schöne Roadster/Coupe.
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
@karatekid der fahrwerkstechnisch optimierte E89 von Schmickler untersteuert garnicht mehr. Er schieb über alle 4 Räder, wenn er in den Grenzbereich kommt. Ist ja im Forum umfassend dokumentiert, wie viel Unterschied beim E89 eine Fahrwerksoptimierung bringt. In engen Kurven merkt man das Gewicht, aber ansonsten fährt er sich präzieser als ein E85 - liegt wohl an der moderneren Achskonstruktion. Auf normalen Landstraßen bin ich damit schneller als mit dem E85/E86.

Natürlich kein Vergleich zum Porsche. Dagegen ist das wirklich ein Cruiser.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Benster Ich bin dir nicht böse. Denn auch Schmickler kann das Mehr an Gewicht nicht wegzaubern. ;) Im Übrigen war die 370PS Version, die ich gefahren bin, Fahrwerk- und Bremsoptimiert. Fahrspaß misst sich in meinen Augen auch nicht am "schneller sein als der Vorgänger". Leichter, agiler, zickiger, Sound... auch puristischer usw. sind Kriterien, die bei mir den Fahrspaß ausmachen. Das ist im Übrigen bei Porsche nicht anders. Klar sind die aktuellen Nachfolger jeweils schneller und perfekter als die Vorgänger. Aber eben auch Turbo, vier Zylinder, komfortabler...

Aber Fahrspaß definiert natürlich jeder anders. Das wollte ich eigentlich sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag es mal ganz banal: Schei..e, ich habe keine 18k€

Ich auch nicht [emoji51][emoji51][emoji51]
So ein Stratusgraues Ersatzteillager hätte was [emoji1303][emoji1303][emoji1303][emoji41]

Mal ernsthaft [emoji848] warum gibt es keine Interessenten für den Preis [emoji33]
@husnock hast du den Wagen in den einschlägigen Börsen inseriert???
 
Ich warte nur drauf bis wieder die ganzen Threads kommen: "Suche E86 unter 100tkm in gutem Zustand für einen vernünftigen Preis, aber ich finde nix :crynew:"

Kann beim besten Willen nicht verstehen, warum das Auto insb. für diesen Preis nicht weg geht. Ich bin mir sicher, dass der - mit etwas Geduld - auch 20k bringen kann. Wenn ich allein dran denke, was ich noch für M-Front etc. bezahlen muss in den nächsten Jahren, ist das hier wirklich ein Schnäppchen - klar wer 100% Original sucht, für den ist das nichts, aber noch ist das Coupé meilenweit vom Young-/Oldtimerstatus weg. Hat man also noch viel Zeit zurück zu rüsten ;)
 
Ich warte nur drauf bis wieder die ganzen Threads kommen: "Suche E86 unter 100tkm in gutem Zustand für einen vernünftigen Preis, aber ich finde nix :crynew:"

Kann beim besten Willen nicht verstehen, warum das Auto insb. für diesen Preis nicht weg geht. Ich bin mir sicher, dass der - mit etwas Geduld - auch 20k bringen kann. Wenn ich allein dran denke, was ich noch für M-Front etc. bezahlen muss in den nächsten Jahren, ist das hier wirklich ein Schnäppchen - klar wer 100% Original sucht, für den ist das nichts, aber noch ist das Coupé meilenweit vom Young-/Oldtimerstatus weg. Hat man also noch viel Zeit zurück zu rüsten ;)
Selbst wenn er Oldie oder Youngtimer wird, wären die Umbauten kein Hnderungsgrund.
Denn diese Originalteile sind aus der Zubehörliste
 
Da habe ich auch schon andere Stimmen im Forum gehört :D. Aber ich bin bei Dir, dennoch kann ich auch verstehen dass manche ein Auto "Original" bevorzugen.

Zeitgenösisches Tuning ist doch ok [emoji1303][emoji41]
Original ist der e86 AG, Sorry, langweilig... [emoji87]

Will jetzt aber keine Diskussion anzetteln, ist nur meine Meinung [emoji8]
 
Original ist der e86 AG, Sorry, langweilig...
emoji87.png
Klar, weil man das DACH nicht aufmachen kann :p :P
 
Zurück
Oben Unten