Kia Stinger

Ich finde ihn nach wie vor nicht "schön", aber ich finde es gut, dass die Koreaner ihre Planungen für das sportliche Premiumsegment nun langsam umsetzen.

Man sollte dabei bedenken, dass die Hyundai-Kia Gruppe mittlerweile der drittgrößte Automobilhersteller der Welt ist (vor 10 Jahren waren sie noch Zehnter), von daher kann man hier noch einiges erwarten :12thumbsu.
Bei den neueren KIAs und Hyundais merkt man auch, wie "europäisch" die Autos geworden sind, was ein erklärtes Entwicklungsziel war. Fahrgefühl, Haptik und nun auch Optik sind sehr auf den europäischen Geschmack getrimmt. Das kommt gut an - übrigens auch bei den Koreanern selbst ;)
 
Die Homologation von Kia sitzt in Deutschland, vielleicht erklärt sich damit die "europäische" Anmutung.
 
Die Homologation von Kia sitzt in Deutschland, vielleicht erklärt sich damit die "europäische" Anmutung.
 
Die Homologation von Kia sitzt in Deutschland, vielleicht erklärt sich damit die "europäische" Anmutung.
 
Die Homologation von Kia sitzt in Deutschland, vielleicht erklärt sich damit die "europäische" Anmutung.

Ja, und der Chefdesigner ist seit Jahren der Peter Schreyer.

Für die V8-Fraktion im Forum: Der Konzern entwickelt auch neue V8 Motoren, etwa für die "Genesis" Submarke. Ein Sportcoupé ist auch in Entwicklung. Vielleicht gibt es ja zukünftig mal einen schicken V8-Flitzer für den amerikanischen Markt, der dann auch hier verkauft wird :) :-)
 
Die asiatischen Hersteller erhalten hierzulande ohnehin zu wenig Anerkennung. Die Autos von Mazda, Lexus, Infiniti, Hyundai usw. sind schon seit vielen Jahren weithin sehr zuverlässig, zwar technisch nicht immer auf dem neuesten Stand, aber dafür schlicht absolut fair eingepreist. :t
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt schon tolle asiatische Autos,von Toyota den letzten MR2 und den GT86,von Honda den S2000 und noch ein paar wenige andere. Allerdings symbolisieren die restlichen Wagen und,für mich,komplett alle Koreaner genau das was mich an den heutigen Autos stört,eine graue einheitliche Masse bei der man an die Wagen auch Opel oder Ford dranklatschen könnte und niemand würde den Unterschied bemerken. Da kommt bei mir absolut kein „will haben“ Gefühl auf,lediglich den Prius finde ich so skurril dass er schon wieder gut ist.:t
 
Allerdings symbolisieren die restlichen Wagen und,für mich,komplett alle Koreaner genau das was mich an den heutigen Autos stört,eine graue einheitliche Masse bei der man an die Wagen auch Opel oder Ford dranklatschen könnte und niemand würde den Unterschied bemerken.
Also so, wie aktuell bei BMW, Audi und auch weitgehend Mercedes?

Tim
 
Gut möglich,wie sehen die aus?

Na ja, dieser unsägliche uniforme Einheitsbrei unter dem Deckmantel des Erkennungswertes in der Formensprache der Hersteller ist auf alle Fälle über alle Hersteller erkennbar - ganz besonders bei den deutschen, sogenannten Premium-Marken. Das jeweilige "Gesicht" einer Modellreihe
hebt sich quasi fast nicht mehr von der Reihe darüber oder darunter ab. Ganz schlimm ist hier Audi, aber alle anderen sind ebenfalls dicht dran... ;)corn2

Es gibt leider Nus sehr wenige, mutige Ausreisser - aber da darf man vermutlich nicht den Hersteller schimpfen/kritisieren, sondern den Kunden, der dies offensichtlich gut findet.
 
Na ja, dieser unsägliche uniforme Einheitsbrei unter dem Deckmantel des Erkennungswertes in der Formensprache der Hersteller ist auf alle Fälle über alle Hersteller erkennbar - ganz besonders bei den deutschen, sogenannten Premium-Marken. Das jeweilige "Gesicht" einer Modellreihe
hebt sich quasi fast nicht mehr von der Reihe darüber oder darunter ab. Ganz schlimm ist hier Audi, aber alle anderen sind ebenfalls dicht dran... ;)corn2
Siehe hier aktuell im Nachbarthread...

1510648229869.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ihn heute auch gesehen und muss mein erstes Urteil teilweise revidieren: Ja, der sieht auf der Straße schon ganz gut aus :12thumbsu. Das Heck wirkt nur auf Fotos zu mächtig, real geht das durchaus in Ordnung (wenngleich es mich nicht restlos überzeugt). Das KIA Marken-Gesicht funktioniert bei dem stämmig und flach wirkenden Auto aber richtig gut!

Wenn man bereit ist, auch über den deutschen Tellerrand zu blicken, haben wir ja mittlerweile eine ganz ordentliche Auswahl an Mittelklasselimousinen mit Standardantrieb - Alfa Giulia, BMW 4er GranCoupé, Mercedes C, BMW 3er, Jaguar XE, Kia Stinger, Inifiniti Q50, Lexus IS - und ich hätte gegen keine dieser was einzuwenden, müsste ich eine nehmen ;)

(meine Reihenfolge enthält natürlich eine Wertung 8-))
 
Der Jaguar ist bei Dir so weit hinten...
Banause! ;)

Etwas zu einfallslose Seitenlinie. Wenn die Flächen schon glatt sind, dann darf der Schnitt ruhig aufregender sein. Aber eigentlich gefällt der mich ziemlich gut. Und wenn es nicht nur ums "haben-wollen" sondern auch ums "bezahlen-müssen" ginge, wäre er weiter vorn! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas zu einfallslose Seitenlinie. Wenn die Flächen schon glatt sind, dann darf der Schnitt ruhig aufregender sein. Aber eigentlicht gefällt der mich ziemlich gut. Und wenn es nicht nur ums "haben-wollen" sondern auch ums "bezahlen-müssen" ginge, wäre er weiter vorn! ;)

Hallo
Ich werde mir das Auto nächste Woche etwas näher ansehen und wenn das Wetter passt, auch eine Probefahrt machen.
 
For dem Kauf eines Jaguars bitte erst in den einschlägigen Foren mal die Mängel nachlesen ...

... hier geht's aber um dem Kia. ;)
 
Wie geschrieben, ich hatte bereits das Vergnügen - und das meine ich nicht ironisch - in den USA einen KIA SUV zu fahren und war sehr positiv überrascht. Der Stinger ist ein schönes Auto im Gegensatz zum Einheitsbrei ala Audi. In Blech gepresste Langweiligkeit. Im Gegensatz zu den Japanern empfinde ich die Koreaner als echte Konkurrenz zu unseren Herstellern, die müssen echt auf der Hut sein :eek: :o
 
dito. meine frau fährt jetzt als unser familienauto seit knapp drei jahren einen sportage.
preis/Leistung der hammer in meinen augen.
ausser nem xenonbrenner (garantie) war an dem Auto bisher null komma garnix.
hinter mir (1,87) aufm Beifahrersitz hockt unser sohn (1,80) und hat mehr als genügend platz für seine stelzen.

bin echt gespannt wenn ich den stinger zum ersten mal in natura sehe
 
Zurück
Oben Unten