Ja, ich fahr einfach mit dem Rad ins Büro, dann hör ich das nicht.

Sorry, Spässle gmacht.
Inzwischen war ich ja auch bei meinem "alten" BMW Guru, der meinte daß er sich oft wundert wenn neue BMW (er ist ein Fan und Sammler der "guten alten") auf den Hof rollen und sich anhören als wären sie kurz vorm aufgeben .....
Er hat ne Zeitlang in den Motor reingehorcht aber nichts außergewöhliches gehört. Also nichts was nicht alle anderen der neuen "higtech" Motoren auch von sich geben.
Allerdings war er relativ warm, da es etlich km sind zu Werkstatt.
Das surren beim Gasgeben ist auch noch da.... aber ganz ehrlich ich hab keinen Nerv so Sachen in der "normalen" BMW Werkstatt suchen zu lassen, das kostet ja ein Vermögen wenn sie nichts finden.
Beim Kundendienst hab ich gefragt ob sie schauen können bzw. ob einer der Mechaniker weiß wie man die Fenster so programmieren kann, daß sie mit der Fernbedienung zu schließen sind. Wie bei meinem 1er vorher auch.
Mein Golf von 1993 hatte das schon, nur halt mit Schlüssel ins Türschloß stecken.
Würde mir das aussteigen in der Garage erleichtern...
Ergebnis: nein geht nicht , und knapp 30€ auf der Rechnung für die Suche danach....
Unglaublich das das nicht geht, was vorher beim 1er und sicher bei anderen Modellen auch ganz normaler Auslieferzustand war

Plötzlich soll man hierfür den Komfortzugang kaufen ... der meiner Meinung nach nichts damit zu tun hat ob ich mit der Fernbedienung, wie gehabt Fenster auf und zu machen kann.....
Tja, meine Gebrauchtwagengarantie läuft am 12.12. ab, ich hab sie jetzt doch nicht verlängert. Denke daß bei wenigen km die Kulanz noch greift, sollte was sein.
Das Problem mit dem Fußgängeraufprallschutz lief auch über Kulanz und nicht über die Gebrauchtwagengarantie.