Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

So... schnell noch ne weitere Steckdose in der Garage verlegt und endlich die Unterverteilung in der Garage gemacht. Jetzt kann ich auch gescheit die Batterien laden.
Frage an die CTEK Benutzer: Kann man das Kabel in der Heckklappe einklemmen oder lasst ihr die Klappe immer leicht auf?
 
Ich klemme im Motorraum an und lege das Kabel an der dichtung zur Scheibe raus. Dann ist das Ladegerät im Motorraum, der ist dafür besser geeignet als ein Kofferraum finde ich.
 
Das Ladegerät soll sowieso irgendwo an die Wand. Verlängerungskabel ist gleich mit bestellt. Das verringert das Herumhantieren.
 
Beim e85 / e86 ist das völlig egal ob du über den Motorraum oder direkt an die Batterie gehst mit dem C-Tek ;)
Bei neueren Fahrzeugen, dem e89 zum Beispiel, muss man im Motorraum anklemmen :) :-)
War die Tage mal Thema im Forum, ich mach das schon immer so und funktioniert :thumbsup:

Edit sagt ich geh schon immer direkt an die Batterie im Z3 genauso wie im Z4...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim e85 / e86 ist das völlig egal ob du über den Motorraum oder direkt an die Batterie gehst mit dem C-Tek ;)
Bei neueren Fahrzeugen, dem e89 zum Beispiel, muss man im Motorraum anklemmen :) :-)
War die Tage mal Thema im Forum, ich mach das schon immer so und funktioniert :thumbsup:

Korrekt....stand bei der Berta auch explizit drin, das man über die anklemmpunkte im Motorraum gehen muss. :thumbsup:

Ansonsten hätte ich die auch erstmal im kofferraum freilegen müssen bei der Berta! :D
 
Banner P7412 Power Bull 74Ah ;)

Moll sollen auch gut sein.
Bei Banner sitze ich aber quasi an der Quelle. [emoji6]
Aber noch funktioniert die alte Batterie die gerade am CTEK hängt welches ich im Motorraum angeschlossen habe.
Oder spricht etwas dagegen bei älteren Fahrzeugen? [emoji57]
IMG_5792.JPG
 
Zurück
Oben Unten