BMW Z4 e85 K-Sport Street Gewindefahrwerk mit Upside-Down Federbein an der Hinterachse

Hartmetall

Fahrer
Registriert
17 Juni 2014
Ort
Solingen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Preis: 600€
Standort: Solingen/NRW

Verkaufe hier ein K-Sport Street Gewindefahrwerk mit Upside-Down Federbein an der Hinterachse. Leider hat mir der "Fahrwerksexperte" beim Vermessen des Fahrwerks, einen Stehbolzen an einem der Uniball-Domlager, abgerissen. Dieser ist problemlos über K-Sport nachbestellbar. Das Fahrwerk wurde im November 2015 gekauft und war für ca. 15000Km in meinem E85 verbaut. Das Fahrwerk ist ansonsten voll Funktionsfähig und wird von mir noch gereinigt. Fotos sind direkt nach Ausbau entstanden um den "Reellen" Zustand zu zeigen (Die Alten Versionen haben Streusalz nicht wirklich gut überstanden). Die Konstruktion an der Hinterachse mit Upside-Down Federbein ist bedenkenlos für den Raddom. Das Gutachten muss bei K-Sport neu beantragt werden, da K-Sport die Gutachten an die Fahrgestellnummer bindet (damit man nicht einfach her geht und eins in UK kauft und dann hier mit einem Kopierten Gutachten einträgt), dafür braucht man eine Kopie der Originalrechnung (das ganze per E-Mail / PDF reicht) und muss denen die Fahrgestellnummer mitteilen. Das Gutachten kommt dann per Post und wird ca. 45€ kosten.
IMG_0033.JPG IMG_0034.JPG IMG_0035.JPG IMG_0036.JPG IMG_0037.JPG
 
da K-Sport die Gutachten an die Fahrgestellnummer bindet (damit man nicht einfach her geht und eins in UK kauft und dann hier mit einem Kopierten Gutachten einträgt), dafür braucht man eine Kopie der Originalrechnung (das ganze per E-Mail / PDF reicht) und muss denen die Fahrgestellnummer mitteilen. Das Gutachten kommt dann per Post und wird ca. 45€ kosten.

das nennt man kundenfreundlich.....:13wallz:
 
Da sah ja mein KW nach 80000 km noch deutlich besser aus
emoji33.png
Ich freue mich für Dich...!
 
Wenn das Fahrwerk sauber ist und der Stehbolzen wieder im Dazugehörigen Loch steckt, hätte ich Interesse an dem Fahrwerk.
 
Nabend aus Köln,

ich nehme nicht an, dass du das Fahrwerk noch hast, oder?

Grüße,
Florian
 
Verkauft und kann somit geschlossen werden. Ich bitte um Enthaltung der "K-Sport Hater Fraktion" und dem Käufer viel Freude mit dem Fahrwerk!
 
Verkauft und kann somit geschlossen werden. Ich bitte um Enthaltung der "K-Sport Hater Fraktion" und dem Käufer viel Freude mit dem Fahrwerk!
Na wenn es doch verkauft ist, warum dann noch diese Bitte?
Ich bin jedenfalls auf das Feedbacks des Käufers nach Einbau gespannt.
Und wie lange es dauert Gutachten und Ersatzteil zu bekommen und zu welchem Kurs. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit Du noch was zur Persönlichen Belustigung hast:

Ich habe das K-Sport mit einem KW-V3 ersetzt (nicht zuletzt warst Du mit Deinen Clubsport-Erfahrungen, einer derer, die mich dazu bewogen haben...).
Als nächstes steht der kauf der wahrscheinlich Hässlichsten Felge alltime auf dem Programm: OZ Alleggerita

Schöne Grüße aus Solingen
Christian
 
Damit Du noch was zur Persönlichen Belustigung hast:

Ich habe das K-Sport mit einem KW-V3 ersetzt (nicht zuletzt warst Du mit Deinen Clubsport-Erfahrungen, einer derer, die mich dazu bewogen haben...).
Als nächstes steht der kauf der wahrscheinlich Hässlichsten Felge alltime auf dem Programm: OZ Alleggerita

Schöne Grüße aus Solingen
Christian
Die Felge ist wirklich fies :D

Was mich trotzdem verwundert: die K Sport Hater sollen ruhig sein, aber du bist auf ein V3 umgestiegen. :O

Zumindest ist die Entscheidung pro V3 für einen ehemaligen Gräfrather nachvollziehbar :)
 
Das mit dem wechsel auf V3 ist ganz einfach zu erklären: Das K-Sport ist im Alltag einfach zu hart... Qualitativ ist es gut aber für den Alltag nicht abstimmbar - Bin dann doch schon zu Alt für so was...
 
Zurück
Oben Unten