Verkaufe Z4 E85

Da kommt jetzt quasi die Glaskugel ins Spiel und oder die indirekte Unterstellung das gefühlt jeder ein km manipuliertes Auto hat.

Das würde ich ernsthaft bei meiner Erstbesitzerin gerne hinterfragen ob sie "gedreht hat" . *g*
 
Da kommt jetzt quasi die Glaskugel ins Spiel und oder die indirekte Unterstellung das gefühlt jeder ein km manipuliertes Auto hat.
...nur meine Meinung, war auch nicht auf dich bezogen;) behaupte lediglich, dass es da sicherlich eine sehr hohe Dunkelziffer gibt.

...es hat auch nicht jeder eine echte Patek Philippe oder Breitling im Safe, auch wenn er es glaubt und ein Zertifikat hat:whistle:

Zum Kilometerstand drehen gibt's auch noch ne Steigerung, oder glaubst du auch dass die ganzen Briefe mit ausgeschnittener Rahmennummer/Blechtafel nur von Sammlern fürs Regal gekauft werden?:O_oo:
 
Ja TypenSchilder aus der Spritzwand zu entfernen bezüglich der Fgst Nr ist mir seit den 90ern bekannt, ja. Heutzutage wird das natürlich etwas edler fortgeführt.

Mit der Dunkelziffer gebe ich dir recht.

Sind wir ja doch elegant auf einen Nenner gekommen.
 
...ich möchte auch nicht wissen wie viele glauben ein 100.000km Auto zu fahren und in Wahrheit 200.000+ auf der Uhr... als ich meinen Passat verkaufte habe, habe ich mit genügend Autohändlern gesprochen, da der Z4 daneben stand, nahezu jeder hat mich gefragt warum ich den nicht auf 130 - 160.000 "anpasse" das würde ja jeder Interessent schlucken und ich könnte nen Super Gewinn machen;)

...also ich würde da gerne mal Deine Autohändler sehen, welche solche Aussagen machten - dann könnte man künftig vermeiden, an solche obskuren Bazar-Händler, vermutlich aus dem ehemaligen Ostblock oder dem mittleren Osten zu kommen... [emoji850]

Im übrigen gibt es Tools, mit denen derartige (elektronische) Manipulationen recht schnell und mit relativ hoher Zuverlässigkeit festgestellt werden können... [emoji6]
 
Meine Z hab ich mit Carly ausgelesen - Alles korrekt.

Die Z die ich mir für andere Forum-Mitglieder angeschaut habe hab ich auch ausgelesen - auch Alles korrekt gewesen.
Sowohl von privat als auch vom Händler.

Meine nicht belastbare Ministatistik schaut also gut aus ;)
 
http://m.tutti.ch/schaffhausen/fahrzeuge/autos/angebote/bmw-z4-roadster-2.5i_18671587.htm

...der hier steht sich für 4,8 den Arsch seit Ewigkeiten platt, den nimmst auf jeden Fall für iwas zwischen 3.8 und 4.2 mit vom Hof je nach Verhandlungsgeschick.. direkt hinter der Grenze... klar kommt noch Zoll drauf aber was ist das bei den Beträgen...

Welche Kosten bzw. Probleme würden auf einen zukommen, wenn man den wieder nach Deutschland importieren würde?

Grüße //Madcon
 
Welche Kosten bzw. Probleme würden auf einen zukommen, wenn man den wieder nach Deutschland importieren würde?

Grüße //Madcon
19% oder 29% Zoll (kann gerade nicht sagen, wann welcher Satz greift, aber max. 29% auf den Kaufpreis) und rüber damit, zum Tüv fertig..

Mein Kollege ist bei seinem e30 m3 am Papierkram jedoch verzweifelt, dann einfach einen Spediteur anhauen vor Ort an der Grenze der macht das dann für einen mehr oder weniger kleinen Betrag...

Der ist schon sehr verdächtig billig.
Den muss der Vorbesitzer ja für signifikant weniger an den Händler verkauft haben.

ganz normale Preise in der Schweiz, es sind regelmäßig drüben 2.5er und 3.0er für 4-6k inseriert. Beobachte den Markt schon lange genug...
 
Mehrwertsteuer sollte in Deutschland auch noch fällig werden. Dafür könnte man sich vermutlich die Schweizer Mehrwertsteuer erstatten lassen. Macht dann also noch einmal 11% mehr...
 
Zurück
Oben Unten