Fahrzeugeinschätzung Z4 2.5i für unter 8000€

ElZetto

macht Rennlizenz
Registriert
23 Februar 2018
Ort
Essen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Guten Tag zusammen,

vorerst kurz zu mir da ich mich hier neu angemeldet habe und gerne zu den Z4 Fahrern gehören würde insofern ein passendes Angebot gefunden wird.

Ich heiße Kevin, bin 26 Jahre alt, von Beruf aus Werkstofftechniker und komme aus Essen. Fahre als Hauptwagen einen Golf 6, die pure Langeweile :D

Als Zweitwagen möchte ich mir für den Zeitraum März bis Oktober einen Z4 E85 kaufen. Alter und Ausstattung ist mir nicht so wichtig da ja eh nur als Spaßfahrzeug genutzt. Ich habe leider nur schmale 8000 Euro zur Verfügung um das für den Spaß auszugeben weswegen der Markt natürlich sehr überschaubar ist. Ich suche nach Fahrzeugen mit Motoren ab 190 PS und lieber einen Schalter.

Laufleistungen denke ich sind ja bei den Motoren nicht das große Thema.
Bin technisch recht gut versiert und kann einige Reparaturen selbst erledigen (Bremsen Dämpfer Öl Kerzen etc)

Heute habe ich folgendes Angebot gefunden und auch Probe gefahren:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=256872162&utm_source=sharedAd&utm_medium=android

Der Wagen steht wirklich gut da und hatte soweit auch nichts zu beanstanden. Verdeck öffnet und schließt problemlos und Motor läuft denke ich gut. Ab und an geht der 1. Gang etwas schwerer rein aber nicht immer. Fehlerspeicher habe ich mit Torque über BT OBD2 Adapter abgefragt und es war nichts hinterlegt an Fehlern.

Einzig und allein hat mich ein klackern in der Lenkung im Stand irritiert. bei schnellen lenkbewegungen im Stand um die Mittellage klackert es leicht. die Räder bewegen sich aber sofort.. und der Motor hat so ein leicht metallisches "Schleifgeräusch" wenn man im Stand gaaaanz minimal aufs Gas geht bevor die Drosselklappe wirklich das erste mal öffnet und die Drehzahl zum ersten mal steigt. Man muss es wirklich provozieren und es fällt auch sonst nichts am Motorlauf negativ auf.

würdet ihr diesem Z4 trauen? oder was sagt ihr dazu? ich will unbedingt ein Z4 mit dem tollen Reihensechsern:)))

Danke fürs Lesen und eure Meinungen im Voraus!
 
Find den Wagen sehr schick. Die Aero Front steht ihm. Und sterlinggrau ist m. E. nicht umsonst die meistverkaufteste Farbe am Z.
Das besagte Schleifgeräusch bei ganz leichten Gasstößen im Leerlauf hatte ich auch, leider kann ich Dir nicht mehr wirklich sagen was es war könnte doch die DISA gewesen sein:unsure:. Die kann man schnell und einfach selber reparieren.

Das Klackern beim Lenken könnte von den Koppelstangen oder auch von den Domlagern kommen, ggf. auch von den Queerlenkern ist aber erstmal nicht gefährlich.
Wenn du wie du schreibst technisch bewandert bist würde ich ihn kaufen und das Fahrwerk komplett neu machen. Bei dieser Laufleistung ohnehin eine sehr gute Investition die du bestimmt nicht bereuen wirst. Gutes günstiges Fahrwerk Koppelstangen, Domlager, Schrauben Querlenker und Querlenkerlager in Erstausrüsterqualität oder besser bist du mit mit ca 1000 € dabei und sehr gut möglich dass du diese Investition bei einem anderen Z früher oder später sowieso gemacht hättest...

Edit: Getriebeölwechsel könnte helfen, ist auch kein Akt und so ca. 30€.
 
Das Klackern wird mit ziemlicher Sicherheit von den Querlenkern kommen.

Da es Tuev auf Wunsch neu gibt, wuerde ich den Kaufvertrag aufsetzen lassen und unten drunter schreiben: "vorbehaltlich Tuev ohne Beanstandungen" ... dann besprechen wann der Tuev-Pruefer die Abnahme macht und unbedingt persoenlich dabei sein ... mit dieser Absprache den Vertrag unterzeichnen.

Beim Tuev-Termin selber schaust Du selber mit unter das Auto und kannst den Pruefer fragen: "Was meinen Sie wohl, welche Reparaturen als naechsten anstehen koennten? Bremsleitungen? Fahrwerkslager?" ... der wird das dann schon finden und in den Bericht schreiben.

Diese Punkte laesst Du dann die Werkstatt abarbeiten und uebernimmst ein tadelloses Fahrzeug ... das ist auch fuer den Verkaeufer eine gute Sache, denn er kann dann kostenintensive Sachmaengel-Ansprueche an genau diesen Teilen vermeiden ...
 
Schöner und günstiger Zetti, beim Klackern der Lenkung mal drauf achten woher es kommt, eher von vorne dann wie schon beschrieben Koppelstangen/Domlager, wenn das eher im innenraum " Lenkung" zu hören ist, könnte auch das Lenkkopflager defekt sein!

Fahrwerk würde ich mit einplanen bei dieser Laufleistung!
der Z ist zum Glück simpel zu reparieren
und dank Forum und guter Dokumentation sind alle kleinen Wehwehchen gut zu händeln;)

Brauchst du für jede kleinigkeit eine Werkstatt, lass es.

Kannst du n bissel basteln, schlag zu;)

https://www.newtis.info/tisv2/a/de/
 
Würde versuchen noch was an den Preis zu machen inkl TÜV. Dann zuschlagen. Test haben meine Vorredner schon gesagt . Achja und willkommen hier im Forum
 
Vielen Dank euch allen ! ich werde versuchen was ich kann, bin allerdings nicht so verhandlungsgeschickt muss ich sagen. Ich würde das Fahrzeug auch sehr gerne beim TÜV einem Fahrzeugcheck unterziehen. Ggf kann man so etwas ja mit der neuen HU/AU machen.. Der Händler macht den TÜV allerdings immer bei der GTÜ weil die um die Ecke sind. Von daher fraglich ob er das mit macht. Im übrigen... ist es normal das der Motor des Verdecks bevor und nachdem sich das Verdeckt öffnet/geschlossen hat so 2-3 sek surrt?
 
... ist es normal das der Motor des Verdecks bevor und nachdem sich das Verdeckt öffnet/geschlossen hat so 2-3 sek surrt?
Ja - wenngleich mir ein Zeitraum von 3 Sekunden als ein wenig lang vorkommt. Das mag aber eine Wahrnehmungsfrage sein. :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
dann bin ich schon mal sehr beruhigt:) könntet ihr mir ggf etwas zu der Frontschürze sagen? habe nämlich keinen anderen Z4 gefunden der so eine Schürze hat...war der am Anfang sehr skeptisch
 
Hi. Das Angebot finde ich jetzt auch nicht so schlecht.
Könntest auch meinen haben, ähnliche Kiste nur mit navi pro, smg, volleder, M sitze M Lenkrad mit schaltwippen. org m3 Felgen Sommer, Winter normal.... Xenonlicht, rot/weiß Rücklichter, etc..... ist nur ein Gedanke. Bei Interesse sag Bescheid, dann gibt es alle Infos. Mit Kind muss sagen, ist das Auto mMn nicht optimal..... ich sage jetzt schon vorab ich habe mir keine Gedanken gemacht über den Preis.
Passt halt, weil ich das Thema letztens mit meiner Frau hatte mit Kindersitz... Umbau zwecks Airbags.... etc pp

Grüße Mig
 
Ich finde das Preis- Leistungsverhältnis auch gut.
So wie es Jokin schon gesagt hat würde ich es auch machen, dann sparst du dir auf jedenfall die Gutachter kosten und hast das Z schon mal von unten gesehen. Wenn dann alles tip top ist hast du ein schönes Fahrzeug zum guten Kurs bekommen:thumbsup:

Hi. Das Angebot finde ich jetzt auch nicht so schlecht.
Könntest auch meinen haben, ähnliche Kiste nur mit navi pro, smg, volleder, M sitze M Lenkrad mit schaltwippen. org m3 Felgen Sommer, Winter normal.... Xenonlicht, rot/weiß Rücklichter, etc..... ist nur ein Gedanke. Bei Interesse sag Bescheid, dann gibt es alle Infos. Mit Kind muss sagen, ist das Auto mMn nicht optimal..... ich sage jetzt schon vorab ich habe mir keine Gedanken gemacht über den Preis.
Passt halt, weil ich das Thema letztens mit meiner Frau hatte mit Kindersitz... Umbau zwecks Airbags.... etc pp

Grüße Mig

@ Idefix,
habe dir mal eine PN geschrieben, bin aktuell auf der such nach einem ;-)


Gruß...
 
Unabhängig von dem Auto, empfehle ich die Suche auf den 2,2 l mit 170 PS auszuweiten. Der Motor reicht völlig bzw die 20 PS fehlen nicht wirklich. Das Angebot sollte allerdings größer werden.
 
Ich hatte meinen mit 155.000 oder 160.000km gekauft.
Mittlerweile habe ich neu:
M-Fahrwerk auf Kw v3 da Dämpfer geölt hatte
Wasserpumpe und Thermostat,
Lenkgetriebe
Luftmassenmesser
Nockenwellensensoren
Disa Aluumbaukit, weil Disa Defekt
Gummilager der Hinterachsaufhängung , Gummilager der Hinterachsgetriebeaufhängung neu
Pumpenumbau
diverse Gummis hier und da
usw.

Wenn man wie ich, selber keine Bühne hat, und das Auto als daily benutzt, wird das ab einem gewissen km Stand schon recht teuer.
Nichtsdestotrotz ein sehr stabiles Auto, mit dem ich trotz defektem Luftmassenmesser über Italien nach Montenegro gefahren bin.

Als mein Vater nen Z4 gekauft hat, hat die bisherige Erfahrung sehr geholfen. Er hat nen klasse Z4.
Daher würde ich empfehlen, ein Forumsmitglied zu fragen, ob er bei der Besichtigung dabei sein kann.
 
erklärt sich jemand bereit:D Mülheim an der Ruhr wäre der Standort des Händlers.

Bisheriger Plan sieht so aus das ich mit dem Wagen zum TÜV fahre und dort die HU/AU machen lasse und im Zuge dessen noch den Vertrauenscheck vom TÜV für Gebrauchtwagen welcher in Kombination mit der HU nur 49€ kostet. das bezahlt mir natürlich alles der Händler.. Ich denke da sollte man doch eigentlich schon einen guten Überblick haben über die defekte und verschlissene Teile oder ?
 
Fehlerspeicher auslesen lassen.nach Ölsiff schauen, wenn du vor geöffneter Haube stehst, links am Motor schauen, ob Ölsiff vorhanden. Im Öldeckel kein gelber Schlamm. kein Losreissen der Leistung bei 3000U/min. etc.
 
  • Like
Reaktionen: UPZ
der Öldeckel war schon gelb belegt aber das schiebe ich mal auf die kurzstrecke
 
Hallo,

nur ein kleiner Hinweis :D; ich verkaufe meinen 2.5 i auch, siehe Biete-Portal auf dieser Seite.

Viele Grüße, Markus
 
Fehlerspeicher auslesen lassen.nach Ölsiff schauen, wenn du vor geöffneter Haube stehst, links am Motor schauen, ob Ölsiff vorhanden. Im Öldeckel kein gelber Schlamm. kein Losreissen der Leistung bei 3000U/min. etc.

Ich würde empfehlen, die Motorabdeckung abzuschrauben, damit man freie Sicht auf die Zündkerzenschächte bekommt, ob die geflutet sind.
 
Zurück
Oben Unten