BMW Z4 e85 Fahrwerk Bilstein B12 für E85 6-Zylinder 30/30mm

Michele

macht Rennlizenz
Registriert
23 November 2014
Ort
Sauerland
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo Z4-Freunde.

Biete hier ein BILSTEIN-B12-Fahrwerk für den E85 an. Das Fahrwerk besteht aus
  • 4 nagelneuen, unverbauten und gekürzten BILSTEIN B8-Sportstoßdämpfern und den
  • EIBACH-Prokit 30/30mm Tieferlegungsfedern für alle 6-Zylinder Modelle. Federn waren bereits kurz verbaut und befinden sich in einem neuwertigen Zustand.
Das Fahrwerk wird inkl. aktueller Rechnung und Garantie für die Stoßdämpfer sowie Gutachten für die Federn verkauft.

Zu dem Fahrwerk ist zu sagen, das es trotz der Tieferlegung und sportlicher Auslegung ausreichend Restkomfort bietet und in dem Preissegment zu dem Besten gehört, was "Mann oder Frau" seinem Zett gönnen kann.

Besichtigung und Abholung in 58579 Schalksmühle. Versand ist gegen Übernahme der Versandkosten (GESCHÄTZT 15€) auch möglich.

Forumspreis: 599,-€.

Freue mich auf Eure Zuschriften, gern auch PN.

Gruß,
Michael
 

Anhänge

  • IMG_3745 k.jpg
    IMG_3745 k.jpg
    162,2 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_3746 k.jpg
    IMG_3746 k.jpg
    80,4 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_3747 k.jpg
    IMG_3747 k.jpg
    81,1 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_3748 k.jpg
    IMG_3748 k.jpg
    83,4 KB · Aufrufe: 130
  • IMG_3749 k.jpg
    IMG_3749 k.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_3750 k.jpg
    IMG_3750 k.jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 132
@MM13... Hier gibt's wieder Material für die nächsten 2 Jahre [emoji51]
Schon gesehen Sven, falscher Zeitpunkt und ob ich mir nochmal ein B12 an den Wagen schraube, das bezweifle ich.

Für den Verkäufer und den erwartenden Käufer: ich habe extra meine Meinung kenntlich gemacht. Viel Erfolg beim Verkauf.
 
Ich habe mir die Stoßdämpfer und Federn genau angesehen und kann bestätigen, das kein Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt ist und diese länger als 2 Jahre gefahren werden dürfen und können... ;)

Es mag Einzelfälle gegeben haben, wie bei jedem anderen Fahrwerk oder Produkt wahrscheinlich auch, wo nicht die zu erwartende Lauf- bzw. Lebensleistung erreicht wurde.

Aus EIGENER langjähriger Erfahrung kann ich berichten, das defekte Stoßdämpfer von KW, Koni und H&R auch durchaus vorkommen. Auch alles renommierte Hersteller mit einem zu erwartenden hohen Qualitätsniveau. Natürlich ist es dann immer ärgerlich, wenn es einen erwischt. In manchen Fällen hat dann die Gewährleistung geholfen, in anderen Fällen gab es Kulanzreglungen.
Für mich bleibt das Bilstein B12 ein Sportfahrwerk mit einem sehr guten Preis/Performanceverhältnis.
 
Die B8 sind in der Standardvariante nicht gekürzt. Man kann sie aber als gekürzte Variante kaufen wenn man das benötigt. Beim B12 sind ungekürzte Dämpfer dabei. Übrigens ist beim gekürzten Dämpfer nicht zwingend die Kolbenstange kürzer sondern der ausfederweg ist reduziert, das kann auch durch eine Modifikation im Dämpfer erreicht werden.

Gruß Sven
 
Die B8 sind in der Standardvariante nicht gekürzt. Man kann sie aber als gekürzte Variante kaufen wenn man das benötigt. Beim B12 sind ungekürzte Dämpfer dabei. Übrigens ist beim gekürzten Dämpfer nicht zwingend die Kolbenstange kürzer sondern der ausfederweg ist reduziert, das kann auch durch eine Modifikation im Dämpfer erreicht werden.

Gruß Sven

Ich widerspreche Dir ja nur ungern...[emoji6]

Aber der B8 ist sehr wohl gekürzt, bzw. der Austrittsweg der Kolbenstange wurde reduziert (Rebound). Daher werden die B8-Dämpfer ja z. B. auch zu M-Federn empfohlen. Natürlich auch wegen der sportlicherer Dämpfer-Charakteristik. So auch auf der Bilstein-Homepage nachzulesen...
Der B6 und der B4 sind ohne Rebound. Das sieht man auch auf Fotos schon recht gut.

Früher konnte man z. B. Koni-Dämpfer mit Rebound bestellen, um dann kürzere Sportfedern fahren zu können...

Alles schon selbst vor Jahrzehnten im Kadett C-Coupé 1.000er Serie praktiziert...[emoji85]
 
Ich widerspreche Dir ja nur ungern...[emoji6]

Aber der B8 ist sehr wohl gekürzt, bzw. der Austrittsweg der Kolbenstange wurde reduziert (Rebound). Daher werden die B8-Dämpfer ja z. B. auch zu M-Federn empfohlen. Natürlich auch wegen der sportlicherer Dämpfer-Charakteristik. So auch auf der Bilstein-Homepage nachzulesen...
Der B6 und der B4 sind ohne Rebound. Das sieht man auch auf Fotos schon recht gut.

Früher konnte man z. B. Koni-Dämpfer mit Rebound bestellen, um dann kürzere Sportfedern fahren zu können...

Alles schon selbst vor Jahrzehnten im Kadett C-Coupé 1.000er Serie praktiziert...[emoji85]
Der B8 entspricht quasi einem Serien M Dämpfer. Dieser ist gegenüber der Serie auch gekürzt, allerdings ist speziell für Tieferlegungen die das benötigen noch eine gekürzte Variante verfügbar.
 
Zurück
Oben Unten