Z4 Unfall

Calmioso

Testfahrer
Registriert
3 Januar 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Guten Tag zusammen :)

Ich hatte vor ca. einem Monat einen Unfall.
Schneefall, mehrere Unfälle auf dem Streckenabschnitt.

Das vorausfahrende Fahrzeug hatte eine Vollbremsung hinlegen müssen, ich dementsprechend auch.
Ich kam dann auch rechtzeitig (Z4 halt, enttäuscht nicht) zum stehen und war für 1 Sekunde glücklich, dann ist mir der Hintermann aufgefahren und hat mich auf den Vordermann geschoben.

Die Aussagen bei der Polizei waren:
1st Fahrzeug: Er wisse nicht was hinter ihm passiert ist,
Meine Aussage: Ich stande und wurde auf Fahrzeug 1st drauf geschoben
der der mir drauf gefahren ist: Vordermann ist bereits auf Fahrzeug 1st aufgefahren und er ist dann mir aufgefahren.

Ich weiss wenn ich Sachen sicher Wissen will sollte ich zum Anwalt, aber in diesem Fall möchte ich eure Meinungen hören.

Die Versicherung vom hintersten Fahrer, hatte sich nun bei mir gemeldet, hab bissle Papierkram ausfüllen müssen, wo ich eigentlich überall nur reingeschrieben habe "bitte Polizeibericht als Aussage nehmen".

Nun ruft mich die Versicherung an und möchte einen Gutachter schicken, jetzt hab ich jedoch im Internet gelesen das Versicherungsgutachter eher im Sinne der Versicherung den Schaden begutachten.

Ich selbst bin Vollkaskoversichert da ich das Auto noch am abzahlen bin.

Bin halt einfach wütend, und ich am Ende womöglich eine Selbstbeteiligung von 300 Euro zahlen muss, und erhöhte Versicherungsbeiträge, und das zu unrecht.
Der Z4 ist vorne bissle von der Anhängerkupplung eingedellt, und hinten der Kofferraumdeckel, und womöglich beide Stoßfänger beschädigt.

Wie würdet Ihr nun vorgehen, abgesehen vom Thema Anwalt?

Vielen Dank
Beste Grüße Calmioso
 

Anhänge

  • 20180204_160424.jpg
    20180204_160424.jpg
    128,4 KB · Aufrufe: 275
  • 20180204_160511.jpg
    20180204_160511.jpg
    132,5 KB · Aufrufe: 276
  • 20180204_161107.jpg
    20180204_161107.jpg
    110,7 KB · Aufrufe: 261
  • 20180204_161114.jpg
    20180204_161114.jpg
    134,1 KB · Aufrufe: 280
  • 20180204_161121.jpg
    20180204_161121.jpg
    121,9 KB · Aufrufe: 274
  • 20180204_161125.jpg
    20180204_161125.jpg
    72,6 KB · Aufrufe: 274
  • 20180204_163935.jpg
    20180204_163935.jpg
    98,1 KB · Aufrufe: 266
  • 20180204_163939.jpg
    20180204_163939.jpg
    115 KB · Aufrufe: 267
  • 20180204_163954.jpg
    20180204_163954.jpg
    139,7 KB · Aufrufe: 272
  • 20180204_164000.jpg
    20180204_164000.jpg
    128,9 KB · Aufrufe: 270
Bist du im ADAC Rechtsschutz, dann ruf dort an und lass dir einen Anwalt geben. Die Erstberatung ist kostenlos.
Und je nach Sachlage (Akteneinsicht Polizei) würde evtl. sogar weitere Kosten übernehmen.
Wenn nicht im ADAC, oder anderem Automobilclub, auch einen Anwalt aufsuchen und die Sachlage schildern.
 
In einem solchen Fall ist wohl ein Rechtsanwalt empfehlenswert - noch dazu unter deiner Prämisse, dass dir ein HP- und VK-Schaden (SB und jeweils Hochstufung).

Zudem sollten die Insassen aus dem vordersten Fahrzeug befragt werden, ob sie einen oder zwei Einschläge gespürt haben. Bei einem Einschlag hättest du ein gutes Indiz, dass du ZUVOR im Stillstand warst. Ansonsten hätte es erst durch deinen Aufprall sowie darauffolgend (und gerade nicht zeitgleich) einen erneuten "Schlag" gegeben. Aber auch hier wiederum wäre ein organisierender Rechtsanwalt ratsam.

Ungeachtet dessen solltest du deine Versicherung darüber in Kenntnis setzen, dass du niemanden aufgefahren bist, sondern allein aufgeschoben wurdest. Im gewissen Rahmen ist damit auch deiner Haftpflicht gedient, wenn ungerechtfertigte Forderungen abgewehrt werden.
 
Moin Moin
Nach dem Einschalten des Anwaltes würde ich selbst einen Gutachter beauftragen.
Du bist ja der Geschädigte.
Die Unfallforschung kann sehr genau feststellen wer wo und wann wem aufgefahren ist.

gruß
Karsten
 
Junge, du hast schon den ersten Fehler gemacht, das du bei der Aussage siehe Polizeibericht geschrieben hast.
Hier hättest du entweder schon einen Anwalt einschalten sollen oder aber die Sache kurz und sachlich schildern sollen.

So, jetzt solltest du zu einer Werkstatt/ Lackierer deines Vertrauen gehen. Ich kenn es von meinem Lackierer so, da wird das rundum Paket dann aufgefahren. Anwalt, Gutachter und die Nummer läuft.

Und bloß nicht den Gutachter von der Gegnerischen Versicherung.
 
Vielen Dank für die vielen Meinungen.
Muss mich nun Informieren wie ich Rechtsmäßig versichert bin.
Ich weiss zwar wenn der Gegner Schuld ist, ich den Anwalt nicht zahlen muss.

Aber bei solchen Unfällen heißt es immer man hatte selbst ne Teilschuld, und die wollen ja eh sagen das ich ne Teilschuld hab.
Ist dies der Fall müsste ich bestimmt auch Teil-Kosten des Anwalts übernehmen.

PS: die Versicherung war eh net zufrieden mit dem was ich geschrieben habe.
Die haben mir nun einen Brief geschrieben, das ich alles ausfüllen muss, und "siehe Polizeibericht" nicht ausreichend ist.

Beste Grüße
der Junge
 
Ja dann aber Hop zum Anwalt. Der kostet nicht die Welt und wenn der dich aus einer Teilschuld heraus bekommt, kostet e dich garnix.
Und ne Verkehrsrechtschutz kostet im Jahr auch nicht sonderlich viel
 
Ja dann aber Hop zum Anwalt. Der kostet nicht die Welt und wenn der dich aus einer Teilschuld heraus bekommt, kostet e dich garnix.
Und ne Verkehrsrechtschutz kostet im Jahr auch nicht sonderlich viel


wenn er diese aber bis dato nicht hatte, nützt das Abschließen eines Vertrages im laufenden Verfahren (hier der Unfall) nichts ;).

@Calmioso

evt kann Dir auch beim Ausfüllen des Bogens Dein Versicherungsbüro helfen (also keine unnötige Prosa, die man "deuten" kann).

Spart Zeit und Energie.
 
wenn er diese aber bis dato nicht hatte, nützt das Abschließen eines Vertrages im laufenden Verfahren (hier der Unfall) nichts ;).

@Calmioso

evt kann Dir auch beim Ausfüllen des Bogens Dein Versicherungsbüro helfen (also keine unnötige Prosa, die man "deuten" kann).

Spart Zeit und Energie.
Die ARAG bietet eine Rechtsschutz, die auch nachträglich greift... Allerdings zu höheren Konditionen und mit einer verlängerten Vertragsbindung.
 
Auch das hilft jetzt erstmal nix, aber mir ist völlig schleierhaft, wie man sich ohne (Verkehrs-) Rechtsschutzversicherung durch unseren Straßenverkehr bewegen kann. Diese Versicherungen kosten kaum etwas, und irgendwann wird man sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit brauchen.

So oder so kostet ein Rat vom betreffenden Fachanwalt aber nicht die Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch das hilft jetzt erstmal nix, aber mir ist völlig schleierhaft, wie man sich ohne (Verkehrs-) Rechtsschutzversicherung durch unseren Straßenverkehr bewegen kann. Diese Versicherungen kosten kaum etwas, und irgendwann wird man sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit brauchen.

So oder so kostet ein Rat vom betreffenden Fachanwalt aber nicht die Welt.

Eine Rechtschutz für Verkehr-,Beruf- und Verwaltungsrechtsschutz ist in meinem Leben mehr wert gewesen als ein fettes
Haben auf einem Sparbuch. Die Vermieterrechtsschutz die ich auch noch zeitweise zusätzlich hatte war allerdings nicht von Pappe an
jährlichen Beiträgen, selbst die hat sich nach 2 Lebenskünstlern, die ich leider in dem Mietobjekt hatte, wieder locker eingespielt.
Im Fall der Fälle muss man sich wenigstens um die Kosten, die ein Rechtsstreit mit sich bringt, keine Sorge machen, da geht man
an die Sache schon mal entspannter ran.
 
Der Vordermann (1) müsste doch gemerkt haben obs 1 oder 2 mal bei ihm gescheppert hat...
 
wenn er diese aber bis dato nicht hatte, nützt das Abschließen eines Vertrages im laufenden Verfahren (hier der Unfall) nichts ;).

@Calmioso
...

Aha.... und wo schrieb ich, das er die jetzt noch schnell abschließen soll?

[(Im allgemeinen)
Das sind wieder so sinnbefreite Beiträge, sorry, aber lesen, verarbeiten, verstehen und dann erst die Finger auf der Tastatur/ Display was tippen lassen.]

Sorry, aber das musste mal sein. Nichts gegen dich persönlich!
 
Aha.... und wo schrieb ich, das er die jetzt noch schnell abschließen soll?

[(Im allgemeinen)
Das sind wieder so sinnbefreite Beiträge, sorry, aber lesen, verarbeiten, verstehen und dann erst die Finger auf der Tastatur/ Display was tippen lassen.]

Sorry, aber das musste mal sein. Nichts gegen dich persönlich!

dann lies doch einfach den Thread weiter :rolleyes: manche Sachen erledigen sich auch von selber und können unter Umständen den Sinn erklären ;)

danke für den Tipp des Verarbeitens und Verstehens :rolleyes: werde ich in diesem Zusammenhang unter Ablage "P" verstauen :geek:
 
Zurück
Oben Unten