Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Hallo liebe Forumsmitglieder,

vielleicht wurde die Frage schonmal gestellt oder steht wo anders. Finde dafür aber nichts eindeutiges.

Möchte mir die Borbet XRT in 8,5-19''-ET30 u. 9,5-19''-ET40 zulegen.
Im Gutachten steht nun K03/K04, es müssten die Radhäuser ausgestellt werden, ist es dann wirklich zwingend notwendig? Oder nur wenn die Reifen erst wirklich deutlich überstehen?

Danke im Vorraus!

Der Falk-O
 
Möchte mir die Borbet XRT in 8,5-19''-ET30 u. 9,5-19''-ET40 zulegen.

Wichtig ist, dass die Freigängigkeit im Radhaus gegeben ist!
Bei den genannten ET´s sehe ich keine Probleme, das passt höchstwahrscheinlich ohne jegliche Bearbeitung.
Letztenendes kommt es aber immer auf den jeweiligen Prüf-Ingenieur an, was dieser für erforderlich hält!
 
Hallo alle zusammen,

kennt jemand einen guten Pulverbeschichter für Felgen im Rhein-Neckar-Raum? Überlege mir derzeit, ob ich meine Winterfelgen mal wieder aufhübschen lasse.
 
Ach Du Sch.... , wie ist denn das passiert ?
Jemand hinten aufgefahren ?
 
Habe alle Gummis mit bmw gummipflege behandelt. Nun quietscht aber beim aufmachen die Heck Klappe. Hatte jmd. Auch dieses Problem?
 
Hatte i
Spurverbreiterung hinten auf 326M Felge pro Seite 1cm , tun oder lassen? Vor bzw. Nachteile?
Hatte ich jahrelang vorne und hinten und ging prima, seit gestern ab weil M437 nun drauf sind.
Vorteile, gutes Aussehen, Nachteile, immer regelmässig runtermachen damit die nicht festgammeln, dann wirds etwas aufwand die wieder
runter zu machen ( Rost zwischen Aluscheibe und Radaufnahme )
 
Hab gestern meine Stoßstange demontiert und da ist mir diese Antenne aufgefallen. Für was ist die zuständig?
Anhang anzeigen 303214

Der Z hat mehrere Antennen, Diversity ist da das Stichwort, aus den einzelnen Antennen wird das stärkste Signal verwertet oder ein Summensignal gebildet
damit Dein Radio immer guten Empfang hat. Deshalb macht es meist auch nichts aus wenn die lange Peitsche gegen die berühmte Peugeot-Antenne ausgetauscht
wird, dann übernimmt die Antenne unter der Heckschürze den Rest der Arbeit.
 
Habe alle Gummis mit bmw gummipflege behandelt. Nun quietscht aber beim aufmachen die Heck Klappe. Hatte jmd. Auch dieses Problem?

Hallo

Sowas hatte ich auch mal, als ich das Fz vom Aufbereiter abholte, quietschte plötzlich die Heckklappe. Er meine es gut und hatte alle Gummis mit seinem Mittel behandelt, aber anscheinend das falsche.
Ich behandelte den Dichtgummi mit dem Pflegemittel von BMW und es war dann wieder weg.
Ich habe noch eine Dose übrig von der BMW Gummipflege!
 

Anhänge

  • BMW Gummi Pflege 007.JPG
    BMW Gummi Pflege 007.JPG
    200,9 KB · Aufrufe: 57
  • BMW Gummi Pflege 008.JPG
    BMW Gummi Pflege 008.JPG
    135,2 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Sowas hatte ich auch mal, als ich das Fz vom Aufbereiter abholte, quietschte plötzlich die Heckklappe. Er meine es gut und hatte alle Gummis mit seinem Mittel behandelt, aber anscheinend das falsche.
Ich behandelte den Dichtgummi mit dem Pflegemittel von BMW und es war dann wieder weg.
Ich habe noch eine Dose übrig von der BMW Gummipflege!

Genau mit diesem Mittel habe ich alle Dichtgummis behandelt und es quietscht nix.
 
Hallo

Sowas hatte ich auch mal, als ich das Fz vom Aufbereiter abholte, quietschte plötzlich die Heckklappe. Er meine es gut und hatte alle Gummis mit seinem Mittel behandelt, aber anscheinend das falsche.
Ich behandelte den Dichtgummi mit dem Pflegemittel von BMW und es war dann wieder weg.
Ich habe noch eine Dose übrig von der BMW Gummipflege!

Interessant . Ich habe auch gummipflege von BMW, aber es ist wie ein Gel. Teilenummer 83 12 2 288 909.
250 ml Flasche.
 
Zurück
Oben Unten