Tagfahrlicht mit Standlicht: Birnchen Ba9s (20W) brennt immer durch!

Escape99

Demonized
Registriert
5 Juni 2013
Ort
Frankenthal (Pfalz)
Wagen
anderer Wagen
Hallo alle zusammen,

habe eine Frage zum e86 meiner Noch-Frau. Da ich ihr das umgebaut habe kümmere ich mich auch um die Problemlösung.

Ich habe das Tagfahrklicht so codiert, dass nur die Standlichtringe leuchten und zur besseren Sichtbarkeit durch Leuchtmittel mit 20Watt ausgetauscht. Hierzu musste die Halterung etwas bearbeitet werden, da BMW nur den Tausch mit Fassung vorsieht - ca. 34,- EUR je Seite.

Nun brennt ständig das Leuchtmittel durch, jedoch nur auf der Beifahrerseite. Hat jemand das auch schon gehabt bzw. eine Idee woran das liegen könnte? Das Leuchtmittel ist regelrecht deformiert, so als obe es geschmolzen ist und wieder abgekühlt.

Tipps wären toll.
 
Hi Tom :) Das könnte ein Kontaktproblem sein, wenn kein satter Kontakt in der Fassung / am Stecker besteht hast du einen Übergangswiderstand und genau an der Stelle wirds heiß und deformiert dann alles.
Mal die Kontakte säubern, nachbiegen damit besserer Kontakt vorhanden.
Wenn du ein Bild hast, von deiner nachgearbeiteten Halterung mit / ohne Leuchtmittel, ggfs Vergleich mit der anderen Seite, wäre das gut für eine Ferndiagnose.
Könnte auch kurzfristig (heute, morgen) 'mal vorbeikommen, aufn Käffchen :cool:
Brauche eh ein paar Testkilometer, nachdem meine Ventildeckeldichtung neu ist ;)
 
Ich denke mal die wird einfach zu heiss und die Hitze kann nicht abgeführt werden. Bei 6W und 10 W ( wie üblicherweise verbaut ) wird das funktionieren, aber 20W ist schon einiges an Hitze.
Fass mal im Haus eine 20 W Halogenlampe an, dann weißt Du was ich meine
 
Aber wurden hier bei der Angel-Eyes-Fraktion (Facelift E85 / E86 mit Xenon) nicht schon des öfteren die 10W Serienbirnen gegen stärkere 20W Versionen ausgetauscht? Probleme soll es keine verursachen, der Wärmeunterschied ist nicht so groß wie man denkt, insb. im Vergleich zu den Xenon-Brennern direkt neben an. Ich vermute auch wie PolariZ eher einen Konstruktions/Kontaktfehler, daher ist auch nur eine Seite betroffen.
 
Bei mir laufen die 20 Watt birnen seit 2/3 Jahren auch als Tagfahrlicht dauerhaft mit. Bis jetzt ohne Ausfälle.
 
Ich denke mal die wird einfach zu heiss und die Hitze kann nicht abgeführt werden. Bei 6W und 10 W ( wie üblicherweise verbaut ) wird das funktionieren, aber 20W ist schon einiges an Hitze.
Fass mal im Haus eine 20 W Halogenlampe an, dann weißt Du was ich meine

*möööp*

Und warum gibt es das Prob dann nur auf der Beifahrerseite? &:
 
Zurück
Oben Unten