Verdeckgummis/Verdeckdichtungen tauschen

silverZ

Fahrer
Registriert
5 Dezember 2010
Ort
Mittelfranken
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo Zusammen,

habe die Dichtungen getauscht, da die alten ab über 100 km/h bei geschlossenem Verdeck (ja ich weiß, da ist schon der Fehler ;-) ) geräusche verursacht haben. LAgen halt nicht mehr richtig an. Vorallem am Übergang zur Tür/Türgriff.

Jetzt getauscht gegen neue und es wurde nicht besser. Die alten wieder eingebaut und der Spalt war jetzt riesig. Als ist noch viel größer im Gegensatz zu vor dem Ausbau:rolleyes4

Dabei kann man da doch eigentlich nicht viel falsch machen.
Hat einer von Euch nen Tip und kann nächste Woche auf dem Treffen mal zur Hand gehen? ;)


Viele Grüße
Timo
 
Wenn du den Gummi wegmachst, siehst du in der Schiene 3 Schrauben. Alle etwas lösen und die Schiene mit z.B. dünnem Blech oder Plastik unterfüttern. Aber nur an den 2 unterne Schrauben.
Nun wieder alles zusammen und der Gummi sollte unten wieder an die Scheibe drücken.
 
Und das stört nicht beim Verdeck zusammenklappen?
Das ist sogar in der BMW-Rearaturanleitung so hinterlegt.
Die verwenden dafür spezielle kleine Belche. Diese sind wie ein U geformt und werden unter der Schiene genau an der Schraut unterlegt.
Und wir reden hier von Millimetern und nicht Zentimetern
 
Das ist sogar in der BMW-Rearaturanleitung so hinterlegt.
Die verwenden dafür spezielle kleine Belche. Diese sind wie ein U geformt und werden unter der Schiene genau an der Schraut unterlegt.
Und wir reden hier von Millimetern und nicht Zentimetern

Sehr interessant... Danke dafür.

Was gibt es denn nich für Einstellmöglichkeiten am Dach?

Vielleicht gibt es Anleitungen zu diesen Einstellungsmöglichkeiten?

Eine Auflistung wäre nicht schlecht.

ZB
die Schraube an der Tür unten für die Scheibeneinstellung xyz...
 
Oh, na dann hab ich nix gesagt ;) Hast du zufällig den Link zu der Anleitung? Bei mir pfeifts auch wie in der Taiga....
 
Geht es hier um die sog. Fensteraufnehmer ?

Ich wusste das mit der Unterfütterung, habe mir aber nach 13 Jahren trotzdem neue mittlere und hintere bestellt

und auch keine Besserung (Wassereintritt auf der Beifahrerseite) festgestellt.
 
Oh, na dann hab ich nix gesagt ;) Hast du zufällig den Link zu der Anleitung? Bei mir pfeifts auch wie in der Taiga....
bmw new tis

in google eingeben und sich freuen :-)
Was gibt es denn nich für Einstellmöglichkeiten am Dach?

Vielleicht gibt es Anleitungen zu diesen Einstellungsmöglichkeiten?
Ebenfalls mit obiger Suche nach TIS zu finden.
ABER dazu muss das Dach raus. Dann lieber die Gummis unterfüttern.
Was evtl noch etwas helfen kann, ist die Scheiben etwas mehr schräg zu stellen. Dazu auch bitte die Suche (auch hier im Forum nutzen).
ABER auch das nützt nichts, wenn nur, wie beschrieben der Hecht unten nähe Türgriff durchzieht. Denn dann würde man zuviel Druck im vorderen Bereich an der Windschutzscheibe erzeugen und die Scheibe fährt zwecks Einklemmschutz immer wieder runter
 
Ok danke, ich werde mich mal auf die Suche begeben. Aber ich glaube mein Problem liegt nicht am Türschloss (sorry das habe ich jetzt erst gelesen), sondern an dem rot markierten Bereich. Kann man da auch was unter die Dichtung schieben / schrauben damit sie weiter raus kommt?

upload_2018-5-25_13-24-13.png
 
Ok danke, ich werde mich mal auf die Suche begeben. Aber ich glaube mein Problem liegt nicht am Türschloss (sorry das habe ich jetzt erst gelesen), sondern an dem rot markierten Bereich. Kann man da auch was unter die Dichtung schieben / schrauben damit sie weiter raus kommt?

Anhang anzeigen 310688
ja, kann man
 
Hier sieht man das Blech, eingebaut.

distanzscheibe.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hier noch die BMW Nummern für die Distanzscheiben:

Unterlegscheibe
1,0 MM
Teilenummer 54347148538

Unterlegscheibe
2,0 MM
Teilenummer 54347148539

Unterlegscheibe
2,5 MM
Teilenummer 54347148540

Unterlegscheibe
3,0 MM
Teilenummer 54347148541


Ob das bei den aktuellen Preisen aber Sinn macht. Je nach dicke zwischen 2 und 5 €.

Oryx
 
Geil,
Danke Harald und oryx

Beides genau das was ich brauch.
Werde mir die vergoldeten Distanzdinger holen ;)
Grüße und hoffe, wie sehen uns trotzdem auf dem Treffen in Nürnberg
Timo
 
Zurück
Oben Unten