Diesen Unsinn werde ich bei BMW sicher auch nicht mitmachen...Hätte meinen M4CP auch gerne von Anfang an gehabt und hätte mir paar Scheine gespart zumal die Unterschiede gravierend sind und BMW nicht Porsche ist.Aber die Zeiten wertstabiler Porsche sind mittlerweile auch vorbei.
Richtig, 200% Zustimmung - ABER Du hast beim M4 damals auch das Topmodell gekauft und wem sein hart erarbeitetes Geld nicht komplett egal ist, der bleibt halt dann einige Zeit dabei und ist damit auch zufrieden (warum auch nicht). Wenn Du aber einen M40i in der Annahme, es bleibt bei diesem Modell als Topmodell erworben hast und dann kommt 12 Monate später ein M50i mit genialem Mehwert in der Ausstattung oder gar ein echter ///M, dann ärgerst Du Dich in diesem Fall grün und blau. Wer aber ein bestimmtes Modell bewusst gekauft hat, obwohl es ein stärkeres Modell darüber gibt, den stört es dann in der Regel auch nicht, wenn sein Modell im Laufe der Zeit überarbeitet wird und mal etwas mehr Leistung erhält...
Diesen Qutasch würde ich bei Porsche oder einem anderen Hersteller auch nicht mitmachen...
Das war bei meinem Z4M aus so. Als der E89 35is heraus kam, war dieser auf der AB und der normalen Landstraße auch deutlich kräftiger und mit erheblich mehr Drehmoment (Technologisch) unterwegs. ABER er war mir in Summe halt nicht auf Augenhöhe und die Emotion blieb so la la, als ich diesen häufiger (auch in optimierter Version) fahren konnte. Schön, aber mein Z4M gefiel mir einfach besser, der passte mir wie ein Maßschuh. Ich bin niemals auch nur eine Sekunde auf die Idee zum Wechsel gekommen, obwohl zwischenzeitlich durchaus klar war, dass man den E89 mit einigem Aufwand auch zu einem agilen Fahrzeug machen kann und ich durchaus auf die technischen Vorzüge (iDrive, Navi, usw.) und die erheblich bessere Haptik toll fand. Er hat mich einfach nicht angesprochen... Hätte BMW aber den E89 als echten ///M zum Beispiel mit dem damals zur Verfügung stehenden S65 als V8 herausgebracht, wäre ich mit großer Wahrscheinlichkeit schwach geworden...
So geht es mir mit dem G29 auch - inzwischen begeistert er mich schon, aber nur, wenn meine Erwartungshaltung auch erfüllt wird. Auch in der von mir bis dato angestrebten V8 Klasse (in diesem Fall als Gebrauchtwagen und nicht als Neuwagen) eines F-Type R, AMG GT-S oder einer C7 Z06 würde ich immer so agieren und nach dem Topmodell greifen...