Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Beim ersten Video: Chewie hat wahrscheinlich zu tief ins Glas geschaut, bevor er am Falken geschraubt hat ;)

Zum zweiten Video: da gab es den Sprit von der HEM und Chewie hat vorm Tanken nicht gesoffen, und Super mit Diesel verwechselt :D

Soll jeder Tanken, was er will, ich bin der Meinung, mehr als 98 Oktan braucht es nicht mit einer Schmickler Leistungssteigerung...
 
Soll jeder Tanken, was er will, ich bin der Meinung, mehr als 98 Oktan braucht es nicht mit einer Schmickler Leistungssteigerung...

Das sieht Schmickler und alle anderen Tuner aber anders :sneaky:

Aber wie du sagst soll jeder machen wie er will und bei mir bekommen inzwischen ALLE Ultimate :eek: :o
Und wer auch immer kann mir auch sagen was er will! Im Smart und im Mini merke ich den Unterschied :thumbsup:
Beide laufen deutlich besser, runder als mit normalen Sprit 8-) Stichwort „Zündwinkelrücknahme“...

Wo ich es am wenigsten merke ist im Z4 das muss ich allerdings zugeben :p :P
 
Als ich den Termin wegen der Leistungsteigerung gemacht habe, wurde mir gesagt, ich möge bitte 98 Oktan Tanken, damit darauf das Mapping geschrieben werden kann ;-)

Ok, könntest recht haben :whistle:
Nichtsdestotrotz laufen die kleinen Luftpumpen mit mehr Oktan einfach besser :thumbsup:
 
nabend ihr Spritvergeudenden Lästerbacken :frech:

grade knapp 40 km mit dem Mountainbike durchs Sauerland abgespult - :D - so ein bissel fit bin ich noch :w und das ganze mit reiner Muskelkraft aufm Aluesel, nix mit so neumodischen Carbongedöns :finger
jetzt erstmal Wildkirschsaft verarbeiten, Gelee kochen, dazu ein bisserl Amaretto und mal sehen was der Schnapsschrank sonst noch hergibt :whistle:, Whisky hab ich auch schon verarbeitet - geht gut zum Frühstück für einen entspannten Start in den Tag, ihr Freitagsfetischisten :b
 
Das sieht Schmickler und alle anderen Tuner aber anders :sneaky:

Aber wie du sagst soll jeder machen wie er will und bei mir bekommen inzwischen ALLE Ultimate :eek: :o
Und wer auch immer kann mir auch sagen was er will! Im Smart und im Mini merke ich den Unterschied :thumbsup:
Beide laufen deutlich besser, runder als mit normalen Sprit 8-) Stichwort „Zündwinkelrücknahme“...

Wo ich es am wenigsten merke ist im Z4 das muss ich allerdings zugeben :p :P
Wollte ja eigentlich nie mehr was zu Ultimate schreiben... Aber wenn es Markus schreibt :p :P

Was ist normaler Sprit? E5? Da mag es sein dass das Thema Zündwinkel eine Rolle spielt zu einem hochoktanischen Sprit. Aber zu 98 Super Plus, in einem Mini oder Smart? :roflmao:

Es wäre mir übrigens neu dass Schmickler auf 100 und nicht auf 98 Oktan mappt.

Dass Mann es bei einem Z4 nicht merken kann haben wir ja schon diskutiert, bei dessen Entwicklung gab es ja noch nicht mal den Sprit, oder beim Z3, Sven. :confused:

Ich glaube ja auch, ähnlich wie die Ultimate Fraktion. Ich glaube dass in der Streuung es zwischen 98er und 100er keinen Unterschied gibt.

Ein weiterer Punkt, moderne Steuergeräte adaptieren, bedeutet man braucht mehrere Tankzyklen, einmal was anderes tanken zeigt noch keinen Unterschied.

Viel Spaß mit Ultimate. Und nicht ins Ausland fahren, es gibt selten mehr als 98 Oktan, selbst die schwächlichen Ferraris müssen damit auskommen.

Achja, ich tanke mit der Alpine, siehe letzte Tour, 98er an der No-Name Tanke.
 
Zurück
Oben Unten