Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Guten Morgen :)
Meine Klimaanlage kühlt nicht mehr wirklich... hab bis dato den innenraumfilter noch nie wechseln lassen, da ich nicht wirklich viel mit dem zetti fahr und mir das den aufwand nie wert war. Jetzt dürfte er aber zu sein. ist es viel aufwand den zu wechseln bzw. wo sitzt der überhaupt? wo kann ich den am günstigsten beziehn bzw. taugt das zeugs auf amazon was? wobei es auf amazon auch verschiedene gibt... hätte gern die aktivkohle variante. Danke schon mal. LG
Spricht was gegen die Vorschläge bei Leebmann?
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e89&typ=lm71&og=06&hg=02&bt=02_0086
Der Mann-Filter hat auch Aktivkohle, ich hab das Parallelmodell auch im 1er meiner Frau.

Ed.: ich hab aber gewisse Zweifel, ob der Filter die Ursache für die fehlende Kühlung ist. Wechsel ihn mal und dann muss man sehen, ob alle Dichtungen noch OK sind. Die werden bei jahrelanger Nichtnutzung der AC wohl gerne porös und zum Problem.
 
Bin bei Leebmann nicht registriert. Dir wird wahrscheinlich mächtig versandkosten nach österreich haben. bei amazon hab ich prime. ich fahr mitn zetti 5tkm im jahr, deshalb tuts wahrscheinlich irgendein filter bei mir. lg
 
Ah, das hätte ich aus dem Nick natürlich ersehen können. Der Mann Filter ist aber Standard, den sollte es auch in AT ja irgendwo geben. Über daparto findet man für AT nichts?
 
Guten Morgen :)
Meine Klimaanlage kühlt nicht mehr wirklich... hab bis dato den innenraumfilter noch nie wechseln lassen, da ich nicht wirklich viel mit dem zetti fahr und mir das den aufwand nie wert war. Jetzt dürfte er aber zu sein. ist es viel aufwand den zu wechseln bzw. wo sitzt der überhaupt? wo kann ich den am günstigsten beziehn bzw. taugt das zeugs auf amazon was? wobei es auf amazon auch verschiedene gibt... hätte gern die aktivkohle variante. Danke schon mal. LG

Wenn die Klimaanlage nicht mehr kühlt ist vermutlich zu wenig Kühlflüssigkeit in der Anlage. Der Filter kann noch so alt sein, aber damit hat das sicher nichts zu tun. Unabhängig davon würde ich auch den Filter austauschen. Irgendwann fängt der auch an zu müffeln.

Falls Du Empfehlungen für Filter brauchst:

Mann CUK 2339 (OEM Teil, beste Qualität)
Mahle LAK 234 (Erstausrüster BMW/VW)
 
gas wurde überprüft, passt. angeblich ist der filter so zu dass da nimma viel durch kommt. sie kühlt ja, aber halt nur noch mässig lg
 
Kommt noch ein ausreichender Luftstrom durch die Düsen? Wenn ja, dann muss er auch warm und kalt kommen.

Nur weil der Filter angeblich "dicht" ist wird die durchströmende Luft nicht plötzlich warm. Aber Du kannst gern den Filter tauschen, es liegt nur nicht daran.
 
Dem schließe ich mich an - zuwenig Kühlmittel. Beim CX-3 vom Sohnemann war das auch so - Serienfehler dieses Autos :rolleyes:.

Ich hatte einen anderen Filter als Mann gekauft, der ließ sich nicht montieren wegne zu steifer Seitenteile. Mann lässt sich montieren, fummelig ist es da hinter dem Handschuhfach ...
 
woran liegt es dann, wenn genügend kühlmittel in der anlage ist? luftstrom kommt normal stark, wenn ich auf warm bzw kalt aufdrehe. mir wurde von nem befreundeten mechaniker, der den kühlmittelstand kurz gecheckt hat, mitgeteilt, dass der innenraum filter zu sei.
 
Denkbar wäre auch ein defekter Temperatursensor im Klimamodul. Aber dann müsste deine Klima allgemein ein Thema haben die Temperatur ordentlich zu regeln (warm wie kalt). Oder deine Klima ist aus versehen im Transportmodus (Kann man mit Inpa prüfen) Kann passieren wenn man die Batterie abgeklemmt hat oder ein schwache Batterie bzw, fast leere Batterie hatte.
 
Batterie war voriges jahr komplett entladen. Hab sie dann mit dem ctek wieder reanimiert und macht auch seither keine schwierigkeiten mehr. Das klimaproblem hab ich seit vorigem jahr. Würd passen
 
Moin,
hat jemand schon mal einen EC Innenspiegel nachgerüstet?
Die SuFu hat leider nix brauchbares ergeben.
Falls ja, bräuchte ich ein paar Tipps zur Verkabelung oder ob der codiert werden muß etc.
Ein Regensensor ist vorhanden (falls das von Belang ist)
Beste Grüße
 
Das mit dem schwammig hinten habe ich auch manchmal - dummerweise nicht immer so dass ich noch nicht hinter bin was es ist.
Hast Du ein adaptives Fahrwerk? Hatte schon mal die Vermutung dass nur ein Dämpfer weich wird beim beschleunigen was dann das stabilitätsprogramm auf den plan ruft?
Reifen sind es bei mir sicher nicht
-alle 4 gerade 3000 km. Luftdruck von 2,3 bis 2,8 - nicht wirklich unterschied bemerkt.
Lass uns wissen wenn du die Ursache gefunden hast.
Ja, adaptives Fahrwerk, seltsam war auch dass das ESP nicht eingegriffen hat, ich hatte aber schon echt Mühe nicht zu übersteuern, ein Anfänger hätte da schon das Lenkrad verrissen,konnte ihn nur langsam abfangen in dem ich sehr ruhig geblieben bin und die ganze Fahrbanbreite zum wieder einpendeln genutzt hab.
Bleibe dran und melde mich wenn ich dort noch mal die Fahrbahn genauer angeschaut hab, ist leider nicht in der Nähe, vll am Wochende, muss das auch wissen.
 
Moin moin Leute,
kann mir jemand ein paar Tiefbettfelgen für den Z4 E89 nennen?
Bin auf der Suche nach schicken Felgen und die hier haben es mir angetan:

xx.jpg

Bin auf der Suche nach ähnlichen Felgen in 19 Zoll.
Diese Work vs xx sind sehr selten und so einfach nicht zu kriegen.

Vielleicht haben andere Hersteller auch was schickes.
Im E89 Felgenthread sind kaum solche Felgen zu finden!

danke
 
Hallo zusammen,

TüV is wiedermal fällig.
Habe meine Auspuffklappensteuerung abgeklemmt (Stecker gezogen).
Macht das Probleme beim Tüv ?`

Also konkrete Frage, soll ich bevor ich zum Tüv gehe, den Stecker wieder anschließen ?

Gruß
Rotator
 
Hallo zusammen,

TüV is wiedermal fällig.
Habe meine Auspuffklappensteuerung abgeklemmt (Stecker gezogen).
Macht das Probleme beim Tüv ?`

Also konkrete Frage, soll ich bevor ich zum Tüv gehe, den Stecker wieder anschließen ?

Gruß
Rotator

Da Du nicht mit eiskaltem Motor zum TÜV kommst, sollte das kein Problem sein. Der Wagen ist nicht zu laut. Es wird auch nicht als Fehler angezeigt. Wenn jemand eine Sportauspuffanlage hat, gibt's ja meist auch keine Klappensteuerung mehr.
 
Du brauchst ne 17-er Nuss, und eventuell (abhängig von der Felge) eine kleine Verlängerung.

Es gibt übrigens Empfehlungen, mit dem Drehmomentschlüssel Schrauben nur anzuziehen, aber sie nicht damit abzumachen. Und es gibt Leute, die es trotzdem machen ;)
 
Du brauchst ne 17-er Nuss, und eventuell (abhängig von der Felge) eine kleine Verlängerung.

Es gibt übrigens Empfehlungen, mit dem Drehmomentschlüssel Schrauben nur anzuziehen, aber sie nicht damit abzumachen. Und es gibt Leute, die es trotzdem machen ;)

Danke Dir!

Kannst Du mir noch deine Lösung "erklären"?

Ich weiß z.b:, dass diese Radschrauben montiert sind:
https://www.leebmann24.de/original-...w-mini-modelle-siehe-produktbeschreibung.html
Da steht M12 x 1,5
- also wie kommt man dann auf die 17-er Nuss? :)
 
M12 x 1,5 bezeichnet den Gewindebolzen, 12 mm Durchmesser und 1,5 mm Steigung pro Umdrehung.
Das mit den 17 mm Schlüsselweite ist Erfahrung von den BMW-Standardschrauben (deshalb ist in deinem Link die Liste auch so lang), von BBS-Schrauben und von denen, die bei H&R mit Distanzscheiben mitgeliefert werden.
Vermutlich ist es nach DIN genormt, dass zum Bolzen mit 12 mm eine Schlüsselweite 17 gehört, weiß ich aber nicht.

Nachtrag: es gibt Leute, die Isolierband oder irgend ein Klebeband um die Nuss kleben, damit sie die Felge nicht zerkratzen.
 
Zurück
Oben Unten